Zerg-Einheit: Changeling (Spion)

Joined
Jul 28, 2001
Messages
2,281
Reaction score
0
Dustin Browder hat weitere Infos über StarCraft 2 preisgegeben. Da ich auf der WWI die Zerg nur einmal kurz angespielt habe und nicht einmal bis zu einem Overseer kam, blieb mir diese Einheit verborgen.
Es gibt auch offenbar keine Einheiten, die diesen "Spion" aufdecken. Da muss man schon selbst drauf aufpassen. Gut auch, dass diese Einheit nur zeitlich begrenzt lebt. Sonst stellt man irgendwo hinter einem Baum oder so diese Einheit in der feindlichen Basis und bekommt immer schön mit, was denn da so für Vorbereitungen getroffen werden.

Overseers können einen Changeling (Formwandler) erschaffen wenn sie dafür Enerhie ausgeben. Der Changeling ist eine kleine unstabile Zerg Kreatur mit begrenzter Lebenszeit. Wenn er in die Nähe eines gegenerischen Gebäudes oder Einheit kommt, verwandelt er sich in die Farbe und die Grundeinheit des Spielers. Also wenn sich der Changeling einer blauen Kaserne nähert, bekommt man einen blauen Marine. Wenn man in die Nähe eines roten Hetzers kommt, bekommt man einen roten Beserker.

Gegnerische Spieler können den Changeling nicht kontrollieren. Er ist immernoch im Besitz und unter Kontrolle des Zergspielers, der ihn erschaffen hat.
Er ist sehr anfällig und kann durch einen einzigen Angriff von jeder Einheit sofort getötet werden. Der Changeling kann nicht kämpfen - er ist halt nur ein Formwandler und selbst wenn er aussieht wie ein Marine ist sein Gewehr nicht echt.

Man kann sehen, dass es ein Changeling ist wenn man mit der Maus darüber fährt und merkt, das sich die Einheit weder auswählen noch erfassen lässt oder du das Portraitbild und den Namen siehst.

Was bringt es dem Spiel?

1) Gibt den Zerg einen spassigen Weg zum spionieren (scouten)
(obwohl sie eigentlich schon viel Scouting-Optionen haben).

2) Macht feindliche Spieler konstant ängstlich ob alle ihr Einheiten auch ihre sind. Ist DAS ein Changeling? Was ist DAS FÜR EIN KERL?

In Live Spielen ist es sehr schwierig die Basis vom Changeling frei zu halten, wenn ein feindlicher Zergspieler versucht sich in deine Basis zu schleichen.
Wenn man allerdings einen fängt, fühlt es sich richtig gut an.

Es ist etwas, was wir für ein paar Wochen getestet haben und wir dachten, wir könnten es bei der WWI einbauen um zu sehen, was die Leute darüber denken.

Quelle: battle.net
 
Gefällt mir das teil ;) ich finde SC2 immer besser und besser
 
Klingt cool,
aber in RA2 hat man auch immer gemerkt, wenn eine Einheit dass tut, was sie nicht tun sollte...
von daher, könnte man das schon merken, wenn man den Überblick behält
 
Wäre viel cooler, wenn der Gegner die Einheit eben kontrollieren könnte und man selbst auch, so merkt es der Gegner eher kaum.
 
Jup. Normalerweise hat man ja ne grobe Ahnung wo die eigenen Einheiten sind etc. Da man es ja bei der Auswahl merkt ist das verstecken im gegnerischen Kampfverband auch sinnlos. Die Einheit könnte man sich sparen /imho
Vielleicht für den SP interessant aber im MP wird man das Ding wohl nicht wirklich sehen. Zumindest nicht auf hohem Niveau.
 
mann ich denke die "folgen Funktion" aus wc3 (rechtsklick auf eigene einheit) wird da auch eingebaut sprich du rennst mit dem getarnten changer an die infrechtsklick und zack sieht er so aus und rennt dem trupp nach ^^
 
Back
Top