- Joined
- Nov 1, 2004
- Messages
- 28,016
- Reaction score
- 426
Vertrag einer Zeitarbeitsfirma unterschreiben = Seelenverkauf
kürzer gehts ned ^^
kürzer gehts ned ^^
@Hanniball: Mal ne grundsätzliche Frage: Selbst wenn es Leute gibt, die "unintelligent" sind und ernsthaft ihren Hauptschulabschluss nicht schaffen, obwohl sie sich anstrengen (wie gesagt, ich bezweifele, dass es sowas gibt), dann muss man sich auch mal ernsthaft fragen, welchen Job diese Leute denn bitte ausführen sollen?
Wie Kürzungen vom Arbeitsamt? Oo
Man verweigert doch auch nicht die Arbeit sondern man lässt sich einfach nicht von der Zeitarbeitsfirma einstellen -.-`
Z.B. jetzt einfach mal Fragen ob der Tarifvertrag von der CGM ausgehandelt wurde und vllt direkt mal nach dem Anwalt der Firma fragen zu dem man die Klage schicken kann xD.
mit sicherheit KOMPLETT falsch (wenn wir jetzt von BWLern odeer wirtschaftsinformatikern=ich ausgehen.).Sich selbst seinen Stundenplan zusammen stellen und herauszufinden, was, wann, wo und bei wem man welche Vorlesungen, Übungen, Prüfungen, Tutorien, Seminare oder Laborpraktika absolvieren muss.
Mehrheitlich (nicht ausschließlich) halten die Akademiker die Mühle am Laufen. Die Mehrheit derer, die eine Ausbildung absolviert haben, kümmern sich um die Einhaltung ihrer Arbeitszeit und anschließend ums Geld ausgeben. Werden sie arbeitslos, geht der Fernseher an. Wer sich durch ein Studium gekämpft hat, schaut sich am Nachmittag bestimmt keine Gerichtssendung im Fernsehen an.