Windows 7 OEM oder nicht?

Joined
Nov 29, 2004
Messages
3,184
Reaction score
0
Wo ist der Unterschied zwischn einer OEM Version, und einer normalen?
--> http://www.amazon.de/Windows-Home-P..._1_2?ie=UTF8&s=software&qid=1262094878&sr=8-2

http://www.amazon.de/Windows-Home-P..._1_3?ie=UTF8&s=software&qid=1262094878&sr=8-3

Preislich sind es 40 -, Euro aber wo ist der andere Unterschied?
Google hat zwar einiges gegeben, aber den Sinn erkenne ich nicht wirklich.

Ist es nur die Fehlende Verpackung, und das man zwischen 32 und 64 bit auswählen muss was den Preisunterschied erklärt?
 
Last edited:
Bei den OEM Version hast du (afaik) kein Anrecht auf Support. Wenn also was nicht stimmt/geht dann kannste dich nicht an den Microsoft Support wenden. Aber wer (wenn man ein wenig technikafin ist) tut das schon?

Obs noch weitere Unterschiede abseits fehlender Verpackung etc gibt weiß ich jetzt nicht sicher. Glaube aber nicht.
 
OEM ist nichts anderes als Vorinstalliert/beim kauf enthalten, man darfs halt nich verkaufen aber ansonsten wayne.
Gibt auch OEM Spiele sind glaub ich die welche bei ner Graka dabei sind^^
 
Man darf OEM Software auch spearat verkaufen. Das wollte MS zwar unterbinden, hat vor Gericht aber verloren.
 
Das Splinter Cell das in meinem Regal steht sagt da was anderes^^
Aber ok damals hatte ich noch 56k Modem, hab mich seither nich mehr eingehender damit beschäftigt
(an nen 14 MB Patch an den man 3 Stunden lang hinlädt erinnert man sich verdammt gut^^)
 
die 2. version hat 32 UND 64 bit auf der dvd und ist ne vollversion.

bei der selfbuilderversion muss man sich vorher entscheiden ob 32 oder 64bit.
zusätzlich steht dir kein ms-support zu. (das erkennen die anhand der seriennummer).
und ein handbuch gibts auch nicht. diese version ist, wie der name schon sagt für selbstbauer bzw hersteller gedacht. wobei für hersteller selbst diese version noch zu teuer ist....die nutzen da lieber herstellerlizenzen en gros und liefern meits ja nur ne recoverey-dvd...manchmal muss man sogar die erstmal selbst brennen.

ansonsten ist die sb-version ein RICHTIGES windows ohne einschränkungen....und mal im ernst...wer hat den support von windows schon mal in anspruch genommen oder ein handbuch vermisst?

übrigens: wenn schon win7 dann die 64-bit version. wer wirklich auf 32-bit angewiesen ist, sollte das dann lieber noch xp überlassen, evtl als zweit-bs.

ich hab selbst die sb-version (64-bit) und kann daher sagen, dass es keine einschränkungen gibt. auch vista hatte ich schon als sb-version und das auf 4 rechnern (nacheinander) installiert gehabt. von daher kann ich auch versichern, dass ms da keinen ärger macht, wenn sich die hardware ändert. man ruft da einfach bei denen an und erhält ne neuen aktivierungskey....funzt alles wie ne fahrkartenbestellung bei der bahn...nur besser :D
so richtig oem kann man das also nicht nennen, da die hardwarekopplung entfällt.
 
Last edited:
Das Splinter Cell das in meinem Regal steht sagt da was anderes^^
Es ist irgendwie fallbezogen. Dabei geht es im Prinzip um diesen "Erschöpfungsgrundsatz" im Urheberrecht. Warum der jetzt bei System Builder Versionen von Windows gilt, bei anderer Software aber nicht das weiß ich auch nicht so genau. Das sind dann irgendwelche juristischen Feinheiten. Gibt glaube auch nen Wikipediaartikel dazu.
 
naja...wenn man ein spiel an ne grafikkarte koppelt (die man an sich nicht verändern kann) ist das was anderes als wenn man ein bs an nen pc koppelt, der von rechts wegen ein offenes system darstellt (den man auch aufmachen darf um z.b. ram aufzurüsten ohne die garantie zu verlieren) und bei dem hardwareänderungen betriebsnotwendig sind oder sein können. ich kauf das bs ja nicht für genau den einen pc sondern für "irgendeinen" pc...und solange es nur auf einem pc läuft ist das dann also ok. sonst wäre ja mit jedem hardwaredefekt auch gleich ein neues windows fällig.

der pc ist also ne art "unbestimmte hardware" während ne graka was ganz spezifisches ist, dass man genau definieren kann und somit auch leicht bundeln.
 
Back
Top