Zecken

Ihr geht vor die Tür ?

Irgentwas scheine ich ja dann doch richtig zu machen, wenn ich 24/7 vor dem PC hocke :D
 
Zeckenbisse sind hochgefährlich und können bis zu Tod führen. Ein Kollege von mir hatte auch mal einen Biss im Bein und am Ende musste er wochenlang im Krankenhaus behandelt werden. Als er rauskam, war das Bein immer noch 1/4 dicker als normal, schwer bandagiert und er musste wochenlang hinken. Aber naja, das war noch angenehmer als eine Hirnhautentzündung, die man davon auch bekommen kann.
Also, gut beobachten und lieber nachkontrollieren lassen. Borreliose will niemand haben.
 
Also, da ich viel in Wald bin (Arbeitsbedingt) hatte ich schon so einige Zecken, aber noch keine grossen Probleme.
Dieses "Gift" was Die Zecken injizieren, ist sowas wie ein verflüssiger fürs Blut, damit sie es leichter saugen können. Krankheiterreger nehmen sie durch vorherige Wirte auf, wie z.B. Ratten, Mäuse etc. daher sind "Junge Zecken" eher unbedenklich, allerding können sie auch krankheiten durch die mutter übernehmen. am wahrscheinlichsten ist es, wenn ihr grössere, Ältere (sog. Holzböcke) habt, da sie schon min. 3 Wirte hatten, um so gross zu werden.
Zecken sind vorallen im Gräsern und Sträuchern bis max. 1.5 m zu finden, also auch auf Fussbalplatzen u.ä.
Am besten lassen sich zecken mit Pinzetten oder Zeckenzangen entfernen, wobei zu achten ist, möglicht nah am Kopf anzusetzten, weil sonst die Zecke ihren gesammten mageninhalt auskotzt, mitsammt evtl. gesammter krankheiten.
was garnicht hilft sind hausmittel wie z.b salz, Öle, usw. das kann noch eher zu ner wundinfektion führen.
Zum Artzt sollte man erst gehen, wenn sich bei der bissstelle ein roter, grösserwerdener kreis bildet, das könnte ein Zeichen für eine evtl. Hirnhautviren sein.

@Lappen Das was dein Kollege hatte, kommt glaub ich weniger von den Zeckenbiss, Borilose zeigt sich durch extrem Starke Glieder- und Gelenkschmertzen, weniger durch Schwellungen. Er sollte sich mal auf Medikamentenallergie untersuchen lassen, z.B. Antibiotika
 
Uhaa.. ein nettes Thema. Muss sagen, dass ich sehr angenervt bin, dass unsere Winter immer milder werden und dementsprechend die Konsequenzen..

Ich hasse nichts mehr als dieses Ungeziefer. Klein und unbemerkt schleichen sie sich an eine geeignete Stelle meines Körpers und saugen sich ekelhaft fett, dass man schon anfängt seltsam zu schauen. Und dann noch nach ihrer Mahlzeit dieser ekelhafte Speichel in die Wunde, welcher mit allen möglichen Bakterien und Viren kontaminiert ist.
Und dann hatte ein Gespräch mit einigen, die diese Teile verharmlosen und es sei ja immer schon so gewesen und bla: Bullshit
Bin nicht für ein dramatisieren, aber auch nicht für ein verharmlosen dieser Viecher.
Ich mein, wenn es schon soweit ist, dass sie im Garten vorkommen und das im Norden ist es schon ein Unding.

Aber im Zuge des Klimawandels werden wir sowieso noch ganz andere Viecher auf uns zukommen lassen müssen. Und Krankheiten sowieso.
 
Ähhhh........
Zecken gab es schon immer in Norden, was nur hochgekommen ist, ist die krankheit, und ob das am klima liegt, ist auch nicht fest. Noch nicht.

Ausserdem, ist doch egal, in 13 Jahren geht die welt eh unter.
xD
 
hmmm, also ich hatte schon einige zeckenbisse, verdammtes "schwammersuacha"^^, aber hab halt danach immer gleich kontrolliert und die mistviecher per pinzette entfernt und passiert is noch nix.
 
Milder Winter = wenige Zecken
Wechselhafter und kühler Frühling = wenige Zecken

Arschkalter Winter = viele Zecken
warmer Frühling = viele Zecken

So, was hatten wir, richtig, milder Winter und kühler Frühling, ergo, wenige Zecken :dance
 
Ähhhh........
Zecken gab es schon immer in Norden, was nur hochgekommen ist, ist die krankheit, und ob das am klima liegt, ist auch nicht fest. Noch nicht.

Ausserdem, ist doch egal, in 13 Jahren geht die welt eh unter.
xD

Naja, aber es sind insgesamt auch mehr geworden, würd ich sagen. Ich mein eigentlich nicht, dass es sie "nie" gegeben hat. Hab mich da wohl missverständlich ausgedrückt. Aber die Zahl von Ungeziefer steigt halt auch mit zunhemend milderen Wintern. Und die Krankheiten dazu halt.
 
:z
Milder Winter = wenige Zecken...
 
Den kausalen Zusammenhang zwischen milder Winter = wenige Zecken möchte ich aber mal erklärt bekommen.


Denn das widerspricht so ziemlich allem, was ich bis dato in Biologie gelernt habe
 
Tut es auch. Wie alle Spinnentiere stärkt ein milder Winter die Population. Erst richtig kalte Winter töteten die Tiere. Ab -15°C abwärts.
 
Frag den Biologen bei Antenne Bayern ^^
Ich gebe nur weiter :O
 
Dann hat der Biologe bei Antenne Bayern aber bissel dünsch geredet.
Bei einem strengen Winter erfriert viel von dem Ungeziefer.
Aufgrund der milden Winter sind die Förster alamiert, da Zecken, Borkenkäfer und anderes schädliches Ungeziefer nicht stirbt.
Des Weiteren kann man mal bei Google "Zecken milder Winter" eingeben. Die Kurzbeschreibungen reichen schon ^^
 
jo, genau meine Meinung. Und man muss nichtmal Biologie gehabt haben, um das zu wissen^^
 
also, was kasian sacht, is garnicht mal soooo falsch:

bei strengen winter überleben mehr Zecken, als an milden. liegt daran, das sich während des milden winters, bei den die zecken nur "betäubt" sind, Pilzsporen ablagern, die dort gut halt finden und die Zecke sogesehen "lebendig" verrottet. deshalb hatt der Förster auch nen milden Winter lieber, weil da seeeehhhhr viele Borkenkäfer auf die selbe art eingehen. lieber nen langen milden winter als einen kurtzen strengen.
Bei strengen, kalten wintern "frieren" die Zecken ein, wie z.b Frösche und bieten so keine Angriffsfläche für die Sporen.
 
Mir brechen die Scheißbicher beim rausdrehen so oft ab oO.... Zuerst der Hinterleib, dann die Beine, dann der Kopf... Nachher hatte meine arme Sis nur noch nen Rüsselrest im Rücken stecken. Na ja, wofür hat man Ärzte inner Familie :D

Achja, ich verbrenn zecken immer, was macht ihr mit denen? :ugly
 
Ich hatte vor 1-2 Wochen auch eine ... fands recht gut da es Montags war und ich somit Schule hatte und mir das ganze erst in der Schule aufgefallen ist ... Leher meinte dann ich solle doch zum Arzt gehen da die Schule keine Pinzette für Zecken hat ... lief dann erst mal ne halbe std. durch die Stadt bis ich ein Arzt gefunden hab und dann dauerte das ganze noch 2 Std ( wobei ich 1 std und 55 min warten durfte ) und in den anderen 5 Minuten wurde mir dann die Zecke entfernt und noch bissel gelabbert ...... end vom Lied 3 std für ne kleine Zecke am Arm net zur Schule gemusst ^^
 
Nuja mit den viechern ist nicht zu spassen, hirnhautentzündung, boreleose etc.
 
Naja, bisher hatte ich Glück gehabt, ich lebe ja in der Zeckenhochburg Baden-Wüttemberg. Hatte bisher nur einmal von den Scheiss Viechern auf der Hand, da hat das Mistvieh rumgekrabbelt und warscheinlich nach einer geeigneten Stelle gesucht, war schwer die wieder von der Hand loszukriegen. ^^ Naja, am Ende hab ich sie doch losbekommen und ins Klo reinkatapultiert. Scheiss Viecher. :kek
 
Back
Top