Welcher DSL Anbieter ?

Joined
Sep 8, 2005
Messages
1,520
Reaction score
0
Hallo Ihr Lieben

Es ist soweit, Madame zieht nächste Woche um und braucht einen DSL Anbieter.
Ich wohne in Rendsburg und kann daher laut DSL Tests und eigener Erfahrung (habe mal bei einem Internetanbieter gearbeitet) nur DSL 6000 empfangen. :anime

Wichtig wäre mir eine DSL 6000 Flat + Festnetzflatrate.
Ich möchte aber kein VoIP haben. Muss ich bei einer DSL 6000 Flat + Festnetzflatrate auch die monatliche Grundgebühr von 16 Euronen und paar Zerquetschten an die T-kom zahklen für den Festnetzanschluss? Oder kann ich die umgehen ohne auf VoIP zugreifen zu müssen? :?

Anbieter die ich definitiv nicht nehmen werde, aufgrund von schlechter Erfahrung meinerseits oder aber im Freundes+Familienkreis sind:

Freenet
Kabel Deutschland
1+1

---

Ich habe mir überlegt zu Versatel zu gehen, oder aber zu Vodafone.
Über Alice und Congstar weis ich noch nicht vel.

Kann mir da jemand Tipps geben?
Welcher Anbieter ist empfehlenswert und warum?

Vielen Dank schonmal im Vorraus. :)

Eure Isis
 
Congster kann ich empfehlen, bin ich seid Jahren hatte nie Probleme, aber wäre interessant zu wissen was andere noch so sagen :)
 
Ist das nicht Congstar ? :D

Ich weis nur das Congstar eine Tochterfirma von der Telekom ist.
Wieviel Speed hast du, welches Paket/Tarif und was zahlst du monatlich?
Wie ist der Service wenn es mal Probleme gibt ?

Denn was bringt mir ein Anbieter der so recht günstig ist, bei dem ich aber bei Problemen 0900 - Nummern abklappern muss, 3 Stunden in der Warteschleife hänge und mir doch nicht geholfen wird.
 
Nur so als allgemeiner Tipp.
Ich würde darauf achten das du keinen 24h DC hast.
 
Und warum ? Kann man das bei der Bestellung einsehen?
 
Was wir zahlen da müßt ich nachfragen is ja für die ganze Familie. Wir haben DSL 3000 (reicht an sich völlig, mehr ist technisch leider hier oben nicht möglich)

Flatrate natürlich, kein Disconnect zb merk ich davon nix

Bislang Null Probleme
 
Vodafone hat meist ziemlich gemeine Sachen im Kleingedruckten stehen.

Erkundige dich beim Anbieter deiner Wahl (Congstar, Alice... etc) doch einfach mal ob du einen Grundanschluss bei der Telekom brauchst.
Ich glaube es kommt darauf an, wem die Leitungen da gehören, oder?
 
Nur so als allgemeiner Tipp.
Ich würde darauf achten das du keinen 24h DC hast.

Völliger Schwachsin, stellst so ein das er das um 5 Uhr morgens macht und fertig.
Zur Erklärung das normale DSL muss sich alle 24 Stunden neu anmelden d.h. die Verbindung is kurz für 2-5 Minuten weg man hat ne neue IP und das wars auch schon. (Nichts was einen normalen User jemals interessiert)

Wer dafür mehr Kohle ausgibt, dem ist nichtmehr zu helfen.

Bin bei Telekom, kann nur sagen wenn das der einzige Anbieter in der Nähe ist bist arm drann...
 
Sorry aber um 5 Uhr morgens spielt ein Normaler Mensch noch! :D
Und kein 24H DC hat auch den Vorteil das die IP nicht die ganze zeit wechselt mir ist es das wert!
 
Ich hab keinen 24H DC. :p

Und ich bin sehr zufrieden mit Kabel BW aber das wirds wohl da oben bei Isis nicht geben.
 
Bin vor nem Jahr von Alice zu Vodafone gewechselt.
Hat sich aufjedenfall gelohnt, da Alice quasi NIE erreichbar war, wenn man jemanden brauchte. Zudem gabs insgesamt dort immer endlose Wartezeiten.
 


hm....

Standardantwort: BLOS KEIN 1&1 !!!!!!

ansonsten kannste dir eigentlich den günstigsten ausuchen.

Willst du Qualität (wobei man auch Pech haben kann, Kee glaub ich hatte leider ziemlichen ärger) dann ab zur Telekom. Kostet dann aber auch mehr.

 
@DarkHamster: Was für gemeinse Sachen denn?

----------

Also bei vodafone stört mich das ich für ne DSL 6000 Doppelflatrate den Router selbst bezahlen muss. Dazu auch noch nen No Name Router (passt mir auch nicht so). Bei ner DSL Doppelflat 16 000 ist der Router wieder mit inbegriffen. Laut deren DSL Test kann ich aber nur DSL 6000 bekommen. ....

Kabel BW bekomme ich hier oben leider nicht.
Wir sind momentan noch bei 1+1 und ich muss sagen, etwas schlechteres hätten wir nicht wählen können.
Zumal ich dazu sagen muss, das wir keine andere Wahl hatten, denn als Freenet das Licht ausging, haben sich alle Verträge auf 1+1 überschrieben. Theoretisch wäre das ein Kündigungsgrund gewesen, diesen Zeitpunkt haben wir aber leider verpasst. Nun, da der Vertrag auf den Namen meines Ex läuft, kann mir das jetzt Gott sei gedankt auch Schnuppe sein. Ich suche mir nen neuen Anbieter und fertig.

Also da die Telekom ja mehr oder weniger Monopol ist, in Sachen eigener Leitungen, Techniker etc., dazu kostenlose Hotlines hat usw ... habe ich auch daran gedacht, sehe es aber wirklich nicht ein für einen DSL 6000 anschluss mit Doppelflat sagenhafte 40 Euro im Monat zu löhnen + einmalige Anschlussgebühr bei Neukunden von 100 Euro.

Ich denke ich werde mich dann wohl für Versatel entscheiden. Da haben die zumindest ein Angebot das recht gut passt und bei dem ich auch einen FB Router bekomme und keine "No-Name-Scheiße" für einen Aufpreis von 50 Euro. Meine Eltern sind dort schon seit ich denken kann und es gab bisher nie Probleme. Soweit ich weis zahlt mein Dad da auch keine Grundanschlussgebühren bei der Telekom.

Sagen mir die Anbieter das auch, wenn ich da was zahlen muss oder lassen die mich in den Fettnapf treten?
 
imho ist die anbiertwahl reine glücksache, also jedenfalls was speed/support angeht.
zb von den clanmates aussem gesamten budesgebiet höre ich von jedem was anderes.
ich zb finde versatel kagge, weil die sich bei mir ständig mit den abrechnugnen vertan haben, kein vernünftiger router dabei war und in spitzenzeiten auch mal gerne die leitung zusammenbricht.
 
Wieso kein Kabel Deutschland? Die Kabel-Anbieter sind in meinen Augen das beste, was einem passieren kann. Schnellste Bandbreiten, läuft sehr stabil und Fernsehen gibts gleich noch im Preis inbegriffen. Ich hatte in meiner alten Wohnung Kabel Deutschland und war damit super zufrieden. :) Super Service, der Anschluss war schnell und pünktlich da, sehr stabile Bandbreite usw. Allerdings musst du hierfür separat die Verfügbarkeit prüfen. Kabel-Anschlüsse liegen nicht in jedem Haus bzw. jeder Gegend, in meiner momentanen Wohnung leider auch nicht. :(

Abraten kann ich von: Telekom, Vodafone (persönliche Erfahrungen mit Handy: top, aber Freunde haben mit ihrem Internet-Anschluss dicke Probleme), Alice. Bei 1&1 war ich vor ca. zehn Jahren sehr zufrieden, sie sollen aber auch mega nachgelassen haben. Empfehlen kann ich EWEtel (weiß nicht, ob das bis Holstein liegt) und Kabel Deutschland. Versatel soll auch gut und stabil sein.

Preismäßig könnte noch interessant sein, bei welchem Handy-Anbieter du bist. Für Vodafone/D2 bzw. Telekom/D1 gibts da recht gute Combo-Angebote - allerdings i.d.R. mit UMTS, falls das für dich auch okay ist.
 
Vorallem kommt es immer drauf an, in welcher Gegend man wohnt, bei mir zb gab es keine Möglichkeit bei Telekom mehr als 3000er Leitung zu schalten(ausser VDSL, ist mir aber zu teuer) nun bin ich bei Telefonica(Easybell) Leitung und hab 10000/1000 Ping ca 20-25ms

Ich halte nichts von Versatel, 1&1, Arcor alle haben scheiss Support und wenn sie dich erstmal im 2 Jahres-Vertrag haben, dann bist du ihnen egal, gehe nur zu Anbietern ohne Knebelverträgen

Hier mal paar User Bewertungen: http://www.wieistmeineip.de/dsl-anbieter/vergleich.html?order=rating man beachte Versatel mit 3432 Meinungen, überwiegend negative
 
Ich hab T-Home Entertainment (VDSL) und bin mehr als zufrieden :)

Hatte vorher 1&1 - nieeeeeeeeeeee wieder!
 
Ich arbeite Bei Kabel Deutschland :)

Aber nicht wie viele jetzt warscheinlich denken kann ich diesen Anbieter nicht empfehlen.

Habe jetzt schon einige Anbieter durch und bin jetzt letzendlich bei 1&1 gelandet.

Denke das ist im mom das fairste Angebot. Alice würd ich auch nicht empfehlen da es Alice nicht mehr lange unter diesem Namen geben wird ;)
 
Back
Top