- Joined
- Mar 24, 2005
- Messages
- 5,374
- Reaction score
- 0
Mehrheitlich (nicht ausschließlich) halten die Akademiker die Mühle am Laufen. Die Mehrheit derer, die eine Ausbildung absolviert haben, kümmern sich um die Einhaltung ihrer Arbeitszeit und anschließend ums Geld ausgeben. Werden sie arbeitslos, geht der Fernseher an. Wer sich durch ein Studium gekämpft hat, schaut sich am Nachmittag bestimmt keine Gerichtssendung im Fernsehen an.
Watn Käse.

Mal abgsehen davon das eine Aussbildung auch einen gigantischen Theorieteil mit sich bringt, kümmern sich Menschen aus der Ausbildung sich sicherlich nicht nur in einen 8 Stunden Rythmus um ihre Arbeit. Übles Kasten denken, jedoch kann ich so ziehmlich die Arbeitsmoral von den Diplomanten die wir gelegentlich immer mal wieder an der Backe haben. Nen sehr schönes Beispiel, das noch nicht so lange her ist:
Ich sollte einen Diplomanten irgendwo 350 km hinkutschieren und eben 5 min Arbeit erlediegen, der jenige hatte zwar schon seit 3 Jahren einen Führerschein aber traut sich nicht mehr zu fahren, weil er seitdem nie wieder in nen Auto gestiegen ist. Nunja dachte ich kanns wohl geben, dann sollte es 7 Uhr losgehen, irgendwann um 9 kam er mal in der Firma an und musste dann erstmal sein Käffschen schlürfen. Nunja nach 3 Stunden Fahrt kammen wir dann aufm Werk an, hab eben nen parr Module augetauscht und resetet und wahr nach schlappen 5 min fertig, musste nur noch auf den jungen Herren warten der ca. 30 min brauchen sollte. Heraus kam das er 8 Stunden brauchte um mich dann endlich mal zu fragen, was die ganzen 13, 14, A1 und A2 auf dieser Klemmleiste. (was eigentlich ne Reihe von Relais darstellte) Er hat einfach nicht realisiert das es keine Klemmleiste war und kannte noch nicht mal die Kontaktbezeichnungen von einen Relais. Bei seiner Herumspielerei hatte er dann dann noch 3 weitere Waggenmodule zerschossen, wodurch noch nen 3. Mann uns eins entgegenbringen musst. Daraus wurden gute 17 Stunden unnütze Arbeit, dafür hatte der Kerl aber auch gute 3 Schachteln Zigaretten weggeraucht. Als wir zurück waren, der eine Kollege mit der Schlüsselgewalt wollte eigentlich auch nach Hause, nein da musste nochmal in aller Ruhe nen Kaffe geschlürft werden.
Also erzähl mir nichts über Praxistauglichkeit und höherer Arbeitsmoral aus Akademikerreihen. Denn das ist zwar nen Extrembeispiel, aber wirklich helle sind seine Kollegen meist auch nicht. Wenn sies dann aber sind, ja dann sind es in der Tat sehr gut ausgebildete Kräfte.