Warum ist die Bahn so elendig teuer ?

Die Züge der TYP1 Variante fahren doch primär eh nur noch im Osten bzw Strecken auf denen das Netz noch wirklich älteres Baujahr ist .. Berlin - Dresden - Chemnitz - Nürnberg runter nach München z.B.

Dafür sind aber doch die Typ1 Züge eigentlich alle modernisiert? Also dort sollten doch mittlerweile auch genug Steckdosen drin sein?
Ich kenn jedenfalls nur die Type1 Züge die an jedem Sitz ne Steckdose haben... tlw zwar n bisl blöde versteckt aber existent.. ^^

Alles von Hamburg runter über Frankfurt/Stuttgart/München bis nach Wien ist meist nur noch Typ2 oder höher sofern genug Kapazitäten verfügbar sind und mit den Zügen hab ich mitm Lappy viel eher meine Probleme.. die liefern nicht genug Leistung ... ^^
 


maximal 90W gibt die Buchse Baby :D

btw, auf gaaaaaar keinsten Fall die Buchsen der Putz-Mannschaften benutzen. Die schwanken gerne mal in der Spannung *g*
 
Berechnet hatte ich das damals mit meinen alten A4 TDI mit 90 PS (+Biodiesel 80Cet/l) 6 Jahre alt 10.000 Euro Anschaffungskosten, Reparaturkosten + Reifen ca. 1000 Euro/Jahr (was absolut realistisch war) + Öl inkl. Filterwechsel (was er gerne genommen hat).

Du bist entweder sehr unökonomisch in Sachen Bremsbelastung und co.gefahren oder hast dich bescheisen lassen. Ich komme mit Inspektion und evt. Wechseln/Reparturen selten über 500 Euro im Jahr. Zzg. Versicherung, hier kommt es drauf an, was du fährst.

Übriegends, wenn man diese Rechnung so betreibt muss man das auch bei der Bahn tun, der logistische Bereich der Bahn ist nicht gerade der beste. Mit dem Auto habe ich die bestmögliche Flexibilität, keine Termingebundenheit und quasi freie Wahl der Reisegeschwindigkeit, Prioritäten ect. Entstehende Kosten aufgrund Verspätung, etwa den Termin verpasst oder Anschlussflug. Ebenso keine ich komme direkt zu meinen Ziel. Keine Zusatzkosten für weitergehnden Transport mit dem Taxi, Bus oder evt. Abholern.

Die Bahn ist im jedenfalle zu teuer, insbesondere im Vergleich zum Fliegen und ja auch zum Auto, seis nun nen Mietwagen oder Privatwagen. Und das ist eigentlich schade, zum einen würde man mehr Idioten von den Straßen bekommen, zum anderen die Umwelt´schonen und eigentlich sollte es ein preiswertes Transportmittel für das Volk sein. Ich finde insbesondere den Nahverkehr äußerst überteuert.

Kleiner Bonuspunkt für die Bahn: Auch alles andere ist derzeit hoffnungslos überteuert in der Realation der Lohnentwicklung betrachtet.
 
Du bist entweder sehr unökonomisch in Sachen Bremsbelastung und co.gefahren oder hast dich bescheisen lassen. Ich komme mit Inspektion und evt. Wechseln/Reparturen selten über 500 Euro im Jahr. Zzg. Versicherung, hier kommt es drauf an, was du fährst.

Übriegends, wenn man diese Rechnung so betreibt muss man das auch bei der Bahn tun, der logistische Bereich der Bahn ist nicht gerade der beste. Mit dem Auto habe ich die bestmögliche Flexibilität, keine Termingebundenheit und quasi freie Wahl der Reisegeschwindigkeit, Prioritäten ect. Entstehende Kosten aufgrund Verspätung, etwa den Termin verpasst oder Anschlussflug. Ebenso keine ich komme direkt zu meinen Ziel. Keine Zusatzkosten für weitergehnden Transport mit dem Taxi, Bus oder evt. Abholern.

1.) Na ja 4,9 l/100km mit Biodiesel sind schon ok gewesen. Ja es kommt auf den PKW an und ja beim A4 TDi waren das in etwas die Kosten im günstigsten Fall.

2.) Ja ok der Punkt geht an dich aber nicht was die Kosten betrifft.
Letztendlich ist der PKW immer noch teuerer, alles andere ist doch eher eine Sache deiner Flexibilität und das in Geld zu fakturieren ist etwas schwierig.
 
Meine Freundin wohnt in Bayern und ich auch in der Nähe von Bad Kreuznach (Idar-Oberstein) Da kostet die Hinfahrt auch immer um die 70 Euro! Echt scheiße!
 
da ich sohn eines bahners bin kann ich da mitfühlen mope ^^.allerdings magst du den ICE nur solang , bis ein radkranz sich von der felge löst...enschede.......böse sache o_O.ich selbst krieg immer ohrensausen wenn der über 150 fährt , und wenn noch schneller dann würds immer schlimmer.das is so nervig ich vermeide mittem zug zu fahren.und der preis is eh abschreckung pur.bei mir gingen immer nur die kopfhörer im sitz , der bildschirm war meistens kaputt :(
 
Der Preis ist vor allem dann scheiße wenn der ICE mal wieder total überbucht ist und die Leute überall dichtgedrängt in den Gängen rumstehen. Ist das immer noch so? Denke mal das ist vielleicht auch nur am WE so extrem.
 
mittlere strecken und kurze strecken würde ich , mittem inter regio fahren. is günstiger und meist net so überfüllt.gut wenn man mittem inter regio von berlin nach x-nach fahren will , müsste man mehrmals umsteigen und länger würde es dann auch dauern, heisst weniger zu empfehlen.
 
kommt immer drauf wo man hin will und vorallem wie flexibel man sich seine zeit einteilen kann. dann kann man mit dem regio durchaus sehr viel billiger bei weg kommen und ist nur 30min später dran
 
da ich sohn eines bahners bin kann ich da mitfühlen mope ^^.allerdings magst du den ICE nur solang , bis ein radkranz sich von der felge löst...enschede.......böse sache o_O.ich selbst krieg immer ohrensausen wenn der über 150 fährt , und wenn noch schneller dann würds immer schlimmer.das is so nervig ich vermeide mittem zug zu fahren.und der preis is eh abschreckung pur.bei mir gingen immer nur die kopfhörer im sitz , der bildschirm war meistens kaputt :(
als Sohn eines Bahners hast du doch sowieso Freikarte, oder? zumindest hatte ich früher einige Kumpels, bei denen es so war
Der Preis ist vor allem dann scheiße wenn der ICE mal wieder total überbucht ist und die Leute überall dichtgedrängt in den Gängen rumstehen. Ist das immer noch so? Denke mal das ist vielleicht auch nur am WE so extrem.
ich weiß nicht wie es aktuell ist, aber als ich vor ca. fünf Jahren noch regelmäßig ICE zu meiner Mutter gefahren bin, war es nur am Wochenende und nur auf bestimmten Strecken(abschnitten) so
 
als Sohn eines Bahners hast du doch sowieso Freikarte, oder? zumindest hatte ich früher einige Kumpels, bei denen es so warich weiß nicht wie es aktuell ist, aber als ich vor ca. fünf Jahren noch regelmäßig ICE zu meiner Mutter gefahren bin, war es nur am Wochenende und nur auf bestimmten Strecken(abschnitten) so
hmm weniger..mein vater hat freifahrten die er auf familienmitglieder verteilen kann wie er lustig ist.pro jahr sind das aber sowieso glaub ich nur 3 freifahrten..und die verbraucht mein bruder immer weil der au beier bahn arbeitet in basel.

ausserdem bekommt man freifahrten glaub ich nur wenn der betreffende arbeitnehmer (beamter ist)(kündigungsschutz).Mein bruder z.b ist das nicht.
aufjedenfall sind das keine massen an freifahrten.

edit:wenn man also kein vielfahrer ist , sollte man lieber ein andres fortbewegungsmittel benutzen wie die bahn.
 
Meine Tante zieht einfach ihre Polizeiuniform ueber und kann hinfahren, wo auch immer sie hin will :P
 
hmm weniger..mein vater hat freifahrten die er auf familienmitglieder verteilen kann wie er lustig ist.pro jahr sind das aber sowieso glaub ich nur 3 freifahrten..und die verbraucht mein bruder immer weil der au beier bahn arbeitet in basel.

ausserdem bekommt man freifahrten glaub ich nur wenn der betreffende arbeitnehmer (beamter ist)(kündigungsschutz).Mein bruder z.b ist das nicht.
aufjedenfall sind das keine massen an freifahrten.
hmm okay, eventuell wurde das auf Grund der Wirtschaftskrise ja geändert, oder es ist von der Position des Mitarbeiters abhängig ;) meine Kumpels hatten damals auf jeden Fall Komplettfreikarten
 
@ JB: Die Rückfahrt kostet das selbe! Also, wenn jemand in Richtung Bodensee fährt, holt mich hier aus dem Loch raus!
 
Na wenn ich das gewusst hätte! Gestern hab ich noch mein altes Naldo-Ticket weggeworfen weil ichs nicht mehr brauche .-_-
 
vielleicht auf eine lidl oder aldi aktion warten? da kommste imo meist am billigsten weg.
andere sache ist der bahnschalter, die haben oft andere preise als im internet angegeben sind...

jo jo, uniform u dann umsonst, geht auch nur wenn du bewaffnet bist.
 
Back
Top