was geht mit nordkorea ab?!

Btw, in der UdSSR gab es niemals Kommunismus.
Wie überall auf der Welt, da Kommunismus nun mal nur eine Theorie ist. Trotzdem ziehmlich plaktive Aussage, denn nach dieser Denkweise kann man auch gleich sagen: Es gibt keinen Kapitalismus. Jedoch exestiert/e beides, nur nicht in einer Reinform. Somit gab es in der UDSSR sehr wohl Kommunismus, sogar in mehreren Formen.
 
Wie überall auf der Welt, da Kommunismus nun mal nur eine Theorie ist. Trotzdem ziehmlich plaktive Aussage, denn nach dieser Denkweise kann man auch gleich sagen: Es gibt keinen Kapitalismus. Jedoch exestiert/e beides, nur nicht in einer Reinform. Somit gab es in der UDSSR sehr wohl Kommunismus, sogar in mehreren Formen.

Nur dass der Kapitalismus schon mal in Reinform existiert hat, z. B. zu Beginn der Industrialisierung. Der Anarchismus im Übrigen auch mal in Teilen der heutigen Ukraine, diese Bewegung war aber sowohl den Österreichern als auch Lenin & Co. ein Dorn im Auge und somit hielt sich das nicht lange.
 
Apokus ist ein USA-Fanboy und Madu ein Russland-Fanboy... Das wird noch interessant:D

Gott bewahre US Fanboy.. Techfanboy eher und dabei ists egal von wem sie sind.. ich mag z.B. die neue SU extrem gern oder auch den Ka 50 ^^
... ich spreche den Russen auch gar nicht ab das sie durchaus über High Tech Waffensysteme verfügen die es mit den anderen Systemen aufnehmen können allerdings nicht in Mengen und Ausbildung die nun irgendwas besonderes wären. Ich denke China ist dort eindeutig besser aufgestellt.
Allerdings haben beide Nationen keinerlei Machtprojektionsfaktoren mehr. Keiner hat irgendwie noch großartig Basen im Ausland, größere Flottenverbände die sich auch gegenüber kombinierten Verbänden durchsetzen können usw.
Sie können ihre Nachbarn bedrohen oder auf die A-Bomben knöpfe drücken.. joa.. schön. (Letzteres lass ich immer bewusst außen vor, das is ne Verlierer Situation für alle beteiligten ^^)
 
Gott bewahre US Fanboy.. Techfanboy eher und dabei ists egal von wem sie sind.. ich mag z.B. die neue SU extrem gern oder auch den Ka 50 ^^
... ich spreche den Russen auch gar nicht ab das sie durchaus über High Tech Waffensysteme verfügen die es mit den anderen Systemen aufnehmen können allerdings nicht in Mengen und Ausbildung die nun irgendwas besonderes wären. Ich denke China ist dort eindeutig besser aufgestellt.
Allerdings haben beide Nationen keinerlei Machtprojektionsfaktoren mehr. Keiner hat irgendwie noch großartig Basen im Ausland, größere Flottenverbände die sich auch gegenüber kombinierten Verbänden durchsetzen können usw.
Sie können ihre Nachbarn bedrohen oder auf die A-Bomben knöpfe drücken.. joa.. schön. (Letzteres lass ich immer bewusst außen vor, das is ne Verlierer Situation für alle beteiligten ^^)

Russland hat für seine Schwarzmeerflotte einen Militärstützpunkt in der Ukraine gemietet. Der Vertrag läuft wohl noch ein paar Jährchen. Mit den USA, die überall auf der Welt Militärbasen haben, ist das quantitativ aber nicht vergleichbar. Ein so abartig hohes Militärbudget hat sonst ja bei weitem kein anderes Land.
 
Die Europäer sind in ihrer Gesamtheit ebenfalls einigermaßen gut aufgestellt.. klar nicht mit Amerika vergleichbar, aber in Südamerika, Afrika, Australien und auch in Asien gibts durchaus Britische und Französische Ausgangspunkte inklusive der Möglichkeit die verschiedenen Europäischen Träger nutzen zu können.
Die Flotte der Russen an sich ist sicherlich nicht zu verachten aber es fehlt ihnen halt das was die Amis haben... meist kürzere Logistische Wege.. eine Flotte im Indischen Ozean der Russen hätte den denkbar längsten weg um durch eigene Mittel versorgt zu werden. Eine Amerikanische fährt einfach nach Diego Garcia z.B....
Die Strategischen Mittel auch z.B. bei den Bombern ist ebenfalls beschränkt... aber gut, da halten auch die Europäer nicht mehr mit...
 
Kanonenboot-Diplomatie bringt's heutzutage auch nicht mehr wirklich, wieso also Megaflotten und Invasionsarmeen? Heute macht man agressive Außenpolitik mit Wirtschaft. Und da streckt China seine Finger immer mehr in US-Vorhöfe wie Südamerika und Afrika. Der Vorteil, den China und Russland haben, ist, dass sie Weltmächte und keine Supermächte sind. Eine Supermacht, die sich ihres Status bewusst ist und diesen behalten und demonstrieren will, wird dauernd in militärische Krisen usw. reingezogen. China und Russland können da selektiver vorgehen und müssen vor allem die Militärkarte nicht dauernd ausspielen. Das ist ökonomisch und diplomatisch sehr geschickt.

Darüber hinaus muss ich über die Küchentischpolitik hier schon ziemlich lachen. Länder erobern und besetzen macht doch heute keiner mehr im großen Stil. Und Kriege im Stile eines 2. Weltkriegs (nach dessen Kategorien die meisten hier immer noch denken) gibt's auch schon lange nicht mehr.
 
Der Leopard Panzer wird nicht umsonst fast überall in Europa eingesetzt. Wir Deutschen können vielleicht keinen Krieg mehr spielen, aber Waffen bauen ist immer noch eine Königsdisziplin hierzulande :O
Was wollen die USA denn machen wenn China und Russland sich zusammen tun?
Sicher würden wir aufgrund des NATO-Bündnisses mit rein gezogen, aber ich wäre mir nicht so sicher ob ein Krieg mit diesen Supermächten so rosig verlaufen würde.
Trotzdem glaube ich nicht daran dass Nordkorea jetzt dicke Hose macht und seine Nachbarn überfällt, dafür ham sie nicht genug Rückendeckung. Eine Invasion Nordkoreas wird sicherlich durch Russland und China verhindert, aber mehr auch nich, und das weis der Ill.
 
Nordkorea befindet sich weiter auf Konfrontationskurs und hat zwei Tage nach seinem international scharf kritisierten Atomwaffentest Südkorea mit einem Militärschlag gedroht. Aus Protest gegen die Ankündigung Seouls, einer US-Initiative zum Schutz vor der Weiterverbreitung von Massenvernichtungswaffen beizutreten, erklärte Pjöngjang den Waffenstillstand von 1953 für ungültig. Die USA sicherten Südkorea und Japan ihre Unterstützung zu.
Quelle: Yahooo News

Krieg ist nie rosig ....

Was mir angst macht ist das Ill vielleicht alt wird und geistes gestört ist er ja sowieso, dann juckt ihn nix mehr und denkt sich so und jetzt bye bye welt .... was gegen so etwas tun?
 
Last edited:
Die Nordkoreaner werden ein bissel mit den Säbbelnrasseln damit sie Hilfslieferungen von den USA erhalten.
Nebenbei hat der Test noch gezeigt das sie Atomwaffen besitzen und ich zweifel nicht das sie diese an jeden der genug zahlt verkaufen werden.
Gibt da eine Menge Terrororganisationen die gerne mal ne Atomwaffe in einer Hauptstadt zünden würden.

Wenn der "Große Führer" erst einmal tot ist wird es nicht besser werden.
Es gibt soweit ich weiss keinen Nachfolger und dann werden sich die führenden mächtigen Militärs des Landes die Köppe einhauen.
Dann wäre ich doch sehr froh wenn die keine Atomwaffen mehr haben zum benutzen sondern vorher unterirdische verpulvert haben.

Es gibt auch Gerüchte(Quelle hab ich vergessen) nach denen die Anführer des Militärs eine Machtübernahme planen.
In der letzen Zeit wird im Staatsfernsehen von Nordkorea Kim als alter gebrechlicher Mann gezeigt was früher nie der Fall war.
Können anzeichen dafür sein das man dem Volk schonmal beibringen wird das ihr Führer bald nicht mehr darsein wird.
Ob auf natürlichem Wege oder aufgrund von Mord sei mal dahingestellt.

Irgendjemand hat hier geschrieben das Russland und China sich ja zusammenschliessen könnten mit Nordkorea und gegen Südkorea, Japan, Taiwan und die USA (und EU) in den Krieg ziehen könnten.
Halte ich für mehr als unwarscheinlich.
Die beiden veranstallten zwar ein paar gemeinsame Manöver aber sind keine so großen Freunde das sie füreinander in den Krieg ziehen würden.
Gehen wir mal davon aus das keines der Länder so dumm ist ihre Atomwaffen einzusetzen.
Dann hätten die Russen einen zwei bis drei Fronten Krieg zu gewinnen.
Einmal an der Front in Nordkorea, einen an ihrer Europäischen Grenze und einen aus dem Süden her von Georgie(hab jetzt nicht nachgeguckt aber das lieg glaube ich südlich von Russland).
Da behalten die Russen doch lieber ihre Erdöl und Erdgas-Felder und lassen die Finger von einem ausgehungerten Land ohne Ressourcen.

MFG
Orodreht
 
...
Irgendjemand hat hier geschrieben das Russland und China sich ja zusammenschliessen könnten mit Nordkorea und gegen Südkorea, Japan, Taiwan und die USA (und EU) in den Krieg ziehen könnten.
Halte ich für mehr als unwarscheinlich....

Ich vermute, Du meinst einen meiner Beiträge. Das wollte ich damit aber nicht sagen.

Südkorea und Japan sind am ehesten bedroht. Beide Staaten werden durch die Amerikaner beschützt. Ein Alleingang der Amerikaner gegen Nordkorea könnte zu enormen Spannungen mit Russland und China führen. Möglicherweise bis zum Krieg.
Militäraktionen gegen Nordkorea können nur mit Beteiligung oder ausdrücklicher Duldung von China und Russland durchgeführt werden. Hätten diese beiden Staaten bisher ihr ok gegeben, wäre das Thema längst erledigt. Ein gemeinsames Manöver könnte man als Indiz für eine gemeinschaftliche Aktion deuten.
Eine Ausweitung auf Europa halte ich für unwahrscheinlich.
 
Ich kapier immer noch nicht was das ganze russland China USA soll. keines dieser 3 Länder kann eines der anderen beiden sinnvoll den Krieg erklären.

China und Russland sind zwar Nanchbarn aber beide zu zu groß um das andere zu besetzen.

und die USA ist zuweit weg um Sinnvoll bestzt werden zu können. gnaz davon abgesehn das sie ebenfalls zu groß und Co ist. kaputbomben können sich diese länder zwar wenn sie mal nen vernünftigen atomkrieg anfangen aber davon hätte keiner was. Die A B Waffen dienen lediglich zur abschreckung. werden aber wohl niemals gegen Menschen eingesetzt werden und für den unwahrscheinlichen fall das doch hat da niemand etwas von.

nebenbei sitzen alle 3 Staaten als ständiges mitlied im UN Sicherheitsrat und können damit Situationen mit dennen sie nichteinverstanden sind blockkieren. dann würde der kleinste gemeinsamme nenner wohl sein das man SK und Nk zusammenschließt und alle um die Gust des landes wetteifern. oder halt versuchen wichtig für K zu werden. das sollte als direkte Nachbarn weder für China noch Russland ein besonderes Problem darstellen.

Nebenbei ist auch die Führung von allen 3Staaten wenigig an einem 3Wk interessiert.
ebenso wenig die EU. da kein anderes Land mit ausnahme von Indien die Mjittel hätte einen Wk auszulösen ist eiine Diskusion über das Senario eines solchen nicht Sinnvoll.

Es wird keinen dirkten Krieg zwischen einen der folgenden Parteien geben. USA China Russland Indien England Frankreich. die 3 dann noch übrigbleibenden atommächte sind nicht annährend stark bzw groß genung um einen Krieg zu gewinnen. sie haben keine große weitreiche und nicht genung Bomben. Parkistan wird entweder Indien oder Isreal angreifen isreal eventuel parkistan, oder Indien Parkistan. davon währe dann allerdings keiner der Atommächte des Atomwaffensperrvertrags betroffen.

und Indien ist meines erachtens nur kein Mitlied dieses Vertrags weil sie sich nciht die Hände binden wollen weil Parkistan sie angreifen könnte.
 
Ich finde die ganze Diskussion hier ein wenig sinnlos um ehrlich zu sein^^
 
... dann würde der kleinste gemeinsamme nenner wohl sein das man SK und Nk zusammenschließt und alle um die Gust des landes wetteifern. ...

Der kleinste gemeinsame Nenner ist status quo. Nur macht Kim mit seiner Bombe alle kaputt. Militärisch kann man Südkorea und Japan als amerikanische Enklaven betrachten. Südkorea ist auch wirtschaftlich sehr eng mit den USA verbunden. Das geht noch auf den Koreakrieg zurück.
Japan hat kein eigenes Militär und aufgrund des zweiten Weltkrieges die Amerikaner im Land.
Ein wiedervereinigtes Korea ist auf keinen Fall im Interesse von China und Russland. Beide Staaten sind eher totalitär organisiert. Die USA als Nachbar (wenn auch durch Koreaner vertreten) hätte im Grenzgebiet aufweichende Wirkung auf die Moral der Befölkerung.
 
Japan hat kein eigenes Militär und aufgrund des zweiten Weltkrieges die Amerikaner im Land.

Doch, haben sie. Die heißen jetzt nur Selbstverteidigungsstreitkräfte. Russland und China würde ich auch eher als autoritär und nicht als totalitär bezeichnen. Stalin und Mao sind tot. (*Erbsen zähl* :D)


@Orodreth Séregon: Um eine Atombombe zu zünden muss man zum Glück nicht nur den Sprengsatz haben, sondern muss diesen auch unbemerkt ans Ziel bringen und über das Know-How und die Utensilien verfügen um die Bombe auch zu zünden. Nur mal eben eine Bombe zu kaufen reicht dafür nicht.

Dass Nordkorea seine Atomwaffen vertickt glaube ich nicht, für so dumm halte ich die nun auch wieder nicht. Wenn das rauskommt würden sie damit sämtliche verbleibende Verbündeten verlieren.
 
Japan hat kein eigenes Millitär? Lustiger Irrglaube, der Verzicht auf millitärische Mittel sowohl für Angriffs als auch Verteidigungszwecke wurde mit der Souvernität Japans begraben. Japan hat sogar technisch relativ beeindruckende und gut ausgebildete Truppen, lediglich nicht wirklich Kampferprobt. Der bisher einzige Kampfeinsatz der JSDF Irakkrieg, da auch mehr Unterstützungsaufgaben als aktive Einsätze, nen bisel Wache schieben in Kambodscha war da nicht viel und nun lustig Piraten jagen.

Edit: Ach Mist, hätte doch nochmal aktualisieren sollen. ;)
 
der Status Quo hält blos nicht ewig weil der pöse diktator ja irgendwann ins Grab beist. Und entweder sind dessen Nachfolger intelligenter was den Status Que zerstören würde. Oder sie sind sich uneinig was den status Que aller wahrscheinlichkeit nach ebenfalls beenden würde.
Oder sie werden sich einig was den Status Que erhalten würde. Dennoch hält kein Status Que ewig irgendwann wird er enden . villeicht habe ich mich auch schlecht ausgedrückt und ich hätte Schreiben müssen der kleinste Gemeinsamme Nenner nachdem der Status Quo geendet hat.
 
@Japan:
Obwohl die Topographie den Verteidiger begünstigt, stellt es sich als schwierig dar, die gesamte Küstenlinie sowie alle vier Hauptinseln des Landes gleichzeitig zu verteidigen. Daher sieht die japanische Militärdoktrin explizit Unterstützung seitens der Streitkräfte der Vereinigten Staaten vor.
Quelle

Japan ist es somit verboten, ein Militär aufzustellen oder internationale Konflikte durch Gewalt zu lösen, wobei es allerdings derzeit eine breite öffentliche Diskussion über die Möglichkeit gibt, den Artikel aus der Verfassung zu streichen. Die Interpretation des Artikels an sich ist ebenso umstritten, wird aber dahingehend ausgelegt, dass bewaffnete Streitkräfte zur Selbstverteidigung legitim sind. Allerdings haben die Selbstverteidigungsstreitkräfte eine eingeschränkte, hauptsächlich auf eine funktionierende Defensive ausgelegte Ausrüstung.
Quelle

Defakto kann man die Streitkräfte Japans mit der Bundeswehr zur Zeit des kalten Krieges vergleichen. Motto:"Eingraben und warten bis richtiges Militär kommt." Für Japan und für Deutschland sind dies die USA.
 
und Indien ist meines erachtens nur kein Mitlied dieses Vertrags weil sie sich nciht die Hände binden wollen weil Parkistan sie angreifen könnte.

Wenn erstmal ein Krieg ekrlärt wird intressiert sich kein Mensch mehr für irgendwelche Verträge ... zumindest die bösen die den krieg anfangen wollen :-)

Wieso hat idien die mittel ein 3.wk zu führen?!
 
Back
Top