- Joined
- Jul 28, 2001
- Messages
- 3,767
- Reaction score
- 0
Ich weiß nicht genau was mich dazu bewegt hat, mal einen Review zu schreiben, aber ich nehme an das es am Spiel selbst liegt.
Das Spiel hat mich so begeistert das ich jetzt garnich anders kann ^^
Bitte habt Verständniss und fühlt euch nicht belästigt >_<
Warcraft III: The Frozen Throne - Review
----------------------------------------
Als erstes mal möchte ich sagen, dass ich alle Leute bemitleide, die sich anstatt "The Frozen Throne" das AddOn zu Generals: "Zero Hour" gekauft haben.
Das war der größte Fehler eures Lebens
Wer beides gekauft hat hat ja nochmal Glück gehabt und hat dieses Meisterwerk nicht verpasst.
Außerdem kann man es sich ja immernoch kaufen ^^ (Nein, ich kriege kein Geld von Blizzard für diesen Text).
Ok genug des Vorwortes
Ich persönlich hab mir TFT zugelegt, weil ich endlich mal wieder wat zu zocken gebraucht hab.
Nach Tomb Raider: AoD war irgendwie nurnoch flaute und ich musste mich mit Demos über Wasser halten *ächz*.
Nunja ich wander alo in unseren Elektroladen um die Ecke um mich ma umzusehen was es neues gibt.
Im Regal seh ich dann TFT liegen und warte auch ned lange, weil mich WC3 an sich auch schon voll überzeugt hat.
Der Preis war auch in Ordnung (29,95 €, da der Elektroladen grad ne Sonderaktion hatte gabs 20% Rabatt ^^, also 23,85 €).
Zuhause angekommen, hab ich gleich ausgepackt und angezockt.
TFT geht genau da weiter, wo WC3 aufgehört hat. Die Story setzt sich nahtlos fort und man findet sich sofort wieder zurecht.
Alle Helden aus dem Hauptprogramm sind wieder mit dabei.
Gestartet wird mit der Nachtelfen Kampagne gefolgt von den Menschen und schließlich den Untoten.
Dabei bauen die einzelnen kampagnen sehr stark aufeinander auf.
Z.B. trifft man in der Nachtelfen Kampagne auf einen Menschentrupp der einen bei einer Mission unterstützt, später in der Menschenmission sieht man dann,
wer oder was dieser Trupp genau ist. Man spielt nun den Helden dieses Trupps und erlebt seine Abenteuer.
Auch später werden solche Eindrücke noch öfter vorkommen. Man hat sich z.B. mit den Menschen (BlutElfen) bis zum Land des "Gefrohrenen Thrones" vorgearbietet.
Dort stoppt die Kampagne dann erstmal. Doch gleich in der Untoten Kampagne gehts fast am selben Punkt weiter.
Diesmal aber auf der anderen Seite. Man muss mit seinen Untoten den Stützpunkt seiner vorher lange geliebten Blutelfen zerstören die sich den ganzen Weg hierher hart erarbeitet haben.
Sowas ist teilweise echt deprimierend...
Nungut nun etwas allgemeiner zur Story (Achtung! Teilweise Xtreme Spoiling):
Illidan Stormrage ist zurück, er befehligt eine Armee von Wasserwesen, den "Naga", welche eine neue, voll Spielbare Rasse bei TFT darstellen.
Er will sich an seiner NachtelfenFamilie Rächen. Klingt nett, hällt abr nicht lange.
Schon nach kurzer Zeit ist Illidan wieder eingefangen und auf der Seite der Nachtelfen.
Doch dies ist nur der Schein...
Eigentlich werkelt Illidan nun im Auftrag des Ober-Dämons (weiß jetzt nimmer wie der heißt), der ihm den Auftrag gegeben hat den Gefrohrenen Thron des Lichkönigs (König der Geißel) zu zerstören.
Auf der Seite der Geißel ist es nun des Spielers Aufgabe, den Thron um jeden Preis vor Illidan zu erreichen und ihn zu beschützen.
Neben dieser "Hauptstory" passieren natürlich noch jede Menge überraschende Wendungen, die man natürlich alle nachspielen kann.
So setzen sich einige Helden von ihrer Rasse ab um andere Ziele zu verfolgen.
Bei dem ganzen fragt man sich nurnoch: wtf? wo sind die Orks???
Die Orks haben nichts mit der "Hauptstory" von TFT am Hut.
Sie kümmern sich um ihren eigenen scheiss und bauen sich eine neue Heimat auf.
Dabei wandelt sich in der Ork-Kampagne das RTS immer mehr zum RPG. So kann man zB in einem Dorf mehrere Leute anreden, um verschiedene Aufträge zu bekommen.
Die neuen Einhaiten bringen auch einigen neuen Schwung in das Spiel.
Wichtige neue Einheiten sind zB.: Menschen: Zauberbrecher (endlich haben die Menschen auch was gegen Zauber!) Geißel: Obsidian Statue (kann Mana und Lebenspunkte in großer Menge heilen) Elfen: Berriese (damned starke aber ebenso langsame Einheit) Ork: Geistläufer (die Geistverbindung is nur geil).
Gut, das einzige was nun noch zu erwähnen wäre, ist der Abspann.
Arthas rockt mit einer Eisgitarre und die Untoten greifen mit 43875656 Einheiten an ^^.
Sollte man sich echt mal anschauen.
Zusem is der letzte satz von den Codern echt ned schlecht. Der zeigt auch, wieviel Liebe die Programmierer in dieses Meisterwerk gesteckt haben.
Bin echt begeistert
Derzeit beste Story des Genres, unglaubliche Spannung, sehr viel mehr Taktik als bei WC3 und viele Überraschungen.
Ich will nichtmehr ohne leben O_O
Das Spiel hat mich so begeistert das ich jetzt garnich anders kann ^^
Bitte habt Verständniss und fühlt euch nicht belästigt >_<
Warcraft III: The Frozen Throne - Review
----------------------------------------
Als erstes mal möchte ich sagen, dass ich alle Leute bemitleide, die sich anstatt "The Frozen Throne" das AddOn zu Generals: "Zero Hour" gekauft haben.
Das war der größte Fehler eures Lebens

Wer beides gekauft hat hat ja nochmal Glück gehabt und hat dieses Meisterwerk nicht verpasst.
Außerdem kann man es sich ja immernoch kaufen ^^ (Nein, ich kriege kein Geld von Blizzard für diesen Text).
Ok genug des Vorwortes

Ich persönlich hab mir TFT zugelegt, weil ich endlich mal wieder wat zu zocken gebraucht hab.
Nach Tomb Raider: AoD war irgendwie nurnoch flaute und ich musste mich mit Demos über Wasser halten *ächz*.
Nunja ich wander alo in unseren Elektroladen um die Ecke um mich ma umzusehen was es neues gibt.
Im Regal seh ich dann TFT liegen und warte auch ned lange, weil mich WC3 an sich auch schon voll überzeugt hat.
Der Preis war auch in Ordnung (29,95 €, da der Elektroladen grad ne Sonderaktion hatte gabs 20% Rabatt ^^, also 23,85 €).
Zuhause angekommen, hab ich gleich ausgepackt und angezockt.
TFT geht genau da weiter, wo WC3 aufgehört hat. Die Story setzt sich nahtlos fort und man findet sich sofort wieder zurecht.
Alle Helden aus dem Hauptprogramm sind wieder mit dabei.
Gestartet wird mit der Nachtelfen Kampagne gefolgt von den Menschen und schließlich den Untoten.
Dabei bauen die einzelnen kampagnen sehr stark aufeinander auf.
Z.B. trifft man in der Nachtelfen Kampagne auf einen Menschentrupp der einen bei einer Mission unterstützt, später in der Menschenmission sieht man dann,
wer oder was dieser Trupp genau ist. Man spielt nun den Helden dieses Trupps und erlebt seine Abenteuer.
Auch später werden solche Eindrücke noch öfter vorkommen. Man hat sich z.B. mit den Menschen (BlutElfen) bis zum Land des "Gefrohrenen Thrones" vorgearbietet.
Dort stoppt die Kampagne dann erstmal. Doch gleich in der Untoten Kampagne gehts fast am selben Punkt weiter.
Diesmal aber auf der anderen Seite. Man muss mit seinen Untoten den Stützpunkt seiner vorher lange geliebten Blutelfen zerstören die sich den ganzen Weg hierher hart erarbeitet haben.
Sowas ist teilweise echt deprimierend...
Nungut nun etwas allgemeiner zur Story (Achtung! Teilweise Xtreme Spoiling):
Illidan Stormrage ist zurück, er befehligt eine Armee von Wasserwesen, den "Naga", welche eine neue, voll Spielbare Rasse bei TFT darstellen.
Er will sich an seiner NachtelfenFamilie Rächen. Klingt nett, hällt abr nicht lange.
Schon nach kurzer Zeit ist Illidan wieder eingefangen und auf der Seite der Nachtelfen.
Doch dies ist nur der Schein...
Eigentlich werkelt Illidan nun im Auftrag des Ober-Dämons (weiß jetzt nimmer wie der heißt), der ihm den Auftrag gegeben hat den Gefrohrenen Thron des Lichkönigs (König der Geißel) zu zerstören.
Auf der Seite der Geißel ist es nun des Spielers Aufgabe, den Thron um jeden Preis vor Illidan zu erreichen und ihn zu beschützen.
Neben dieser "Hauptstory" passieren natürlich noch jede Menge überraschende Wendungen, die man natürlich alle nachspielen kann.
So setzen sich einige Helden von ihrer Rasse ab um andere Ziele zu verfolgen.
Bei dem ganzen fragt man sich nurnoch: wtf? wo sind die Orks???
Die Orks haben nichts mit der "Hauptstory" von TFT am Hut.
Sie kümmern sich um ihren eigenen scheiss und bauen sich eine neue Heimat auf.
Dabei wandelt sich in der Ork-Kampagne das RTS immer mehr zum RPG. So kann man zB in einem Dorf mehrere Leute anreden, um verschiedene Aufträge zu bekommen.
Die neuen Einhaiten bringen auch einigen neuen Schwung in das Spiel.
Wichtige neue Einheiten sind zB.: Menschen: Zauberbrecher (endlich haben die Menschen auch was gegen Zauber!) Geißel: Obsidian Statue (kann Mana und Lebenspunkte in großer Menge heilen) Elfen: Berriese (damned starke aber ebenso langsame Einheit) Ork: Geistläufer (die Geistverbindung is nur geil).
Gut, das einzige was nun noch zu erwähnen wäre, ist der Abspann.
Arthas rockt mit einer Eisgitarre und die Untoten greifen mit 43875656 Einheiten an ^^.
Sollte man sich echt mal anschauen.
Zusem is der letzte satz von den Codern echt ned schlecht. Der zeigt auch, wieviel Liebe die Programmierer in dieses Meisterwerk gesteckt haben.
Bin echt begeistert

Derzeit beste Story des Genres, unglaubliche Spannung, sehr viel mehr Taktik als bei WC3 und viele Überraschungen.
Ich will nichtmehr ohne leben O_O