- Joined
- Jul 28, 2001
- Messages
- 15,241
- Reaction score
- 0
...oder mir, da ich ja bekannterweise alles kann
könnt ihr beide mal aufhören, sonst petz ich dem Schädel oder Gefrieri >_<
...oder mir, da ich ja bekannterweise alles kann
könnt ihr beide mal aufhören, sonst petz ich dem Schädel oder Gefrieri >_<
Wie soeben von Nintendo offiziell angekündigt, werden ca. 3,2 Millionen Halteriemen zurückgerufen. Grund ist, dass diese beim Spielen doch leichter reisen können, als vermutet.
Von daher -> kratzt mich nicht.Es geht darum, dass die schlaufen bei einigen nicht dick genug sind. Deswegen tauscht nintendo sie aus.empfinde ich nicht als Negativnachricht. Damit reagiert Nintendo nur vorbildlich auf das Unvermögen einiger Zocker. Ich kann mir nachwievor nicht vorstellen, dass die Dinger so leicht reißen. Genau die gleichen Schlaufen hat man bei zig anderen Geräten auchVon daher -> kratzt mich nicht.
Die sind bei allen gleich dick ^^ Es geht darum, dass einige viel dickere brauchen für ihren aggressiven Zockstil. Und die dürfen die umtauschen. Nintendo sagte aber ebenfalls, dass alle anderen nicht umtauschen brauchen und nix passieren kann, wenn man die Wiimote so verwendet wie in der Anleitung beschrieben...Es geht darum, dass die schlaufen bei einigen nicht dick genug sind. Deswegen tauscht nintendo sie aus.
du versuchst doch nicht ernsthaft fanbois aufzurüttelnEs geht darum, dass die schlaufen bei einigen nicht dick genug sind. Deswegen tauscht nintendo sie aus.

nein. siehe und staune.Die sind bei allen gleich dick ^^ Es geht darum, dass einige viel dickere brauchen für ihren aggressiven Zockstil. Und die dürfen die umtauschen. Nintendo sagte aber ebenfalls, dass alle anderen nicht umtauschen brauchen und nix passieren kann, wenn man die Wiimote so verwendet wie in der Anleitung beschrieben...
GAMEFRONT.de said:Nintendo tauscht 3,2 Mio. Handgelenksschlaufen um
15.12.06 - Die Fernbedienung des Wii wird mit einer Handgelenksschlaufe befestigt, damit sie beim Spielen nicht aus der Hand rutscht und jemanden verletzt oder Schäden in der Umgebung verursacht.
Die Bänder der Schlaufe haben für gewöhnlich eine Stärke von 1,0 mm. Allerdings befinden sich Konsolen bzw. Controller in Umlauf bei denen das mitgelieferte Band nur 0,6 mm dünn ist: Hier ist die Gefahr groß, dass es womöglich reißt.
Deshalb bietet Nintendo seinen Kunden an, Handgelenksschlaufen mit nur 0,6 mm Stärke kostenlos umzutauschen. So sagt Nintendo in Japan, dass Modelle der Baureihen LJH100419980 bis LJF103032000 (die Seriennummer ist an der Unterseite des Wii zu finden) betroffen sind. Japanische Kunden können sich mit Nintendo telefonisch oder per Formular in Verbindung setzen, um neue Schlaufen zu erhalten.
In den USA wurde mittlerweile eine Info-Seite für den Umtausch mitsamt einem Formular eröffnet. In Europa sieht Nintendo keinen akuten Handlungsbedarf: Wie Nintendo of Europe mitteilt, wird es keine Umtauschaktion wie in Japan oder den USA geben.
Hat aber nix mit der eigentlichen schlaufenproblematik zu tun sondern eben mit dem extremen spielstil.GAMEFRONT.de said:Es gäbe hierzulande kein Problem mit den Schlaufen, solange der Anwender sie ordnungsgemäß benutzt und sich an die Bedienhinweise in der Wii-Anleitung hält. Die Handgelenksschlaufe hat alle Produkttests und Qualitätskontrollen von Nintendo bestanden.
Sollte dennoch eine Schlaufe durch extremen Gebrauch reißen oder jemand Bedenken haben, dass sie reißen könnte, kann man sich bei Nintendos Kundenservice melden. Tel. 0180/5005806 (12 ct./Minute).
du versuchst doch nicht ernsthaft fanbois aufzurütteln![]()
sinn?hö versteh ich nich ^^ Hab nur Fakten genannt. Ist nunmal so, dass bei korrekter Handhabung rein gar nix passiert und die alten Schlaufen vollkommen ausreichen, das betont selbst Nintendo. Aber Neider tun das ja wieder als Fanboygeschwafel ab hehe... Naja wart ma lieber auf die PS3 dann im Herbst *g*
Nintendo gewährt nen Umtausch für die Leute, für die die Schlaufe zu dünn erscheint oder die sie schon kaputt gemacht haben. Nintendo sagt aber gleichzeitig, dass alle anderen nicht umtauschen brauchen, da bei sachgemäßer Handhabung nix passiert. Aus Praxiserfahrung kann ich dem btw. voll und ganz zustimmen. Das ist die offizielle Mitteilung.

Nintendo bietet Ihnen an, die Original-Version der Handgelenksschlaufe für die Wii-Fernbedienungen gegen eine neuere Version auszutauschen. Da Wii-Konsolen, die Anfang Dezember ausgeliefert wurden, bereits die neuere Version der Handgelenksschlaufe beinhalten, müssen Sie bitte angeben, welche Version der Handgelenksschlaufe Sie haben, bevor Sie ein Ersatz-Exemplar bestellen.
Falls Sie eine Original-Version der Handgelenksschlaufe haben, füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus, um ein Ersatz-Exemplar zu bestellen. (Damit gewährleistet wird, dass Sie auch weiterhin sicher Videospiele genießen können, lesen Sie bitte auch unsere Sicherheitsinformationen).
Wir werden am 21. Dezember mit der Auslieferung von Ersatz-Handgelenksschlaufen beginnen. Es kann bis zu 10 Tage dauern, bis Sie bei Ihnen eintrifft..
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten und freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten.