Zocker schlechte Noten?

haben Zocker schlechte Noten?

  • Nein

    Votes: 20 39.2%
  • Geht so

    Votes: 11 21.6%
  • Ja

    Votes: 12 23.5%
  • Bin nicht mehr in der Schule

    Votes: 8 15.7%

  • Total voters
    51
Also bei mir ist sicher nicht das zocken sondern ich bin einfach zu faul zum lernen ;)! Aber wenn man zu oft spielt hat das sicher einen negativen einfluss auf die noten!
 
Es ist wie gesagt eine einteilung, man könnte auch den ganzen tag draussen rumhängen und die noten ghen den bach runter, also es ist nur eine sache der einteilung....

Meine Noten sind nicht besser oder schlechter geworden....
 
sry...aber das is geistiger dünnschiss.... es liegt nicht am zocken... sondern es liegt daran dass man NICHT LERNT... das tut ein cooler hip hopper genausowenig wie ein zocker... es liegt NICHT am zocken... es liegt daren dass man sich irgendwie anders beschäftigt oder ablenkt anstaat seine "arbeit" zu machen... aber dass es am "zocken" direkt liegt is einfach nur geitiger abfall sry...
 
Ich würde mal sagen, wenn man aus Lust und Spaß spielt und nicht schon süchtig ist, dann definitiv NEIN !

Ich habe auch gute Noten in der 10 gehabt und denke das ich jetzt auch in der 11ten gute noten Bekommen.
Mann darf nur schule nicht vernachläßigen. Ich persöhnlich mache meine Hausaufgarben immer so gegen 21Uhr rum und davor spiele ich noch WarCraft 3.
Wenn ich fertig damit bin kann ich ja immernoch weiter spielen.

Realität geht definitiv VOR und das bleibt auch so bei mir !!!
 
Man sollte das nicht verallgemeinern,ich denke es gibt solche die es gut hinbekommen und solche die dann schwierigkeiten haben am schulischen Ball zu bleiben!!

mfg
 
Ich hatte zu meiner C&C 3 Suchtzeit einen festen "Wohnsitz" in der FS-Lobby.
Dafür habe ich alles vernachlässigt weil mir die virtuelle Gesellschaft und das Game einfach wichtiger waren als mein RL.
Wenn ich um 4 Uhr aufstehen musste, habe ich bis um 2 vorm Comp gehangen und dementsprechend auf Arbeit durchgehangen.
Geschlafen wurde tagsüber, Termine den "Onlinezeiten" angepasst und zur Not war ich krank.
Von dem Irrsinn habe ich mich Mitte 2002 befreit und seitdem habe ich meine Comp-Zeit im Griff.

Wer süchtig nach seinem Game ist und daily bis zum Abwinken vorm Comp hockt, muss sich net wundern wenn es schulisch oder beruflich bergab geht.
Eigentlich logisch, oder?
Wobei gegen das kontrollierte Daddeln/Onlinesein nix einzuwenden ist, solange es einen selber net runterzieht.

Gruß Robi
 
Ich denke das dies immer von der einzelnen Person abhängt, also von dem Charakter. Dazu glaube ich allerdings das vor allem Kinder im Alter von 13-18 um einiges mehr anfälliger sind "süchtig" zu werden wobei diese Sucht meistens eher ein Versuch ist der Wircklichkeit zu entfliehen.

Würden sie nicht am PC hocken würden sie was anderes machen...

Trifft sicher nicht auf alle zu, aber eine Gesamtantwort die auf jeden passt gibt es nie. Ich denke bei der großen Merheit passt meine These.

Gott sei dank habe ich keine schulischen Probleme :)
 
Also ich zocke eigentlich jeden Tag und meine Noten sind bestens.
Im letzten Schuljahr kaum 4 geschrieben keine 5 und keine 6 und auhc keine Hausaufgaben Briefe also bei mir bringt Zocken keine schlechten Noten.
Und mein Notendurschnitt war 2,1
 
ich hab damals richtig viel ra2 gezockt, aber die schule hat nicht drunter leiden mmüssen, hatte gute zeugnisse, und nun ne gute ausbildung :)
 
Ich bin zwar nicht mehr in der Schule, habe während der regulären Schulzeit nicht gezockt (aber während Berufsschulzeit..) und dürfte somit eeeiiiiggentlich kein Urteil abgeben, ABER ich habe halt auch keine Scheuklappen auf und sehe, dass viele Zocker Probleme in der Schule oder Zuhause haben (das Thema ergab sich oft bei MSN-Talk oder Teamspeak..).
Die Zocker sind aber nicht dümmer als andere oder fauler (nicht-zocker sind nicht weniger faul..).
Ich denke eher, das es einfach nur das Zeitproblem ist! Wenn man um 15 Uhr nach hause kommt, was ißt und sich vornimmt, zur Entspannung 2 oder 3 Runden zu spielen.. plötzlich fliegt die Tür auf, die Mutter kommt rein und keift, man stellt fest es ist inzwischen tiefdunkel draussen, keine Hausaufgaben gemacht und morgen stehen zwei Arbeiten an.. verdammt, wo sind die letzten 5 Stunden geblieben????
es ist nunmal so, dass Zocken echt viel zeit verschlingt... und überhaupt: Internet frißt Zeit! Forum hier, email da und zwischendurch was googlen... ruckzuck sind 2 Stunden weg..
Vielleicht als Tipp: stellt euch einfach einen Wecker neben den PC, stellt ihn, dass er in 3 Stunden klingelt, wenn ihr dann die Runde fertig gezockt habt macht ihr den Rechner AUS (das ist der größere Knopf da am Gehäuse) und macht dann eure Pflichten - dann wird alles gut! Wenn ihr gut und schnell wart könnt ihr im Anschluß ja noch ne Runde zocken dranhängen zur Selbstbelohnung ;-)
 
naja ich würde eigentlch nein sagen weil
wenn man genauso viel lernt wie früher gibt es koplett kein unterschied weil man dann ja gleichviel für die schule tut ^^
 
oldstars said:
nö kann ich nicht sagen das ich deshalb schlechter noten bekommen habe

Ich frage mich nur wann du deine Schule abgeschloßen hast, wenn dein alter im Profil stimmt dann wäre das dann schon ein wenig naja dumm ;)

Ansonsten @ Topic... Ich finde schon weil kA man zockt halt ganzen Tag und macht nix anderes.. Allerdings finde ich solche Leute die ganzen Tag am pC sitzen sind doch etwas besser in der Schule als "normale" leute also leute die auch mal was anderes machen... aber naja das is jedem seine sache wie er seine jugend zeit verbringt
 
Naja, nicht direkt ^^

Es ist nur so das ich letztes Jahr sehr viel mit Freunden usw. gemacht habe.
Und dann war ich zuhause und hätte noch (nicht viel) aber etwas lernen können habe aber oft stattdessen PC gespielt. Also kann man sagen es war zuwenig Zeit mit Freunden oder zuviel Zeit am PC, kann man so oder so sagen ^^
Ich musste iene Nachprüfung in Franz. machen um das Jahr zu schaffen( welche ich auch zu mGlück bestanden hab^^)
 
Back
Top