Wie funktioniert das mit den Commandpoints?

Joined
Jun 24, 2008
Messages
6,753
Reaction score
0
Wieviele arten von Nodes gibt es in C&C4? Ich nehme mal stark an das es so wie in DoW2 ist.

Da gibts ja verscheide arten von Nodes. Victory Nodes & Power Nodes und requisition, mit dem einnehmen von Powernodes & requisition gewinnt man Ressourcen für die Unitproduktion. Die Powernodes kann man auch upgraden, um mehr Ressourcen zu gewinnen. Um aber ein Spiel zu gewinnen muss man die Victory Nodes einnehmen.

Wird es in C&C4 nur die Tiberiumnodes geben, die sowohl das Unitlimit & Resourcen als auch die die "Gewinnpunkte" definieren? Gibt es auch alternativen zum einnehmen der Tiberiumnodes? Bei Dawn of War 2 kann man alternativ die gegnerische basis zerstören. Im Falle von C&C4 wäre das der Crawler.
Da dieser aber andauern respawnt geht das ja auch nicht.
 
Last edited:
Bisher hab ich dazu nichts offzielles gelesen
 
:/mmmm gut frage^^... weiß i net ...
 
genauso wie man auch in Battlefield gewinnt - man hält wichtige Positionn bis der Zähler des Gegners bei 0 ist.
 
Wenn das Spiel woe DoW2 wird, heißts: Goodbye CnC.
 
Habt ihr alle nicht die CommandCom Berichterstattung verfolgt?

Derzeit gibt es nur den Domination Modus, man gewinnt also sobald die gegnerischen Tickets auf 0 runtergezählt haben. Es sind aber vermutlich noch mehr Spielmodi angedacht, jedenfalls haben das viele gefordert.

Ressourcen gibt es derzeit gar keine, es sei denn man bezeichnet Command Points (Unit Limit) und die Bauzeit als Ressourcen. Das Einnehmen der Nodes hat nur den Zweck die gegnerischen Punkte zu verringern, bauen kann man unendlich viel, sofern man noch nicht das Unit Limit erreicht hat. Zeit ist aber dabei ein wichtiger Faktor. Allerdings wurde diese einfache System ebenfalls kritisiert, und evtl. kommen in Zukunft noch Ressourcen ins Spiel.
 
omg... das Spiel ist ja noch simpler als ich befürchtet hab^^
 
Ach das ist ein Spielmodi, sofern noch welche dazu kommen (wovon ich ausgehe) wirds schon nicht so schlimm werden
 
Habt ihr alle nicht die CommandCom Berichterstattung verfolgt?

Derzeit gibt es nur den Domination Modus, man gewinnt also sobald die gegnerischen Tickets auf 0 runtergezählt haben. Es sind aber vermutlich noch mehr Spielmodi angedacht, jedenfalls haben das viele gefordert.

Ressourcen gibt es derzeit gar keine, es sei denn man bezeichnet Command Points (Unit Limit) und die Bauzeit als Ressourcen. Das Einnehmen der Nodes hat nur den Zweck die gegnerischen Punkte zu verringern, bauen kann man unendlich viel, sofern man noch nicht das Unit Limit erreicht hat. Zeit ist aber dabei ein wichtiger Faktor. Allerdings wurde diese einfache System ebenfalls kritisiert, und evtl. kommen in Zukunft noch Ressourcen ins Spiel.

Das hört sich sehr langweilig an...
Man baut einfach Einheiten, braucht nicht mal Ressourcen, als Ecomanagmnet schon mal Null. Muss nur Nodes halten.
Das ist ja noch mehr vereinfacht, als Dow2, wobei ich Dow2 für einiges besser halte, als CnC4 sich momentan anhört.
 
Die Command Points sind deine Eco - du kannst nicht einfach permanent weitere Einheiten bauen, sondern musst sinnvoll und planvoll mit ihnen umgehen. Das ist letztlich nicht groß anders als Tiberium zu haben und davon Einheiten zu kaufen.
 
das erinnert ein wenig an SuM ... nur mit mobilen Basen ^^
 
ps. man bekommt ''geld'' wenn man den crawler zerstört, das ist im neuen battelcast zu erkennen. Wo das ding vereckt steht da ''100xp'' die dann der gegner bekommt.


mfg
 
Exp sind aber kein Geld sondern Exp.
 
Die Command Points sind deine Eco - du kannst nicht einfach permanent weitere Einheiten bauen, sondern musst sinnvoll und planvoll mit ihnen umgehen. Das ist letztlich nicht groß anders als Tiberium zu haben und davon Einheiten zu kaufen.

Na ja gut, dass klingt schon akzeptabler ^^
 
Exp sind aber kein Geld sondern Exp.


exp = exp, :D--> das wusste ich net das diese nur die Erfahrung sind.. bekommt man dann bessere Einheiten wenn man z.B. 1000 exp gesammelt hat? oder muss man das dann noch erforschen?
 
Die Command Points sind deine Eco - du kannst nicht einfach permanent weitere Einheiten bauen, sondern musst sinnvoll und planvoll mit ihnen umgehen. Das ist letztlich nicht groß anders als Tiberium zu haben und davon Einheiten zu kaufen.

Aber Punkte die einem scheinbar permanent zur verfügung stehen. Denn wenn eine Einheit zerstört wird sind die Punkte die man zuvor ausgab nicht wieder da ? Und nein im prinzip ist es nicht das selbe. Ich wüsste nicht warum es bei Tiberium also durch Credits die durch Tib kommen eine Einheitenbegrenzung geben sollte ?! Mhhhh komisch :?
 
Dasselbe ist es natürlich nicht, das habe ich auch nicht behauptet :p Es ist eben eine andere Art von Ressource, die gepaart mit den verschiedenen Bauzeiten je nach Spielstadium durchaus Nachdenken und Planen erfordert.

Da aber noch permanent am System gefeilt wird, muss man natürlich noch abwarten, wie das letztlich genau funktionieren wird.
 
Ich behaupt jetzt einfach mal das Game kommt mal wieder so gegen April, sollte ich recht haben wird da so oder so noch einiges ausgetestet und umgeworfen.
 
Back
Top