Also, da ich viel in Wald bin (Arbeitsbedingt) hatte ich schon so einige Zecken, aber noch keine grossen Probleme.
Dieses "Gift" was Die Zecken injizieren, ist sowas wie ein verflüssiger fürs Blut, damit sie es leichter saugen können. Krankheiterreger nehmen sie durch vorherige Wirte auf, wie z.B. Ratten, Mäuse etc. daher sind "Junge Zecken" eher unbedenklich, allerding können sie auch krankheiten durch die mutter übernehmen. am wahrscheinlichsten ist es, wenn ihr grössere, Ältere (sog. Holzböcke) habt, da sie schon min. 3 Wirte hatten, um so gross zu werden.
Zecken sind vorallen im Gräsern und Sträuchern bis max. 1.5 m zu finden, also auch auf Fussbalplatzen u.ä.
Am besten lassen sich zecken mit Pinzetten oder Zeckenzangen entfernen, wobei zu achten ist, möglicht nah am Kopf anzusetzten, weil sonst die Zecke ihren gesammten mageninhalt auskotzt, mitsammt evtl. gesammter krankheiten.
was garnicht hilft sind hausmittel wie z.b salz, Öle, usw. das kann noch eher zu ner wundinfektion führen.
Zum Artzt sollte man erst gehen, wenn sich bei der bissstelle ein roter, grösserwerdener kreis bildet, das könnte ein Zeichen für eine evtl. Hirnhautviren sein.
@Lappen Das was dein Kollege hatte, kommt glaub ich weniger von den Zeckenbiss, Borilose zeigt sich durch extrem Starke Glieder- und Gelenkschmertzen, weniger durch Schwellungen. Er sollte sich mal auf Medikamentenallergie untersuchen lassen, z.B. Antibiotika