- Joined
- May 14, 2008
- Messages
- 1,933
- Reaction score
- 0
Das Problem sind glaube ich nicht so sehr die Atomkraftwerke selbst, als vielmehr die noch immer ungelöste Frage der Endlagerung.
Obwohl es Üerlegungewn gibt, die gesamten Abfälle ins australische Outback zu verfrachten und in einem riesigem, unterirdischem Betonsarg einzuschliessen.
Bei einer Halbwertszerit von 4,5 Milliarden Jahren für Uran eine praktikable Lösung, sauber!
Wird das Uran nicht in alten oder leergegrabenen Salzbergwerken vergraben und zugebunkert?
bin erst 9.Klasse^^haben das erst kürzlich so durchgenommen






