Zukunft des Stroms?



irgendwie war doch letztens.. da hat unser guter tritin doch wieder son windrand eingeweiht.. d-land erzeugt 80-90% an windenergie in der eu oder sowas.. und leistung bringen die dinger auch genug, nur wird sie nit benutzt... weis nimma so genau, muss ich nochma nachschauen (oder vllt hats nich einer von euch im kopf ;) )

hm.. jo akw in d-land.. wir ham ja nimma alzuviele :D aber deswegen d-land = sicher ? löl, sag ich nur...

ratet mal wo die ganzen anderen länder ihre kraftwerke hingeplackt haben (besonders frankreich)

richtig, ana grenze.. sollte supagau kommen --> schwupps, halb d-land mit weg ^_^y


an unsere skoola ist auch en projekt mit solarenergie und wasserstoff irgendwie O_o
wir ham sogar ein goiles funktionierendes model... ham auch irgendwo schon was gewonnen damit :D

nur wird darauf nit umgestiegen, weil sich eben keiner auch nur EINEN FUNKEN um unsere zukunft scherrt >:(
 
Hmmm ne stimmt so net Clemens , es gibt bestimmt fischarten die im Meer leben(oder am unteren Flusslauf) und um zu laichen bis zur Quelle hinauf müssen , und die können eben net den ganzen Staudamm hochjumpen ....
'Naja die Fische sind halt dann gefickt .

Naja zuerst sollte man in den Usa anfangen mit Pollution Bekämpfung.
 
Original geschrieben von stefros
es gibt bestimmt fischarten die im Meer leben(oder am unteren Flusslauf) und um zu laichen bis zur Quelle hinauf müssen , und die können eben net den ganzen Staudamm hochjumpen ....
'Naja die Fische sind halt dann gefickt .

Naja zuerst sollte man in den Usa anfangen mit Pollution Bekämpfung.

1. Ja, es gibt solche Fischarten. Z.B. den Lachs;)
2. Du glaubst doch wohl ned im Ernst, dass Atom weniger schädlich für die armen, armen Fische sind:o
3. Ja, die USA müsste echt mal was machen. Wie die sich anstellen...das kotzt mich soooo an!
 
Btw, mir is grade eingefallen: Gibt es ned solche "Fischtreppen", die die Fische zum hoch-und runterschwimmen nehmen können?
 
jau, gibber, aber bei weitem nit geung und is trotzdme ein eingriff in die natur... auserdem packens viele fischies nit über diese treppen (kein witz O_o)
 
Das glaube ich dir ja, aber trotzdem halte ich es für eine bessere Lösung als Atomkraftwerke.
 
jau, is wensetlich bessa...

aber was ich extrem scheise finde: warum können große firmen patente aufkaufen ?
gab ma was, dass häuser ihren eigenen strom durch generatoren in(an ?) den wasserleitungen produzieren könnten.. nö, wird nit eingesetzt, weil ne stromversorgungsgesellschaft das patent gekauft hat...
 
Ach punkto Patente zu kaufen finde ich es wiederlicher wenn menschliche/tierische Gene patentiert werden.
Als ob die die erfunden hätten.:sick

Naja ich denke das Solarkraft Wasserkraft und Windenergie noch die Zukunftreichsten Formen sind. Atomenergie ist eigentlich auch ganz o.k. allerdings solange man nicht die Abfälle richtig beseitigen kann eine doch ziemlich teure Sache. (Wieso rechnet eigentlich niemand je die Kosten der Mülllagerung mitein?) Und das zeug in die 3te Welt zu transportiern ist auch keine lösung.
Auch muss man immer mit der Dummheit der Menschen rechnen. Bei Solar Wind und Wasser können sie da nicht viel schlimmes anstellen. O.k. schlimmstenfalls ist mal eine Lansschaft überflutet aber das wars dann auch. Bei Fusion oder Atomenergie liegt die sache da etwas anders....
 
stefros das mit dem hochjumpen von fichen zu dem gestauten wasser stimmt net, es gibt heutzutage so, ähhh, ich sag mal "fischwege", der begriff fällt mit momentan net so ein, dort können die fische hoch zu den stauseen springen, so ne art strasse, sieht aus wie ne treppe!!!!
 
Hat doch oben schon jemand geschrieben lol , ja müsste man dann halt bei jedem Stausee machen .

Ich find Atomkraftwerke sind die sicherste und sauberste Lösung , sie produzieren im vergleich zu Steinkohle oder Müllverbrennungskraftwerken Unmengen an Strom und verhälnissmässig wenig Abgase .
 
Back
Top