Zecken

Viel Spaß mit FSME, Kinderlähmung, Hepatitis B und was sonst noch herumfliegt. :top
 
Fix geh mal in irgend nen Lexikon und les dir durch. Zecken beißen nicht. Die haben vorne Scheren dran damit schneiden sie ein Loch in die Stelle und stecken den rüssel rein.
 
Ob man das jetzt beissen oder schneiden nennt ist jetzt mal Haarspalterei und bringt uns bei dem Thema nicht wirklich weiter...
 
lass ihn doch wenn er mal was weiss :)

zum thema zecken kann ich euch nur warnen, ich hatte mal 7 zecken auf der kopfhaut, die haben mir die haare rausrasiert und die zecken entfernt!

die können fies werden, besonders gefährlich ist es, wenn man sie nicht entdeckt und lange am körper bleien und sich fett aufsaugen!
 
Fix geh mal in irgend nen Lexikon und les dir durch. Zecken beißen nicht. Die haben vorne Scheren dran damit schneiden sie ein Loch in die Stelle und stecken den rüssel rein.

:top

Der Biss ist der Vorgang, wenn ein Mensch oder ein Tier seine Zähne in einem Gegenstand schnell zusammenklappt. Das Beißen ist eine zentrale Aufgabe des Kiefers. Auch das Verwenden von anderen Mundwerkzeugen als Zähnen, etwa von Mandibeln, wird oft als Biss bezeichnet.
Quelle: wikipedia.de

Mandibeln sind übrigens solche Scheren wie Ameisen sie haben, aber du hast tatsächlich recht. Nur der Laie sagt "Zeckenbiss", absolut korrekt ist "Zeckenstich" (hey! mein Mozillaplugin kennt Zeckenbiss als Wort, Zeckenstich jedoch nicht)

Du warst wohl in nem Lexikon :)
 
Vor allem sinnvoll, wenn man ein paar Postings vorher selber noch "Biss" verwendet, dann bei jmd. anderem zu kritisieren, dass er nicht Stich sagt :z

Ist aber wohl auch wirklich egal - Fakt ist, dass die Zecke mit einem Teil deines Körper zusammentrifft - und dass das wohl nicht gut ist - darüber sind wir uns ja zumindest einig.
 
Ja trotzdem tritt nach dem " Stich " nicht gleich das gift aus.
Die Zecken haben drüsen und das Gift kommt ca 10-12 Stunden nach dem Stich raus.
Deshalb soll man keine Zeckenzange nehmen, weil sonst der Körper gequetscht wird und es sofort rauskommt.
Ich hab das alles vor lange weile bei Galileo gesehen lol.

Breaker_1A sag mal wie wärs mal nen bissl mit Leben von den letzten 10 Bewertungen 5 von dir.....
 
Ja trotzdem tritt nach dem " Stich " nicht gleich das gift aus.
Die Zecken haben drüsen und das Gift kommt ca 10-12 Stunden nach dem Stich raus.
Deshalb soll man keine Zeckenzange nehmen, weil sonst der Körper gequetscht wird und es sofort rauskommt.
Ich hab das alles vor lange weile bei Galileo gesehen lol.

Breaker_1A sag mal wie wärs mal nen bissl mit Leben von den letzten 10 Bewertungen 5 von dir.....
du vogel , ne zeckenzange wird kurz hinter dem kopf der zecke angesetzt , und dann wird der körper plus der kopf abgedreht , der körper der zecke wird gar net berührt von der zange.ausserdem setzt die zecke erst ihr gift frei , wenn sie unter stress steht , heisst wenn man an ihr rumpoppelt oda sie versucht mit den finger rauszuziehn , das war au mein fehler damals....aber das hat fix alles schon gesagt (zeug drüber schütten).

ich hab eher das gefühl das du noch nie ne zeckenzange gesehn hast...
Zeckenzange.jpg
so sieht die aus , der fordere hohlraum der zange ist der , wo der körper der zecke baumelt oda aufliegt.und die fordere spitze wird am kopf angesetzt so das das vieh nicht in panik gerät , und dann kann man das vieh ohne das sie ihre speichel abgibt abdrehen.....
 
Zeckenzangen sind sehr nützlich wenn man seine Tiere von den Viechern befreien will wweeiiillll man damit schonend die Mistdinger aus dem fell rausangeln kann ohne seinem tier weh zu tun.
Beim Menschen allerdings empfiehlt sich diese Schablone (aus der Apotheke, praktisch in Ec-Kartengröße) oder eine spitze Pinzette eher, unsereins hat ja meist kein Fell da wo sich die Dinger andocken.
Mein Hund hat schon den Beinamen "Zeckenmagnet" bekommen, der fischt die echt überall ab und wenn ich hinter ihm durch die Wiese gehe bekomme ich rein garnix ab, allerdings hat mein Hund fast täglich 2-3 davon. Der zeigt die Stellen wos kribbelt auch immer brav, weils nach der Entzeckungs-Aktion immer Leckerli gibt *g*

Ich wohne aufm Land, bin jeden Tag draussen in den Wiesen und hatte noch nie eine Zecke! Ich ziehe mich nicht besonders dick an und benutze keinerelei Zeckenschutzmittel.
Wenn ich mal nen Verdachtsfall habe bin ich auch mittelschwer panisch, mach mich nackich und mein Mann sucht mich nach Zecken ab...aber das ist eher mein persönlicher ekel vor den blutsaugern als die angst vor ner krankheit
Ich finde die Panikmache vor den krankheiten derzeit bisschen übertrieben, ok in den gefährdeten süddeutschen gebieten kann sone FSME impfung nicht schaden aber wer sie nicht hat muss sich (denke ich) nicht gleich zuhause verstecken aus Angst nachm zeckenbiß zu verenden... alles Panikmache. Nicht jede Zecke überträgt Krankheiten und selbst wenn man einen überträger abbekommen hat heißt es nicht dass er auch überträgt und selbst DANN muss das auch nicht heißen dass man direkt mit ner Hirnentzündung ins Krankenhaus muss- starke immunsysteme kriegen das eigenständig wieder hin (hab ich jedenfalls öfter mal gelesen)
 
Last edited:
Wie ist dasn eigentlich mit dem "Gerücht", dass hellere Haut/Haartypen eher betroffen sind?
 
Stimme Shadowin zu, hatte auch noch nie eine Zecke.
Aber Criminal das was du da schreibst ist absoluter Stuss... Abdrehen und auch noch mit so einem großen Ding.
Ich verlange eine Verwarnung für Criminal, ich bekomme schließlich auch für jedes bischen eine.


Zecken lassen sich am besten mit einer spitzen Splitterpinzette entfernen. Die im Handel befindlichen Zeckenzangen sind jedoch meist ungeeignet, da damit die Zecke schnell gequetscht wird und somit die Krankheiterreger erst in den Wirt eingebracht werden. Mit der spitzen Pinzette wird die Zecke so weit wie möglich am Kopf in Richtung des Saugrüssels gepackt. Einmal zugepackt darf der Griff der Pinzette nicht mehr gelöst werden. Damit lässt sich verhindern, dass der Speichel und der Darminhalt der Zecke mit den darin enthaltenen Krankheitserregern in den Stichkanal gelangen kann. Nun wird die Zecke mit einem leichten Zug ausgehebelt. Ein Drehen der Zecke ist nicht nötig, die Zecke hat kein Gewinde am Saugrüssel (Hypostom).

@ fix ich wollte damit nicht auf den Fehler des (was die machen hinweisen) sondern mehr wieso da nicht direkt der "giftige" Speichel reinkommt.
 
Es ist aber nicht so, dass du nicht erkranken kannst, wenn du die Zecke sofort entfernst - ab dem Zeitpunkt wo die Zecke anfängt das Blut aufzunehmen (wie ich jetzt gelesen habe "leckt" sie es angeblich auf) besteht die Gefahr einer Erkrankung, weil ab diesem Zeitpunkt ein Flüssigkeitsaustausch stattfindet.

Es ist letztendlich wohl ähnlich wie HIV Infizierungen, dass die Gefahr steigt, je länger der Vorgang andauert. Und dann wohl vor allem nach einiger Zeit (wobei das keine 12 Stunden sind, sondern der Vorgang viel früher eintritt), wenn das folgende nette gemacht wird:

wikipedia said:
Anschließend wird dann das Blut durch die Zecke aufgeleckt. Dabei würgt bzw. spuckt (regurgiert) die Zecke in regelmäßigen Abständen während der Blutmahlzeit unverdauliche Nahrungsreste in ihren Wirt zurück. Speziell bei diesem Vorgang können Krankheitserreger, die zuvor bei einem anderen Wirt aufgenommen wurden und sich im Zeckenkörper erhalten oder sogar vermehrt haben, auf den Wirt übertragen werden.

Es ist ja nicht so, dass die Zecke ein besonderes Gift in sich trägt, was sie dir nach 12 Stunden injeziert um dich krank zu machen - sie trägt die Krankheit einfach in sich und kann sie dann übertragen. So wie Malaria bei Mücken.

Und was die Zangen angeht - es ist eben einfach so, dass man, wenn man ungeübt ist - oder eine billige große Plastikzange hat - schnell den Körper drückt. Das gilt es halt zu verhindern - wenn man sie einfach am Kopf packen kann, dann sprichst auch nichts gegen eine "normale" Zeckenzange.
 
hatte dieses jahr noch keine zecke, ok ich komm auch zur zeit zu nix!
 
Hier wo ich wohne gabs noch nie Zecken, aber letztens war ich im schwimmbad und hab gemerkt wie so ein kleines mistvieh auf meinen zubehaarten beinen rumgekrochen ist. Mach mir da schon etwas sorgen... aber zum glück hab ich so richtige beinhaarung da kommen die vieher nicht durch :D
 
denkste... die zecken lieben es sich durch das dicke fell zu wühlen *gg*

das mit dem rausdrehen - naja wir drehen auch immer leicht aber nicht wegen gewinde sondern weils sich einfach irgendwie leichter so handhabt..^^
 
Da ich als Schäfer ja regelmäßig draußen in hohem Gras unterwegs bin, hats da auch ab und an mal ne Zecke, welche irgendwie den Weg auf einen gefunden hat.
Klar, lange Kleidung ist in jedem Fall unerlässlich (mag im Sommer ätzend sein, aber teilweise is die Zeckendichte hier enorm).

Von den Zeckenbissen die ich bisher hatte, ist nie was geblieben - meist hab ich sie auch vorm festsaugen entfernt (sie brauchen wie gesagt min. ne Stunde um ne geeignete Stelle zu finden).

Ich mach mich was das angeht nicht verrückt.
Auch wenn ichs scheisse finde, dass es für unsere gefährdete Berufsgruppe immernoch keine Krankenkassenunterstützung in Form einer kostenfreien Impfung gibt. Ist schon seit Ewigkeiten im Gespräch - aber passiert halt nix >:(.
 
Ich würd mich aber auch nich voreilig impfen, alle Ärzte und Krankenkassen empfehlen das natürlich (es fließt ja auch sehr viel Geld dahinter) Es gibt viele verschiedene Meinungen zu diesem Thema, am besten selber einlesen und ne eigene Meinung bilden, ich bin gegen garnichts geimpft, da ich mir größere Sorgen um die Impfschäden amche als um die Krankheiten selbst.

Ja,die Impfungen sind eigentlich nur für sehr stark gefährdete Personen zu empfehlen.

Auf Wikipedia kann man die richtigen Zahlen erkennen aber weniger als 3% aller Zecken sind infiziert.Dann noch die Wahrscheinlichkeit das DU der bist der gebissen wird von einer Killerzecke...

:evil
 
Unsere Katze erfreut uns auch oft mit Besuch.
Ich verwenden dann stehts die Pinzette hier:
Pinzette.jpg


Zuerst das Fell ein wenig auf die Seite kemmen, am Kopf bzw. nah an der Haut des Tiers zupacken, dann schauen dass die Pinzette stets geschlossen bleibt und net verrutscht und dann eben (in meinem Fall gegen Uhrzeigersinn) drehen. Die Zecke muss kein Gewinde haben aber mit Drehen geht es erfahrungsgemäß weitaus einfacher...
 
Hi

hab mir mal so bisschen durch gelesen...sehr intresasnt... und sehr witzig (vor allem gewisse Posts von gewissen User) ^^

Vor-ab ; ich hab tierische angst vor denn dingern...ich hasse zecken...alleine der gedanke bringt mein adrenalin spiegel hoch :|

-
Ein kollege von mir hat vor kurzem ein Zecken-biss gehabt... er ist zum Artz damit gegangen und hat sie entfernen lassen...er hat auch Tabletten und denn ganzen mist gebekommen... die biss-stelle war allerdings auch 1 tag dannach rötlich und ein kreis machte sich bemerktbar. Naja mein kollege ist nicht der hellste und so frag ich euch ...kann es sein das er mit irgendwas infiziert wurden ist? Ich glaube der ist auch nimmer zum Artz gegangen oder so :/

Mfg
IceCold
 
Back
Top