So es gibt nochmal einige Änderungen beim DEB-Kader, durch krankeits- und verletzungsbedingte Absagen:
Raus:
André Rankel (Eisbären Berlin)
Constantin Braun (Eisbären Berlin)
Daryl Boyle (EHC München)
Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Yasin Ehliz (Nürnberg Ice Tigers)
Rein:
Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Armin Wurm (Grizzly Adams Wolfsburg)
Florian Kettemer (EHC München)
Sebastian Uvira (Augsburg Panther)
Finaler DEB Kader:
TORHÜTER:
Dennis Endras (Adler Mannheim)
Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
Niklas Treutle (EHC München)
ABWEHR:
Sinan Akdag (Adler Mannheim)
Nikolai Goc (Adler Mannheim)
Dennis Reul (Adler Mannheim)
Torsten Ankert (Kölner Haie)
Björn Krupp (Kölner Haie)
Florian Kettemer (EHC München)
Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Benedikt Kohl (ERC Ingolstadt)
Armin Wurm (Grizzly Adams Wolfsburg)
Justin Krueger (SC Bern/Schweiz)
STURM:
Philipp Gogulla (Kölner Haie)
Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Kai Hospelt (Adler Mannheim)
Marcus Kink (Adler Mannheim)
Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
Patrick Reimer (Nürnberg Ice Tigers)
Yannick Seidenberg (EHC München)
Michael Wolf (EHC München)
Sebastian Uvira (Augsburger Panther)
Finde das schon krass wie im Prinzip die Adler nur eben ohne Ausländer auflaufen.

Aber es stimmt schon, dass sind seit Jahren meist die üblichen Verdächtigen und es werden kaum mal junge Spieler eingebaut oder gar Debütanten. Ohne die Absagen wäre auch wieder kein Debütant dabei, so immerhin einer mit Uvira.
Die Schweiz nimmt Debütanten mit zu einer WM und die schlagen dann auch noch voll ein. Das ist schon krass wie sehr die uns vorraus sind, obwohl das darf man nicht vergessen, die lange lange Jahre im B-Pool rumdümpelten.