The Spirit - Frank Millers neuer Film!

Weißt du noch mehr über den Film?

Das sieht nach einer durchgängigen Story aus und nicht nach mehreren Einzelstorys die miteinander verknüpft werden wie in Sin City.

Habe hierzu nur was im englischsprachigen Wiki gefunden.
 
Langsam wird's lahm. Diese ewigen uninspirierten 99%-CGI-Comicverfilmungen öden mich an.
 
Sieht für mich als Laie (der einfach nur Sin City geschaut hat und sich nicht mit den Comics auskennt) irgendwie einfach nach Sin City 2 aus und nicht nach The Spirit. :D
 
Jumper und Snakes On A Plane und Zimmer 1408 waren keine Comicverfilmungen !!!11


:D
 
Find ich jetzt net, dass das doll aussieht. Dieser Stil sollte einfach nur bei Sin City zu sehen sein und nirgendwo anders..
 
Ich sehe das ähnlich wie Kadashi. Zumindest bisher.
Ich lasse mich aber auch gern eines besseren belehren.

Das ist halt der Stil von Frank Miller...
 


was ein ausgemachter Käse !

Regie bei "Sin City" hat Rodriguez zusammen (!) mit Miller geführt (Miller = Co-Regie)
Das Drehbuch stammt von Miller (weils sein Comic ist -.-)
In "300" hat Miller sogar "nur" die Produktion übernommen.

Wie kann das groß "sein" Stil sein ?

Der Mann ist Comiczeichner (und hat da seinen ganz eigenen Stil, der mit Sin City auch auf die Leinwand kam, das stimmt, aber das war Rodriguez Verdienst ) ! ... un zwar ein verflucht guter, wenn auch etwas einseitiger manchmal.

anyway, zum Film selber: der Comic ist schon nicht gut (ich hab vllt 4 Ausgaben gelesen) - was aber daran liegen könnte dass er uralt ist *g*
Zumindest bildet er die Vorlage für sooooooo viele Superheldenstorys - das muss man ihm anrechnen...
 
Last edited:
Der Stil ist ein Novum wie ich finde. Sin city und 300 waren sehr gute Filme und ich denke da wird noch einiges in dieset Art kommen ( ich hoffe mal nicht nur Comic-Verfilmungen).

Interessant wäre zu wissen ob Tarantino wieder seine Finger im Spiel hat.
 
Der Stil ist nach Sin City imo abgedroschen (der Wow-Effekt nutzt sich ab und die Story war ja jetzt nicht sooooo der Hammer... eigentlich eher lahm) und sorry, aber 300 war ein strunzdummer Kackfilm, find ich. ~_~
 
Das die Storys flach sind ist klar, sind eben Comic verfilmungen aber die Art und Weise find ich schon sehr gut gelungen.
 


ich kann von solchen Filmen nur als Comicfan sprechen und gerade Sin City und 300 haben gezeigt: es geht auch wirklich wie im Comic.
Sin City noch um einiges mehr, durch dir Offs, die harten Schnitte, viele Portraits, Bull-to-Bull Shots und sowas eben --> genau so sehen die Comics von Miller nämlich auch aus :D


aber nochmal zurück zum Film hier: ich find jetzt nichtmal den Trailer besondesr spannend Oo
 
Der Stil ist ein Novum wie ich finde. Sin city und 300 waren sehr gute Filme und ich denke da wird noch einiges in dieset Art kommen ( ich hoffe mal nicht nur Comic-Verfilmungen).

Interessant wäre zu wissen ob Tarantino wieder seine Finger im Spiel hat.


300 war totaler mist... sowas langweiliges hab ich fast noch nie in meinem leben gesehen...nen paar action szenen und das wars......sin city ist aber dafür umso geiler ^^
 
Versteht mich mal bitte richtig.

Es geht mir in erster Linie um die Art und Weise wie die Filme gemacht sind.
Ich hab mir auch Kill Bill angesehen obwohl ich die Story Scheiße finde weil ich einfach nicht drum herum komme mir Tarantino-Filme anzusehen.
Der Mann ist einfach ein Genie auf dem Regiestuhl und Ansätze zu der Machart wie sie in Sin city oder 300 zu sehen sind findet man in Kill Bill auch schon (bezogen auf Kameraführung und Einsatz von Farben).

Es ist einfach nicht das Schema-F wie in jedem anderen Film und das hat schon Anerkennung verdient.
 
Tarantino kann eigentlich nur Dialoge gut schreiben. Als Regisseur ist er eher schlecht (guck dir mal "Jacky Brown" an). Das mit den Farben und Silhouetten in Kill Bill hat Tarantino von "Samurai Fiction" geklaut und zwar 1:1. Überhaupt ist Mr. Tarantino der Meister des "Versatzstückes" (oder anders gesagt: er klaut und gibt's auch zu).
Tarantinos Filme leben von guten Dialogen und Gewalt. Erstere sind eine große Kunst, die er gut kann, aber auch damit geht's seit Pulp Fiction bergab. Ansonsten sind sie ziemlich gewöhnlich, tbh. :o
 


wegen dem S/W Part ?

oh no !

mal abgesehen davon, dass der Film gleich um einiges (!) intensiver wirkt in Farbe (der Japan Cut) ist gerade hier das Spiel mit den Farben (bzw mit der Farbe Rot... durch das Blut :D) absolut genial. In S/W wirkt das ganze dann eher flach.
Was geklaut wurde ist z.b. die Anfangssequenz (in der Tat 1:1) und ein paar weitere.


Ich halte Tarantino übrigens auch nicht unbedingt für DEN Ausnahmeregiseur - was man ihm aber zu gute halten muss, ist dass er SEIN Ding durchzieht und auf künstlerischer Ebene ebenso hoch anzusiedeln ist wie auf der Unterhaltsamen.
 
Nein, nicht wegen dem s/w-Part. Es geht eher um die Szene wo die Braut gegen die Yakuza-Typen fightet und man nur ihre Silhouetten vor buntem Hintergrund (also einfarbig) sieht. Ich habe mal angenommen, dass S.I.N. die Szene meinte, wenn er davon sprach, dass Tarantino den Sin City Stil schon im Ansatz in Kill Bill hatte.
 
Back
Top