Also zum Thema Krebserregend sollte sich jeder mal Gedanken machen welche Dosis an schönen Benzol und Benzolderivaten er an der Tanke abbekommt.

Das halte auch ich für reine Panikmache!
Aber gegen EHEC ist man nicht imba der Erreger ist eher imba bzw. seine Toxine die eigentlich die Erkrankung so schlimm machen.

Das Problem ist hier woher kommt der Erreger und wieso tritt er immer häufiger auf...
Zum Thema Hasenfrass...ich esse kein "normales" Fleisch. Das hat etwas damit zu tun, dass ich zu lange beruflich mit der Lebensmittelindustrie zu tun hatte und ich zu viel gesehen habe. Wenn ich weiß woher das Fleisch kommt habe ich damit kein Problem aber im gekauftes Supermarkt Fleisch zu essen, dass tue ich mir nicht an, denn ich weiß was man alles schön mit Fleisch machen kann. Letztendlich ist es der Ekelfaktor und ein klein wenig "das können die ruhig selber fressen".
Somit esse ich kaum Fleisch und das geht ganz gut. Vor ein paar Jahren war das alles andere als lustig aber inzwischen gibt es genug Auswahl (wo man kaum einen Unterschied mehr schmeckt).
Also was sollte man essen?
Meiner Meinung nach sollte man bewust essen und gucken was "lokal" im Angebot ist.
D.h. lieber mal auf den Markt gehen oder zum Bauern ums Eck wo man die Kühe sehen kann die man dann isst als irgendwo im Supermarkt zu billigem Fleisch greifen. Somit leiber weniger Fleisch dafür aber wenn dann gutes.
Auf Fertigprodukte und da weiß ich ziemlich genau was abläuft sollte man so gut es geht verzichten. Auch auf "Fix" Produkte. Da ist faktisch nur aus "schlecht macht gut schmeckend" drin. Der Clou bei solchen "Convenience" Produkten ist, dass man minderwertige Zutaten aufpeppt und dem Consumenten mehr vorgauckelt. Richtig übel wird es dann, wenn man in
den Bereich der Aromen geht...Heute muß man ja nur noch "Aroma" auf die Verpackung schreiben aber was da alles drinnen ist, dass will eigentlich wirklich niemand essen. Letztendlich geht es bei diesen Produkten darum den Consumenten zu verarschen und ihm billiges Zeug unterzujubeln. Dazu noch eine schöne TV Werbung mit Vintage Look und alles ist wie bei Oma.
Somit lieber mal Spagetti mit etwas frischen Tomaten, Tomatenmark (ohne Zusatzstoffe), Rotwein, frischen Kräutern und ein wenig Salz und Pfeffer als irgendwelches Zeug wo keiner mehr weiß was da drinen sein soll. Kostet auch meistens wenn man gelich etwas mehr macht und dann in Gläßer einkocht nicht mehr als die Fertigprodukte. Als Student mit wenig Kohle habe ich mir aus der Metro immer die Megadosen geschälte Tomaten gekauft und einen 5 L Pot gemacht. Das hat dann 2-3 Monate gereicht und war extrem günstig.
Somit gut und vernünftig muß nicht immer unbequem und teuer sein.
Ein Profikoch muß man dazu auch nicht sein.
