Wird G2 eine Anspruchsvolle Künstliche Intelligenz im Skirmish haben ?

Eine KI Liga hätte auch ihre Reize. :O

btw, auch in C&C werden Accounts gebannt. Vielleicht sagt dir ja "Apocs Army" was?

Und dann würde mich noch interessieren, was für Cheats man deiner Meinung nach in Replays sieht. Nen "ich kann schneller bauen und angreifen" Cheat? Der heißt btw Skill :O
 
Mit C&C4 sind sie das erste mal in der C&C-Geschichte wirklich baden gegangen (ich denke auch finanziell) und ich hoffe dass das unter anderem zu einem kleinen Umdenken im Konzern allgemein geführt hat....
Aus "C&C auf dem absteigenden Ast: Heißt es bald „Game Over“?":
MrYuRi said:
Glaubt man den Äußerungen von (ehemaligen) EA-Mitarbeitern, so sind die Verkaufszahlen von Red Alert 3 sehr schlecht ausgefallen und deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die Spielezeitschrift GameStar spricht in einem relativ kritischen Artikel über C&C4 alleine für Deutschland (einem sehr wichtigen Markt für C&C) von einem Verkaufsrückgang von rund 50% im Vergleich zu Tiberium Wars. Tiberian Twillight ist nun das Ergebnis aus diesem schlechten Abschneiden. Die Verantwortlichen bei EALA waren der Auffassung, dass das alte RTS-Modell nicht mehr tragen würde und man auf aktuelle Trends aufspringen müsse. So interpretiere ich jedenfalls meine Erfahrungen auf der Command Com im Sommer letzten Jahres (Blog zur Command Com).

Auszug aus dem GameStar Artikel:
GameStar said:
Der vorletzte Serienteil, Command & Conquer 3, hat sich seit März 2007 allein in Deutschland mehr als 400.000 Mal verkauft, die Konsolenfassungen nicht eingerechnet. Der direkte Nachfolger, C&C: Alarmstufe Rot 3, kam seit Oktober 2008 nur auf die Hälfte dieser Stückzahl.

An dem Singleplayer kann es bei RA3 jedenfalls nicht gelegen haben, dass das Game so gescheitert ist. Uprising als reines SP-Add-On war glaube ich auch nicht so der Hit.

C&C4 war also die Reaktion auf den Misserfolg mit RA3. Generals2 ist die Reaktion auf den noch größeren Misserfolg mit C&C4. Mal schauen, ob sie diesmal die Ursachen für die Krise richtig analysiert haben - brauchen ja eigentlich nur meine grobe Zusammenfassung zu lesen ^^.
 
Eine KI Liga hätte auch ihre Reize. :O

btw, auch in C&C werden Accounts gebannt. Vielleicht sagt dir ja "Apocs Army" was?

Und dann würde mich noch interessieren, was für Cheats man deiner Meinung nach in Replays sieht. Nen "ich kann schneller bauen und angreifen" Cheat? Der heißt btw Skill :O

Apocs Army selten so köstlich gelacht :D
 
Ja ich weiß, dass du als eines ihrer "Opfer" eine ganz besondere Beziehung zu den Leuten hast. :p Und es ist auch sicher nicht alles Gold was glänzt - dennoch: Es wurden Cheater gebannt. Damit ist Starscreams Aussage hinfällig.
 
OK, EA geht gegen Cheater vor, aber das reicht leider nicht aus um alle Cheater abzuschrecken.

Wenn wir schon dabei sind, es gibt berichte über die Cheater bei BF3 „auf der Engine soll ja G2 entwickelt werden“ ,
da mach ich mir schon Gedanken wie es wird.

http://www.pcgames.de/Battlefield-3...Scheunentor-Wie-sind-eure-Erfahrungen-851732/

Wenn die Cheater ,mal wieder, die macht ergreifen, was hat man den für alternativen ?
Auf so ein Programm wie Aceton warten, sich damit abfinden oder abwarten bis der Hersteller die Schlumpflöcher stopft.
Womit soll man den in der zwischen Zeit sich beschäftigen ? Da bleibt im Spiel nur die KI als alternaive.
An dem Singleplayer kann es bei RA3 jedenfalls nicht gelegen haben, dass das Game so gescheitert ist. Uprising als reines SP-Add-On war glaube ich auch nicht so der Hit.
Vielleicht doch ?

Die KI von dem Original RA3 sieht auf den ersten Blick zwar intellektueller aus, ist aber von der Gesamtleistung deutlich,
deutlich schwächer als die von Tiberium Wars.

Bei dem Addon haben die echt mist gebaut. Der KI Unterstützungskommandeur war ein echt gutes Feature, in dem Addon gibt’s den aber gar nicht ! Man konnte in RA3 seiner Verbündeten KI 4 Befehle Geben, wie ein Ziel zerstören oder sich an einem Punkt sammeln, in dem Addon entfehlt dieser Feature komplett.

http://www.gamezone.de/reviews_detail.asp?gameid=27741
 
OK, EA geht gegen Cheater vor, aber das reicht leider nicht aus um alle Cheater abzuschrecken.

Wenn wir schon dabei sind, es gibt berichte über die Cheater bei BF3 „auf der Engine soll ja G2 entwickelt werden“ ,
da mach ich mir schon Gedanken wie es wird.

http://www.pcgames.de/Battlefield-3...Scheunentor-Wie-sind-eure-Erfahrungen-851732/

Wenn die Cheater ,mal wieder, die macht ergreifen, was hat man den für alternativen ?
Auf so ein Programm wie Aceton warten, sich damit abfinden oder abwarten bis der Hersteller die Schlumpflöcher stopft.
Womit soll man den in der zwischen Zeit sich beschäftigen ? Da bleibt im Spiel nur die KI als alternaive.

Vielleicht doch ?

Die KI von dem Original RA3 sieht auf den ersten Blick zwar intellektueller aus, ist aber von der Gesamtleistung deutlich,
deutlich schwächer als die von Tiberium Wars.

Bei dem Addon haben die echt mist gebaut. Der KI Unterstützungskommandeur war ein echt gutes Feature, in dem Addon gibt’s den aber gar nicht ! Man konnte in RA3 seiner Verbündeten KI 4 Befehle Geben, wie ein Ziel zerstören oder sich an einem Punkt sammeln, in dem Addon entfehlt dieser Feature komplett.

http://www.gamezone.de/reviews_detail.asp?gameid=27741

Das Ra3 addon war sowieso schlecht und die Units waren dumm (Mammut ? wtf )

Ich versteh das alles hier nicht wieso braucht man eine gute KI, bei ein RTS ist der Multiplayer und vlt die Kamp das wichtigste , gegen KI spielt man vlt um eine bo zu testen und selbst das ist im MP besser und wer spielt schon Tage und Nächte gegen die KI ? (außer Star )

Stellt euch doch mal vor TW/KW hätte eine KI die alles benutzt , die würde euch in 4min ein MS in die base pallern ohne je eine chance gehabt zuhaben , geschweige denn Apc+Engis

Da bin ich froh das die Hacks benutzen 2mal soviel kohle haben und schneller bauen

Wer spielt denn gern gegen eine KI die OP ist weil sie alles weiß und schneller ist als man selber :D (außer der Star, obwohl der würde dann wieder Threads auf machen und heulen weil er von der KI eines RTS gebasht wird )
 
Ich versteh das alles hier nicht wieso braucht man eine gute KI, bei ein RTS ist der Multiplayer und vlt die Kamp das wichtigste , gegen KI spielt man vlt um eine bo zu testen und selbst das ist im MP besser und wer spielt schon Tage und Nächte gegen die KI ? (außer Star )
Eine Story hat man irgendwann durch, bei C&C reicht ein Wochenende für die aus , wer holt sich dafür ein Spiel ?
Der Multiplayer braucht aber mehr, als einfach 2 oder mehr Personen die Möglichkeit zu geben, gegen einander zu spielen.
Na gut, mal sehen was das Neue Team daraus macht.



Von EA gab’s übrigens mal ein gutes Online RTS
http://de.wikipedia.org/wiki/Armies_of_Exigo

Leider wurden die Server nach gerade mal 2 Jahren abgestellt. Somit kann man das gar nicht mehr Online Spielen.

Hier eine Liste von Spielen die EA online abgestellt hat. Die Schlacht um Mittelerde ist mittlerweile auch dabei.

http://www.ea.com/de/1/service-updates

Ein gutes Spiel möchte ich immer spielen.

z.b. Von Dawn of War das 2004 rausgekommen ist, konnte ich die Stärkste KI der Spielfraktion Space Marines erst 2010 bezwingen. Ich hatte mehr als 6 Jahre lang viel spaß mit diesem Spiel. Hab mir davon das Original und alle 3 Addons zugelegt. Die KI ist immer noch ansprechend und da ist es mir ziemlich egal wie es mit den Servern läuft ,ich hab immer die Alternative.


Mal angenommen G2 entwickelt sich zu einem Flop und wird von dem Netz gestellt , was dann ?

Eine schlechte oder mittelmäßige KI ist für mich übrigens auch immer ein Anzechen das, das Spiel nicht als ein Erfolg geplant war.
Komischerweise haben solche erfolgreiche Pro-Multiplayer RTS Spiele wie Starcraft 2 und Dawn of War 2 eine deutlich bessere KI als C&C.
 
Mal angenommen G2 entwickelt sich zu einem Flop und wird von dem Netz gestellt, was dann ?

Viele schimpfen zwar über Gamespy, aber eins mußte man den Jungs lassen, der Support für "Liebhaber" Spiele wie z.B. NFS: Hot Persuit 2 war quasi ewiglich.
Während bei den Non-GameSpy Need for Speeds nach ca. 2 Jahren Ende im Gelände war.

Jetzt gucken wir doch mal, wie das beim Flop C&C 4 läuft.
Wird der Singleplayeroffline Patch kommen?
Oder werden wie anno dazumal bei C&C: Sol Survivor einfach die Server runtergefahren und gut ist?
 
Eine Story hat man irgendwann durch, bei C&C reicht ein Wochenende für die aus , wer holt sich dafür ein Spiel ?
Der Multiplayer braucht aber mehr, als einfach 2 oder mehr Personen die Möglichkeit zu geben, gegen einander zu spielen.
Na gut, mal sehen was das Neue Team daraus macht.



Von EA gab’s übrigens mal ein gutes Online RTS
http://de.wikipedia.org/wiki/Armies_of_Exigo

Leider wurden die Server nach gerade mal 2 Jahren abgestellt. Somit kann man das gar nicht mehr Online Spielen.

Hier eine Liste von Spielen die EA online abgestellt hat. Die Schlacht um Mittelerde ist mittlerweile auch dabei.

http://www.ea.com/de/1/service-updates

Ein gutes Spiel möchte ich immer spielen.

z.b. Von Dawn of War das 2004 rausgekommen ist, konnte ich die Stärkste KI der Spielfraktion Space Marines erst 2010 bezwingen. Ich hatte mehr als 6 Jahre lang viel spaß mit diesem Spiel. Hab mir davon das Original und alle 3 Addons zugelegt. Die KI ist immer noch ansprechend und da ist es mir ziemlich egal wie es mit den Servern läuft ,ich hab immer die Alternative.


Mal angenommen G2 entwickelt sich zu einem Flop und wird von dem Netz gestellt , was dann ?

Eine schlechte oder mittelmäßige KI ist für mich übrigens auch immer ein Anzechen das, das Spiel nicht als ein Erfolg geplant war.
Komischerweise haben solche erfolgreiche Pro-Multiplayer RTS Spiele wie Starcraft 2 und Dawn of War 2 eine deutlich bessere KI als C&C.

Sorry aber MP ist nun mal gegen Personen wieso zum teufel soll ich online gegen KIs zocken ?

Sollte Gen2 floppen werden aber die Server trotzdem nicht dicht gemacht (zumindest nicht in den ersten 5-10 jahren ).. siehe Tw/Kw/Ra3 und CnC4 laufen noch immer

6Jahre für ein Ki bash sorry aber dann liegt es an dir , vlt bist du einfach nicht gut genug ..ich bezweifle stark das die Ki von DoW so mächtig ist das man 6jahre braucht die zu knallen

Sc2 hat für mich eine ähnliche KI wie CnC , beste beispiel sind doch diese erfolge schlage eine Extreme KI in 5min oder so (Zuerst verarscht du die KI mit Pylonen und spamst Berserker und sieh her unter 5min easy win ) Mir kommt das auch so vor als würde die Sc2 KI auch 2mal so viel kohle bekommen wie in CnC

Blizzard hat ewig gebraucht für Starcraft2 wir reden bei Gen von 2Jahren und bissel was , wir wissen alle das VG und Bioware nichts anderes sind als EAs Zielscheiben .. und nochmal für Star was die CnCcommunity braucht ist ein CnC das längeren spaß macht eine guten Support mit einen genialen MP und nicht ein CnC was offline mehr fun macht als Online

Star Spieler wie du sind Wochenend Spieler ihr spielt vlt 1-2 in der Woche gechillt in der Kamp oder KI vlt Lan mit ein Freund und wisst nicht mal was Online so abgeht , klar das du eine starke KI brauchst
 
Witzig, das League of Legends jetzt auch seine Bots um ein vielfaches verbessert hat :D
 
Sorry aber MP ist nun mal gegen Personen wieso zum teufel soll ich online gegen KIs zocken ?

Ja, das frage ich mich bei C&C4 TT auch.
Da Generals 2 wahrscheinlich Online Pflichtig sein wird und man schon eh online spielt, wozu da noch eine KI ?

Hier eine kleine Liste weshalb ich generell RTS Spiele online ehr meide.

1 Wie viele Leute sind nach einem Jahr meist weck, einen guten Gegenspieler zu finden ,
der zur gleichen Zeit wie man selbst da ist, gestaltet sich durchaus schwierig.
2 Verbindungsprobleme/Spielabstürze und wenn das Spiel mal einfriert und so.
3 Cheater , Bug User und sonstiges Gesindel.
4 Die Zensur, na ja kam bei einigen anderen Spielen vor ,dass man ein im Ausland gekauftes Spiel , in Deutschland online nicht spielen konnte.
5 Ich Installiere auch gerne mal einen Mod, für C&C gibt’s echt viele Mods , nur leider Spielen online nicht so viele und genau den Mod noch weniger.


Alles Probleme die bei einer KI nicht gibt.
Eine KI ist einfach immer da, wenn man mal spielen will.
 
Noch besser wenn es Online only ist , dann braucht man ja nur ein MP das sollte EA ja dann gut hinbekommen ^^

Dann darfst du kein Game online zocken das hast bei jedem Game , Mods sind zwar nett aber die wurden doch nie richtig gezockt online weil sie meist Crashen oder nicht balance sind (Balance bei CnC xD )

Tja eine KI ist immer da , eine KI ist immer ein Easy bash und wie gesagt du bist so einer der ab und zu zockt (nächste aufgabe Star zock DoW gegen 2 Pc auf Brutal .. da wirst ca 12Jahre sitzen und dann machst wieder ein Thread auf :) )

(und man findet immer gleich gute spieler egal wann bei ein neuen Game und wenn Gen2 gut wird auch ewig )
 
Noch besser wenn es Online only ist , dann braucht man ja nur ein MP das sollte EA ja dann gut hinbekommen ^^
Vielleicht wäre es tatsächlich das Bessere.
Da könnte ich mir gleich das Auftreiben einer „Probe Version“ sparen.
Witzig, das League of Legends jetzt auch seine Bots um ein vielfaches verbessert hat :D
League of Legends hat KI ? LOL ich dachte das ist ein Videospiel nur für MP, da muss ich bei dem Game echt was nachhollen.
 
die 80er haben angerufen... sie wollen das wort "videospiel" wiederhaben :D


ernsthaft... ich halte ebenfalls nichts von diesem permanenten online-zwang selbst selbst wenn man auch offline spielen möchte... denn es bietet keinen nennenswerten mehrwert zu früher... zumindest nicht für die spieler... und welchen mehrwert spielentwickler davon haben ist mir ehrlich gesagt schleierhaft... ich habe noch kein game gesehen, das man nicht hätte irgendwie cracken können (außer es ist evtl ein MMORPG, muss aber zugeben, dass ich mich mit der ganzen illegalen "Probeversionbeschaffung" auch schon seit jahren nichtmehr beschäftige... ich zocke ja kaum noch und das was ich dann zocke kann ich mir gut leisten im laden zu kaufen... was auch deutlich bequemer ist ^^ )...

Aber den nutzen einer "mehr als Standardkost"-KI verschließt sich mir auch.... da wäre mir ja eher noch ne gute Kampagne wichtig, die man einmal durchzocken kann...
 
Ja, das frage ich mich bei C&C4 TT auch.
Da Generals 2 wahrscheinlich Online Pflichtig sein wird und man schon eh online spielt, wozu da noch eine KI ?

Hier eine kleine Liste weshalb ich generell RTS Spiele online ehr meide.

1 Wie viele Leute sind nach einem Jahr meist weck, einen guten Gegenspieler zu finden ,
der zur gleichen Zeit wie man selbst da ist, gestaltet sich durchaus schwierig.
2 Verbindungsprobleme/Spielabstürze und wenn das Spiel mal einfriert und so.
3 Cheater , Bug User und sonstiges Gesindel.
4 Die Zensur, na ja kam bei einigen anderen Spielen vor ,dass man ein im Ausland gekauftes Spiel , in Deutschland online nicht spielen konnte.
5 Ich Installiere auch gerne mal einen Mod, für C&C gibt’s echt viele Mods , nur leider Spielen online nicht so viele und genau den Mod noch weniger.


Alles Probleme die bei einer KI nicht gibt.
Eine KI ist einfach immer da, wenn man mal spielen will.
1. dafür geht man in einen clan.
2. gibbet alles zb in sc2 nicht.
3. siehe 2. bzw. wird instant rausgepatcht.
4. is ziemlich wayne, was das eigentliche spielen angeht.
5. siehe 1.
 
Blizzard hat ewig gebraucht für Starcraft2 wir reden bei Gen von 2Jahren und bissel was , wir wissen alle das VG und Bioware nichts anderes sind als EAs Zielscheiben .. und nochmal für Star was die CnCcommunity braucht ist ein CnC das längeren spaß macht eine guten Support mit einen genialen MP und nicht ein CnC was offline mehr fun macht als Online

Das ist ohnehin eine Firmenpolitik, die in meinen Augen total falsch ist. Bei Computerspielen geht's um Unterhaltung und nicht um das Verkaufen von Wegwerfprodukten. Mit solchen kapitalistischen Methoden, wird man nicht weit kommen. C&C wird so nur ausgelutscht, bis es wirklich niemanden mehr interessiert, nicht die Urfans und auch nicht die Onlinegamer… Was spricht dagegen ein Spiel mal 15 Jahre zu Supporten und gleich so mit Addons zu Planen wie es Blizzard mit Starcraft macht. So bekommt man auch immer wieder Geld rein.


  • Ein Spiel, dass sich heute länger halten will muss
  • Den Singleplayerspielern was bieten
  • den Leuten die sich nicht PvP-Mäßig duellieren wollen was bieten (dazu braucht es auch eine fordernde KI) und
  • natürlich auch den Spielern die PvP wollen, was bieten.
  • Man darf auch nicht den Support über längere Zeit vergessen.
 
Im Kapitalismus geht es darum Geld reinzubekommen.

Und das ist ja auch nichts schlechtes, wie du selber am Ende des Abschnitts betonst. EA verfolgt mit den "Wegwerfprodukten" einfach eine Strategie, die ihnen auf lange Sicht weniger Geld einbringt - zumindest nach deiner Rechnung (eine Meinung die ich teile).


Ich denke es ist grundfalsch EA davon überzeugen zu wollen das Geld verdienen nebensächlich wäre. Da kommt man nicht weiter, da kann man nicht einmal erwarten das sie überhaupt zuhören.

Man muss ihnen erklären, dass sie mehr Geld verdienen, wenn sie den anderen Weg gehen. Nur so macht es Sinn, nur so hören sie überhaupt zu.



Es kommt halt auch einfach auf die Spiele drauf an. So denke ich das bei der Fifa Serie (oder generell den ganzen Sportsachen) die EA Politik das meiste abwirft. Eben weil die Kunden bereit sind jedes Jahr für die aktuellsten Mannschaftsaufstellungen zu bezahlen - und zwar Vollpreis. Klar wären sie glücklicher wenn das als 5 Euro DLC kommen würde. Aber das würde EA halt wesentlich weniger Geld bringen.

In einem RTS ist es anders. Dort gibt es in dem Sinne keine "reale" Welt dahinter, die sich jedes Jahr ändert und dem Kunden so eine starke Motivation gibt ein neues Spiel zu kaufen. Hier machen dann lange Lebenszyklen und Support wesentlich mehr Sinn.
 
Das ist ohnehin eine Firmenpolitik, die in meinen Augen total falsch ist. Bei Computerspielen geht's um Unterhaltung und nicht um das Verkaufen von Wegwerfprodukten. Mit solchen kapitalistischen Methoden, wird man nicht weit kommen.


so und genau hier liegt der Denkfehler!

Bis zur Fusion von Activison und Blizzard waren EA jahrelang unangefochten an der Spitze der Umsatzzahlen was Publisher angeht.... seitdem sind sie stabil zweiter...

Und kaum ein Spiel von EA in diesen ganzen Jahren (wenn nicht Jahrzehnten) erhielt das Prädikat "qualititaiv besonders wertvoll"

Die Firmenpolitik ist definitiv skeptisch zu betrachten... es lässt sich aber nicht leugnen, dass sie extrem erfolgreich ist ;)
 
Wenn es um den Kapital geht, schätzten wir mal den Absatz Markt.

Skyrim als ein reinrassiger Singleplayer Titel, hat sich mittlerweile über 10 Millionen mal verkauft, 1 Million mal alleine für den PC.
http://www.gamecaptain.de/News/27712/Skyrim_-_Millionenseller_und_Zeitfresser,.html


World of Warcraft kommt nach all den Jahren locker auf 11 Millionen Exemplare.
http://de.wikipedia.org/wiki/World_of_Warcraft


Also schätzte ich mal, das fast jeder 2te ein gutes Offline Spiel spielen würde.



Welcher Bereich ist den schwieriger zu gestalten ?
Bei einem Singleplayer Titel muss man von vorne herein darauf achten ,dass der Titel Spaß macht.
In einem als Multiplayer Titel ist es meist den Mitspielern hinterlassen ,die ehr das Gegenteil machen.


Was erfordert den mehr an Enzwicklungsarbeit und somit eine größere Geld Investitionen ?
Einer KI vernünftiges verhalten beizubringen oder Tausende Menschen vor Cheaten abzuhalten ?
 
Back
Top