Neuer Trockenrasierer

Thunderskull

Staff member
Administrator
UF Supporter
Joined
Nov 1, 2004
Messages
28,026
Reaction score
430
Moins mein Rasierer aus dem Jahre Anno dazumal da is das scherblatt endgültig stumpf, daher würd ich gerne direkt ein neuen Rasierer holen, da ich wahrscheinlich für das alte Ding eh keins mehr finde.

Hab aber kein Plan welche MArke bzw welches Modell ich mir zulegen soll

Auf jeden Fall Trockenrasierer mit Langharrschneider sollte es sein, ansonsten hab ich eigentlich keine Vorstellungen

Muss kein Hightech Ding sein, schließlich pass ich den Rasierer meiner Fresse an und nicht unbedingt umgekehrt ^^

Falls Jemand nen Tipp hat :)

PReisvorstellung KA sollte ned grad ein megaloch fressen :o
 
Schon mal ein Anfang :)

Btw muss keins auf Akku sein kann ruhig mit KAbel sein
 
Ich schwöre auf Braun. Meinen alten hab ich auch grade erst entsorgt, der hat fast 12 Jahre gehalten:top
 
An sich ned schlecht aber 100 tacken is watt viel, hatte so mit 50-60 gerechnet
 
Modell :? Preis ca :?



Naja, für 50-60 dürftest du da schon von Braun was gutes bekommen.
Ich hab mir den selbstreinigen jetzt geholt, der ist was teurer. Der davor
war so ein Einstiegsmodell, das günstig war...
 
bin ja ned zu faul zum reinigen daher rauch ich sowatt ned, hauptsache dad ding rasiert ^^
 
Ich habe früher, als ich mich noch rasierte, jahrelang billige Trockenrasierer in der Preisklasse bis 50 DM verwendet.
Rasur war immer ein bissel ruppig und das Ergebnis nicht unbedingt zufriedenstellend.
Hatte mir dann einen (damals arschteuren) Braun 6518 gekauft.
Die Ausgabe hatte sich gelohnt denn der Ergebnisunterschied war mehr als deutlich merkbar und kam fast an eine Nassrasur ran.
Kein Reißen oder Ziepen mehr und ein Kotlettentrimmer war auch dabei.
Wollte damit empfehlen für einen Trockenrasierer durchaus mehr Geld auszugeben, es lohnt sich wirklich.

Alternativ kannste dir auch einen 2-5 Tage-Bart stehen lassen und den mit einem einfachen Barttrimmer (20-30 €) in die gewünschte Milimeterlänge stutzen.
Mache ich seit 4 Jahren, ist hautverträglicher und man(n) sieht immer gleichmäßig unrasiert aus. *g*

Grüße Robi
 
tjach wenn man arbeitsos ist, issed geld mangelware ^^
 
Nicht wirklich... :P liegt im Auge des betrachters...
 
Wegen dem gleichmäßig unrasiertem Aussehen:
Mich hat's jahrelang angekotzt wenn ich unrasiert (vergessen/verpennt) zur Arbeit kam und mir deswegen jedesmal einen Vortrag anhören durfte.
Mit dem 2-5 Tage Gestrüpp siehts gleichmäßig verpennert aus, keiner merkt mehr ob man frisch gestutzt ist oder net und die Scheiß-Laberei hat ein Ende.

Und bei meinem lichten Dachstuhl kann ich den Barttrimmer gleich noch zum kahlscheren nehmen.
Einfach ohne Aufsatz rübercruisen... fertig.
 
Lol ich lass mir später auch ne Glatze wachsen ;)

ICh brauch nur einen einigermaßen guten Trockenrasierer, mit Kabel bis max 60 tacken mehr seh ich dafür iwie ned ein fürn bissl klingenmotorik
 
ok zeig dir einfach mal meinen bw rasierer -> tägliche rasur

Panasonic ES7036S503

ES7036S503_10.JPG


- liegt gut in der hand
- schnell geladen per kabel
- kein schnickschnack, 2 kleine leds zeigen an wenn er leer bzw. geladen wird
- gerade gesehen -> Stiftung Warentest: 1,8

sollte für 60€ zu finden sein (hatte meinen für 70 damals bekommen)
 
Hab grad den Medimaxx propeckt duchforstet, und da gibts nen Braun Rasierer für 30 Euronen. kA auf der gut ist, wollts nur mal gesagt haben. .^^
 
Sowas erhalten wir in meiner kleinen Stadt leider ned ;)
 
Back
Top