Deutschland und die Atomkraft

Ein AKW gibt weniger Strahlung ab als du selbst aufgrund der Umgebungsstrahlung abbekommst. :ugly

Wie war das noch mit den geothermischen Energiequellen? Nachdem Erdbeben ausgelöst wurden, wurden sämtliche Bohrungen in der Alpenregion gestoppt.
Das wars dann auch erstmal auf diesem Sektor...
 
tut mir leid ich meinte nicht das die krankheit krebs weitestgehend unbekannt sei, sondern die auswirkung von radioaktivität auf die entstehung von krebs und anderen krankheiten.

die strahlenschutzverordnung ist von 1960 und das man seitdem neue erkenntnisse in sachen krebsforschung hatte, die nicht in eine neue festsetzung von grenzwerten geflossen sind war der kern meiner aussage.
 
Gerade kommt im ZDF Frontal 21. Ein Beitrag dreht sich um die Endlagerung von Atommüll.
 
ich versteh die ganze panikmache nicht. ob wir oder andere den gau auslösen ist doch vollkommen egal... immer muss deutschland die vorreiterrolle in solchen sachen spielen. aber zu was für einem preis?
atomstrom ist einfach und relativ billig herzustellen. wenn man den abfall vernünftig einlagert, ist das ganze auchnoch relativ sauber.
lieber ein akw mehr, als ein kohlekraftwerk. obwohl ich auch sehr positiv gegenüber den windparks in der nordsee stehe.

Wird das Uran nicht in alten oder leergegrabenen Salzbergwerken vergraben und zugebunkert?

bin erst 9.Klasse^^haben das erst kürzlich so durchgenommen

Auch wenn Frontal 21 schon eine Menge Müll verzapft hat, diesmal liegen sie leider richtig.

Das Hauptproblem bei der Atomkraft, ist die Endlagerung. Hier, ist ein Bericht über das "Endlager" Asse aus den 70er Jahren.

http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/92/02/dokument.html?titel=GAU+in+der+Grube&id=51292029&top=SPIEGEL&suchbegriff=atom+asse&quellen=&vl=0

Angeblich sollte der Müll 1.000.000 Jahre absolut sicher sein, doch schon seit über einem Jahrzehnt läuft Wasser in die Grube, das inzwischen auf tödlichem Niveau verstrahlt ist, wenn das ins Grundwasser geht, dann viel Spass.

Das wirklich tolle ist, dass es keine Möglichkeit gibt, die tödlich strahlende Lauge irgendwie wieder zu reinigen, alle Vorschläge die bis jetzt gemacht wurden, führen zu einer radioaktiven Belastung der Umwelt. Bis heute hat niemand eine zufrieden stellende technische Lösung für diese Katastrophe und unsere Politiker streiten sich mal wieder nur darüber welche Partei daran Schuld hat, statt zu überlegen was man tun muss.

Alle Leute, die meinen das Atomkraft so billig ist, vergessen komplett, die ungeheuren Kosten, welche der Abbau von Atomkraftwerken und die Endlagerung verschlingen. Atomkraft ist faktisch unbezahlbar, sie lohnt sich heutzutage nur, weil die Risiken und Folgekosten auf die Allgemeinheit abgewälzt werden.

Übrigens, auch die Franzosen haben mal wieder ein "strahlendes" Problem:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,564704,00.html
 
Der Aufbau eine Atomreaktors ist nicht sonderlich kostspielig. Es giebt nur das Problem mit der Endlagerung. Fakt ist das Atomenergie zurzeit unersetzbar ist und wesentlich besser als Kohle.
 
AKW`s sind genauso sicher wie unsere Rente :ugly
Aber shit happens irgentwann sind was sowieso alle dran ;)
 
AL gore hat es in seinem film ja gut gesagt

die welt hat die technik um was zu verändern

aber man muss ja immer geradelinig denken und sagen "ja in moment isses am billigsten und am einfachsten"

sieht man ja an de kohlekraftwerke solange man was hat nimmt man es ohne vorzeitig konsequenzen zu ziehen was danach passieren soll wenn es mal weg is

genauso isses mit der endlagerung von den AKw jetzta passt noch alles aber später .... schaun wa mal
 
Das Problem ist nicht das es am einfachsten ist, sondern zurzeit die einzigsten Möglichkeiten AKWs und Kohlekraftwerke um Grund und Mittellast abzudecken. Und AKWs sind aus vielen Gesichtspunkten ökologicher und billiger.
 
Weil Du mir jetzt ein Video präsentierst soll ich die ganze Berichterstattung in Frage stellen?
Das Frontal 21 bei der Killerspieldiskussion nicht gerade vorbildlich rechechiert hat, ist schon lang bekannt. Zudem wäre es ziemlich blauäugig anzunehmen das Frontal 21 meine einzige Informationsquelle ist, wenn es um Themen geht die mich interessieren.

3 bis 4 Quellen sind Pflicht, wenn man sich heute informieren will. Viele bekommen dies aber nicht mehr gebacken, da sie nicht mehr durchblicken wer jetzt in welchem Medienimperium zusammengeschlossen ist.
Ich jedenfalls weiß, dass ich mich im Rahmen meiner Möglichkeiten umfassend informiere.

Zur Atomenergie sei noch gesagt: Wir exportieren seit Jahren Strom ins Ausland, da wir mehr produzieren als wir verbrauchen!
Zudem ist diese ganze Diskussion a la "Atomstrom ist billig" zu kurz geraten, da wie immer nur das Jetzt gesehen wird und die Folgekosten noch nicht in der Bilanz auftauchen!

Ich kann es nur noch einmal sagen: Wenn man sich rechtzeitig dieses Problems angenommen hätte, dann wären wir jetzt nicht in dieser Zwangslage uns zwischen Atom- und Kohlekraft zu entscheiden.

Siehe auch mein 1. Post (17)
 
Last edited:
Es giebt keine Zwangslage zur Entscheiden. Es giebt nur einzige richtige Entscheidung für diesen Moment. Das wir unseren Strom verbrauchen ist auch vernüftig, da mann Kern sowohl Kohlekraftwerke nicht einfach runter und hochfahren kann, wie einen gerade lustig ist. Sprich die überschüssige Energie wird nicht verbraten, sondern verkauft. Atomenergie ist zurzeit die günstigste Form die unseren Bedarf abdecken kann. Es giebt zurzeit (in Deutschland, Norwegen zB. produziert 90% seines Energiebedrafs aus Wasser) nur die Kohlekraft. Und wer Kohle Atomenergie vorzieht hat A) Keine Ahnung von Energie und B) auch nicht vom Umwelt/Klimaschutz. Und gerade diese Leute auf die A oder/und B zutrifft entscheiden über diese Dinge.

@forntal 21 Geschichte
Ständig auf einigen Berichten und Detailfehlern rumzuhacken, die aber die Ausnahme bilden und somit der Redaktion von Forntal 21 Inkopetenz vorzuwerfen, zeugt eher von eurer. Denn es giebt hunderte Reportagen die sehr gut aufgebaut sind. Dazu sei gesagt das keine Sendung/Zeitung ect. zu allen Beständen vollständig neutral ist. Eine Meinungsäußerung fließt immer ein.
 
Kernkraft muss weiter bestehen bleiben.... vllt sogar weiter ausgebaut werden aber dafür auch mehr geld in die sicherheit stecken.... am ende würde sich das bestimmt mehr lohnen.... nebenbei erneuerbare energiequellen weiter ausbauen^^

zack so einfahc geht das :D XD
 
Back
Top