Willkommen in Europa

was mich wundert, ist dass noch niemand die wahrscheinlich steigende kriminalität angesprochen hat, es soll jetzt nicht wieder so vorurteilsmäßig wirken, aber durch die osterweiterung, besonder polen, wird es für autoschieber etc durch die nun offenen grenzen noch einfacher autos in den osten zu schaffen, aber ansonsten spricht vieles für die erweiterung.
 
Ich kann wirklich nur zumstimmen, es ist für die große mehrheit der Menschen wirklich gut, doch für uns Deutschen eher nicht. Wir haben in Politik oder so drüber geredet und am Ende habn wir festgehlaten , das die deutschen dadruch am meisten Nachteile haben , da z,b die polen nicht mehr nur als Saison arbeiter rüber kommen können sondern kompltett hier arbeiten dürfen, und das probelm für uns deutsche ist, die polen sind z.b. um einiges besser in ihrer heimat für den jewlaigen job ausgebildet worden und arbieten au für weniger geld, das erschwert die lage für die deutschen . Aber insgesamt muss ich schon sagen is nich so schlecht, damit wird auch das gemeinschaftsgefefühl aller gesteigert . GJ:top :)
 
kann mope nur zustimmen

muss aber auch ergänzen :)

bald wirds so aussehen das länder wie deutschland österreich kein geld mehr hat
was wir (die beiden länder) da geld reinstecken
das UNSER geld ist
das WIR verdienen

dafür das leute ANDERER länder bei uns arbeiten können ?
nur weil SIE billiger arbeiten
also eine familie die ums überleben bei UNS kämpft?

naja is ein hin und her
kommt drauf an wie schnell sich die preise und alles anpasst
aber ich glaube das es nicht gut ist

kommt etwas ausländerfeindlich rüber - will ich aber net so rüberbringen

ich finde nur das man die länder zu früh zur eu gelassen hat
die wirtschaft ist weit nicht so gut wie bei uns und dewswegen wirds da probleme geben


aber guter tipp

wenn jemand geld hat -> ostländer immobilien
damit macht man mörder geld
 
hatte letztens n vwl referat
bierindustrie in europa

große konzerne sind viel nach osteuropa gewandert,schon lange vor der erweiterung
billige arbeitskräfte--niedrige kosten--hoher absatz

die wussten schon vorher was es da zu holen gibt...
 
Original geschrieben von Tassahak
Die EU wird die ärmeren Länder mit hohen Zuschüssen unterstützen; deren Wirtschaft wird dadurch ein großes Wachstum genießen.
Ich wiederhole: Das Beispiel Irlands hat es vorgemacht: Kurz nach dem Eintritt (1973) zählte es zu den ärmsten Staaten in der Europäischen Union. Dank großzügiger finanzieller Hilfe seitens der Union und einiger innenpolitischer Reformen ist Irland heute das Land mit dem größten Wirtschaftswachstum in der europäischen Gemeinschaft (ca. 8 % Wachstum).
Mit der Wirtschaft steigt auch der Lebensstandard, womit wir bei deinem eigentlichen Kritikpunkt wären. Keines der früheren Mitglieder muss auf irgendetwas verzichten!
du sagst es doch selbst, ärmere länder werden von der eu finanziell gestützt, und woher kommt das geld? hauptsächlich natürlich von deutschland und frankreich, und dadurch dass jetzt noch mehr ärmere länder in der eu sind müssen diese länder noch mehr abgaben leisten und in die neuen länder zu investieren, vorher wächst da auch nix an wirtschaft ;)
soweit ich weiss hat deutschland schon letztes jahr den geldhahn weiter zugedreht, weil der regierung die eu abgaben einfach zu hoch waren
find ich btw auch richtig, deutschland ist schon hoch verschuldet und kann sich nicht unendlich weiterverschulden damit andere eu länder ein hohes wirtschaftswachstum haben und der lebensstandard dort steigt ;)
auf lange sicht ist die eu allerdings natürlich ne gute sache, kriegsgefahr wird stark verringert, und in paar jahrzehnten wenn alle länder aufm ungefähr selben level sind hat man dadurch nur vorteile ;)
 
Die Fördergelder sollten auf jeden Fall nur weiter in dem hohen Ausmass wie bisher gezahlt werden wenn die betroffenen Länder auch ihre Steuern erhöhen.

ATM ist es nämlich so das man z.b. in slovenien als Unternehmen sehr viel weniger Steuern als z.b. bei uns zahlen muss. Dies kann sich Slovenien aber nur durch die Fördergelder der EU leisten....
 
also slovenien wird wohl kaum das problem sein,die haben n sehr hohes BIP im gegensatz zu polen oder lettland oder anderen
denke eher wie ich bereits sagte,polen wird es schwer bekommen...
 
Zu der Sache mit den Arbeitsplätzen möchte ich auch noch was hinzufügen. Da wird sich vor allem was die Sache mit Polen angeht bis 2011 kaum was ändern da bis zu diesem Jahr auch weiterhin eine Arbeitserlaubnis eingefordert werden kann von Deutschland.

Von daher jetzt in grosse Panik zu verfallen ist relativ unsinnig und wer weiss wie wir 2011 dastehen :)
 
Auch von mir herzlich wollkommen....darauf das wir noch mehr Einwanderer bekommen...lol
 
Hey ohne Einwanderer würden wir über kurz oder lang aussterben. Das Defizit der Bevölkerung wird durch neue Einbürgerungen jedes Jahr wieder ausgeglichen bzw wir haben sogar Zuwachs.
 
Original geschrieben von ahitsawin

du sagst es doch selbst, ärmere länder werden von der eu finanziell gestützt, und woher kommt das geld? hauptsächlich natürlich von deutschland und frankreich, und dadurch dass jetzt noch mehr ärmere länder in der eu sind müssen diese länder noch mehr abgaben leisten und in die neuen länder zu investieren, vorher wächst da auch nix an wirtschaft ;)
soweit ich weiss hat deutschland schon letztes jahr den geldhahn weiter zugedreht, weil der regierung die eu abgaben einfach zu hoch waren
find ich btw auch richtig, deutschland ist schon hoch verschuldet und kann sich nicht unendlich weiterverschulden damit andere eu länder ein hohes wirtschaftswachstum haben und der lebensstandard dort steigt ;)
Was du aber nicht beachtest: Wenn der Lebenstandard in den Nachbarländern steigt, hat dies auch zwangsläufig ein Wachstum der Wirtschaft in Deutschland zur Folge, denn wer mehr hat, gibt auch mehr aus.
Ich sprach aber auch nicht von kurzfristigen Veränderung, sondern von langfristigen. Und genau hier sehe ich die größten Vorteile. Die Mitgliedsstaaten werden zweifellos viel Geld abgeben müssen, aber, langfristig gesehen, lohnt sich die Investition vollkommen.
 


"wer mehr hat, gibt mehr aus"

das is ja das riesen prob bei uns in d-land Oo

wir haben immer und immer weniger


und bald wird es so kommen, dass keine sau mehr selbst die produkte aus dem ost-markt bezahlen kann, wenn unsere regierung nicht mal RADIKAL umschwenkt


... und dann simma gänzlich im popo Oo


 
Back
Top