Was tun bei Virus?

Phill

Will Reno haben!
UF Supporter
Joined
Jan 6, 2009
Messages
33,393
Reaction score
188
Ich hatte gerade 3 Seiten offen:
Das UF, die hier und die hier (da werd ich mir wohl keinen eingefangen haben). Seit dem Hochfahren sonst nichts. Nachdem ich Firefox gerade geschlossen hatte, meldet mein Virusprogram 2 Mal unmittelbar hintereinander einen Virus.

Mal eine ganz blöde Frage:
Was macht man da eigentlich? Ich hab immer auf "Löschen" geklickt, aber ich weiß natürlich nicht, ob das die beste Option ist.
Ich benutze AVIRA AntiVir Personal - Free Antivirus.

Bevor ihr antwortet solltet ihr wissen, dass ich von EDV null Ahnung hab...
woswmann75.gif


Vielen Dank im Voraus...
 
mehrere Optionen:
1. Du hoffst löschen hat geholfen. Scanst evtl nochmal mit anderem teurem Scanner mit Rootkitremoval usw. (haben meist ja ne Testphase) im Abgesicherten Modus. (Avira vorher deinstallieren, oder deaktivieren!)
2. Du gibst den Virennamen in Google ein & versuchst dich an den unzähligen ToDos mit Hijackthis, Registry, neuer Scan im Abgesicherten.... um zu sehen das kein aktiver Downloader noch im System hängt & bei nächster Gelegenheit neue Viren nachzieht.
3. Neuinstallation.
 
Oha, nach Namen hab ich Noob natürlich wieder nicht geschaut. Und leider lese ich auch grad ein paar Begriffe, mit denen ich absolut nix anfangen kann. Bitte erklärt mir mal, was ist:
Rootkitremoval und ToDos mit Hijackthis

Wenn ich selber recherchiere, werd ich die Erklärungen bestimmt auch nicht verstehen...
xpb_fad.gif


Erstmal danke...
 
löschen ist in ordnung ob du den namen nun siehst ist jacke wie hose. denn entweder kennt das antivirenprogramm den virus oder nicht, wenn nicht dann haste eh die arschkarte....da man es dann meistens erst merkt wenn es zu spät ist ^^

wenn du den verdacht hast das ein programm infiziert wurde das du benutzt dann erstmal unter quarantäne setzen und sich anschließend damit befassen.
 
Ok thx! Reno kommt noch!^^
 
Denk auch dran, dass immer mehr Fehlalarme auftreten können. Wichtige Dateien sollte man am besten online gechecken lassen.

Ich hatte schon einige Fehlalarme:
Der schlimmste war, dass die winlogon.exe als Virus/Malware erkannt wurde. Wenn die gelöscht worden wäre, hätte ich Probleme bekommen.
 
Rootkitremoval und ToDos mit Hijackthis
Viren sind heute nicht mehr so dumm wie früher, ausserdem werden inzwischen oft Programme installiert mit denen man weiteren Zugriff auf den PC bekommt (Rootkits).
Ebenfalls gibt es oft kleine Downloader die nicht erkannt werden, & bei jedem Neustart & bei Onlinen gehen wieder neue Viren nachladen können.
Diese werden von Free-AV-Scanner meist nicht gefunden & gelöscht.
Also ist es hilfreich mal mit einem kommerziellen Scanner drüber zu gehen welche auch Rootkits berücksichtigen, viele haben 30 Tage Testversionen. Manche wie Panda & Trendmicro bieten auch Onlinescans an.
Wenn man den Virus kennt kann man nach Anleitungen im Inet auch manuell löschen, ist besonders bei Downloader oft nötig, wenn der Scanner den nicht wegbringt.
Hijackthis ist dabei ein Programm der Registry usw nach Einträgen scannt und in eine Txt schreibt. Diese kann man dann auf diversen Sites nach verdächtigen Einträgen prüfen lassen.
Immer noch das Sicherste & oft schnellste bleibt aber platt machen & neu installieren!

Fehlalarme ist auch ein guter Hinweis!
Kam schon oft vor das AV-Programme etwas als Virus erkannt hat was gar keiner war.

Würde in deinem Fall mal bei Panda AV, AVG, oder einem anderen AV-Hersteller mal eine Testversion ziehen und diese im Abgesicherten Modus scannen lassen. (Avira vor Installation deaktivieren, besser deinstallieren, das die 2 sich nicht ins Gehege kommen.)
Anschliessend ncohmal im Normal Modus.
Wenn alles anscheinend ok ist, lass trotzdem erstmal den anderen Scanner drauf, falls doch ein Downloader was nachzieht. Am Ende der Testphase kannste immer noch zu Avira zurück.
Hier eine Liste mit diversen Scannern die Free oder als demo laufen, ausserdem von Onlinescannern!
http://www.heise.de/security/dienste/antivirus/links.shtml
 
also ich würde sagen, er hat einfach nur falsche Cookies/Cache erkannt wenn du sagst als du Firefox geschlossen hast das passiert mir ab und zu beim UF oder Shortnews^^ das sind dann einfach nur Datein die Strukturen eines Virus/Trojaners haben aber nicht bösartig sind sondern einfach nur einen Fehlalarm auslösen ... gutes Beispiel is auch AEQUITAS vonna ESL jedes mal beim Starten meldet antivir Virus gefunden ;)
 
Alles klar, danke nochmal euch allen!

Wie gesagt: Reno kommt noch. ^^
 
Back
Top