Random ein Witz ähh die stärkste Fraktion?

@Be0wulf

Ich glaube du verstehst nicht ganz worum es hier geht, weil du einfach ein Lobbygamer bist(das ist nicht böse gemeint).


Ja und? Das macht doch das Spiel aus oder? Das es nicht immer einfach ist, dass man auch mal die große Kugel über dem Hals benutzen muss und lösungen sucht....
CnC ist ein Spiel das größtenteils auf der BO lastet und ein wenig Skill.
Um "Lösungen" also die richtige BO zu finden musst du wissen was dein Gegner spielt.
Das ist das was einen guten Commander von einem Anfänger unterscheidet - Die fähigkeit sich auf wächselnte Umstände anzupassen.
Wenn man gescoutet hat, ist es oft schon zu spät optimal zu reagieren.
Ich würde Mal sagen Kontrafraktion ist kein balla Problem sondern ist gut so wie es ist! Das bringt den Reiz.. neue Taktiken und vorallem die Freude wenn man stolz darauf sein kann, aucheine schwere Situation gemeistert zu ahebn und die neue Taktik aufgegangen ist! Und vor allem in 2on2 + ist es dass was spaß macht.. nicht nur zweimal GDI oder zweimal Scrin sondern eine Kombi um dann denn Gegner richtig eins reinzuwürgen....
Glaub mir die "Progamer", wie du sie nennst, finden dauernt neue "Taktiken". Das Problem ist nur das sie, wenn der Gegner random spielt, nicht wissen welche "Taktik" man jetzt braucht.
 
wie hier 90% der antworten auch noch am diskussionsthema vorbei gehen ist bemerkenswert.
 
Mhh am besten du fragst erst, sichtest die Fakten und schreibst dann... (nicht böse gemeint) :D :D
Ich bin kein lobby Gamer wie du es nennst.... auch aber eher selten. Mhh also nur an der BO liegt es mit sicherheit nicht. Es ist auf jedenfall ein sehr wichtiges Element aber wer dann nicht damit umgehen kann hat auch nichts gewonnen. Das Problem ist, dass die misten sich auf kleine und einfache Taktiken wie NoD Mod rush ect. beschränken. Ein Game wo ich nicht nachdenken muss wo ich einfach überannt werde oder selbst überenne macht keinen Spaß! Aber ein Hin und her und auf jeden Fehler achten ect DASS macht Spaß :)

Wieso ist scouten ein Problem ... ein Inf Squad reicht wenn man ihn nicht verpatzt oder besser ein Buzzer Schwarm.

Also ich sehe immer noch nicht das Problem bei Random ^^ Und wennsich jetzt nicht wer hinsetzt und mir das Stichhaltig erklären kann (was ich Bezweifle), dann wird sich daran auch nichts ändern. Aber wenn ihr genauso viel Energie darin legen würdet zu Spielen, wie ihr hier darauf verschwendet belanglosigkeiten zu Disskutieren dann würdet ihr sicher ganz vorne mit in der Ladder mitmischen!
 
Last edited:
Habe nur, wie in meinen ersten Post bereits erwähnt, eine Argumentation aufgebaut, die auf meinen Erfahrungen aus ZH basiert. Einfach nur nen bisel Holz ins Feuer zum Nachdenken. Ob sich das auf TW übertragen lässt weis ich nicht, das überlass ich auch den Leuten die Ahnung von den Spiel haben.
 
imho gibt es meiner meinung nach einige starke fraktionen aber alles ist relativ balanced !


und random is net soooooooooo imba wie erwartet
 
Bei zh hatte der random spielte ein Nachteil, weil z.B usaf entweder im Vorteil ist bzw. eine faire Chance hat gegen jede Fraktion zu gewinnen.
Die Option random zu nehmen ist keineswegs nur dafür da, wenn man sich nicht entscheiden kann. ;) Es wird genommen, weil es Abwechslung bringt und verschiede Konstillationen mit sich bringt.

Bei den Spielen die einen wichtig sind kann man es verstehen, dass man vorher wissen will was der andere spielt. Finde es am Besten, wenn man das gerade in den Spieloptionen einstellen kann, ob die Fraktkion angezeigt werden soll.
 
Bei den Spielen die einen wichtig sind kann man es verstehen, dass man vorher wissen will was der andere spielt. Finde es am Besten, wenn man das gerade in den Spieloptionen einstellen kann, ob die Fraktkion angezeigt werden soll.

und wer würde es dann ausschalten?
 
Der host kann es ausschalten. Damit kann jeder selbst entscheiden, ob man die Fraktion wissen will. Die esl ladder kann das Ausschalten zur Pflicht machen. Bei zh wurde die Fraktion nur bei einem automatch angezeigt.
 
Last edited:
Back
Top