Natürlich würden die meisten Sachen in TS nicht real funzen. Aber auf mich machen sie zumindest den Eindruck, als hätte der Designer sich was bei gedacht wie sie funzen könnten. Beim KW-Titan würd der Eindruck ja sofort duch die Beine ruiniert....
Das natürlich ein Maulwurfpanzer eher schwer zu realisieren sein dürfte, sollte klar sein :P
Aber die Teufelszunge bassiert laut dem Designer zB auf einer realen Minenbohrmaschine (frag aber nicht welche >_<) und auch über google findet man Minenfahrzeuge, die ähnliche Walzen haben.
Oder der Titan: Der alte hatte eine glatte Oberfläche, ohne viel Klappen oder sontigem. Er hatte stabile und feste Beine und wirkte auch stabiler als der KW. Außerdem hatte er zB Sachen wie Abschußvorrichtungen für Rauchgranaten, Scheinwerfer, an den Seiten ne Art Leiter der zum Einstieg führt, eine Art Nachtischtgerät oder so oben drauf, Sendeantennen... Das macht schon den Eindruck als könnte sowas im Kampf wirklich funzen
Der KW-Titan wirkt bei den Beinen recht klabrig und zerbrechlich. Und dann die Klappen: Warum zur Hölle hat der KW-Titan soviel Klappen? Sowärs würde kein Mensch in der Realität bauen, weil solche Klappen und Türen viel zu verwundbar wären. Ein Treffer und das innerste des Walkers würde freiliegen...
Oder die TW-Panzer, die im Vergleich dazu mit ihren Ketten kaum über unebenen Boden kommen würden >_<
Wie gesagt, ist eifnach Geschmackssache - mir hat der alte einfach vom Style her besser gefallen, und ich hätte mir was in die Richtung gewünscht (kein 1:1 Nachbau, aber halt ihn die Richtung)...
Btw, der Titan würde im 2. TK erst im großen Maßstab eingesetzt... warum gibts dann scheinbar schon kurz nach FS ein Nachfolgemodel?