Ich bin zwar nicht mehr in der Schule, habe während der regulären Schulzeit nicht gezockt (aber während Berufsschulzeit..) und dürfte somit eeeiiiiggentlich kein Urteil abgeben, ABER ich habe halt auch keine Scheuklappen auf und sehe, dass viele Zocker Probleme in der Schule oder Zuhause haben (das Thema ergab sich oft bei MSN-Talk oder Teamspeak..).
Die Zocker sind aber nicht dümmer als andere oder fauler (nicht-zocker sind nicht weniger faul..).
Ich denke eher, das es einfach nur das Zeitproblem ist! Wenn man um 15 Uhr nach hause kommt, was ißt und sich vornimmt, zur Entspannung 2 oder 3 Runden zu spielen.. plötzlich fliegt die Tür auf, die Mutter kommt rein und keift, man stellt fest es ist inzwischen tiefdunkel draussen, keine Hausaufgaben gemacht und morgen stehen zwei Arbeiten an.. verdammt, wo sind die letzten 5 Stunden geblieben????
es ist nunmal so, dass Zocken echt viel zeit verschlingt... und überhaupt: Internet frißt Zeit! Forum hier, email da und zwischendurch was googlen... ruckzuck sind 2 Stunden weg..
Vielleicht als Tipp: stellt euch einfach einen Wecker neben den PC, stellt ihn, dass er in 3 Stunden klingelt, wenn ihr dann die Runde fertig gezockt habt macht ihr den Rechner AUS (das ist der größere Knopf da am Gehäuse) und macht dann eure Pflichten - dann wird alles gut! Wenn ihr gut und schnell wart könnt ihr im Anschluß ja noch ne Runde zocken dranhängen zur Selbstbelohnung ;-)