Wahlkampf in Videospielen

freezy

Staff member
Administrator
Clanleader
UF Supporter
Joined
Sep 26, 2002
Messages
62,184
Reaction score
207
Obama wirbt nun im online Modus (XBox-Live) des Spiels "Burnout Paradise" von EA. Hier nen englischer Text dazu: http://gigaom.com/2008/10/13/confirmed-obama-is-campaigning-on-xbox-360/


Hier das Bild:

obama-on-xbox-360.jpg



Was haltet ihr davon, dass die Wahlkämpfe dieses Werbeausmaß annehmen? (und dass EA scheinbar auf Obamas Seite steht *gg*)... Ok auch nur bis McCain nachzieht.
 
Finde ich in Ordnung, solange dies ein eher nettes Nebenbei bleibt.
Ein weiterer Weg die Jugendlichen anzusprechen.
 
solange es nicht beim Spielen stört.

warum nicht ist bei FIFA ja normal das Werbung drin ist.
 
Naja zumindest ich dachte bis jetzt, dass Videospiele eigentlich keine politischen Meinungen vertreten oder diese tragen, und auch ein WW2 Shooter ist kein Nazi oder Anti-Nazi Spiel ^^. Ich sehe ja Videospiele als Kunstwerke und mag es eben nicht, wenn da immer mehr Werbung Einzug hält, in Kunstausstellungen hängt auch keine Werbung rum *gg* Ok in Kinofilmen gibt es meist versteckte Werbung, aber bis jetzt doch auch noch keine politische?
 
Die Zeit wo man Videospiele generell als Kunstwerk ansehen konnte sind vorbei.

Naja, wenn man da Werbung schalten kann dann sollte das auch im Wahlkampf zur Verfügung stehen. McCain kanns ja auch tun, wenn ers nicht tut dann ist das ja sein Bier. Von mir aus soll der Herr Obama machen, ich seh da kein Problem drin.
 
Die Zeit wo man Videospiele generell als Kunstwerk ansehen konnte sind vorbei.

Schonmal Texturen angefertigt und Objekte modelliert/animiert? Oder 3D-Karten gebaut? Schonmal versucht 2D-Spiele anzufertigen? Da steckt mehr Arbeit und künstlerisches Gestalten drin als man denkt.
 
Hab letztens irgendwo gelesen dass mittlerweile auch massig Werbung in Second Life gemacht wird. Es wird gemutmasst dass wählen in SL in ein paar Jahren sogar möglich sein wird. Was ich aber persönlich bezweifle
 
also in spielen wie need for speed wo man halt in Amerika durch die city düst find ich das in ordnung die umgebung verändert sich dann auch immer von zeit zu zeit und man hat immer was neues zu gucken :)
 
video spiele sind ein massenmedium, er wird nicht der letzte sein, welcher auf diese art und weise wirbt.

allerdings seh ich das eher als klugen schachzug um sich wieder ins gespräch zu bringen, welcher als nebeneffekt ein paar mehr stimmen von konsolenspielern einbringt, da diese sich wohlmöglich mehr mit ihm identifizieren können als mit McCain
 
Stellt euch vor ihr fahrt in AR3 mit einem Panzer an Plakaten mit Obama drauf vorbei. Ich würde es ganz witzig finden^^
 
Stellt euch vor ihr fahrt in AR3 mit einem Panzer an Plakaten mit Obama drauf vorbei. Ich würde es ganz witzig finden^^

Das fände ich mit McCain- oder Palin-Plakaten witziger! :D
 
Schonmal Texturen angefertigt und Objekte modelliert/animiert? Oder 3D-Karten gebaut? Schonmal versucht 2D-Spiele anzufertigen? Da steckt mehr Arbeit und künstlerisches Gestalten drin als man denkt.
Das ist mir klar, hab ich auch schon selbt gemacht. Aber nur weil ein Spiel aus 3D-Objekten besteht ist es noch lange kein Kunstwerk. Kunst entsteht aus dem Zusammenhang. /imho

Ein Shadow of the Colossus würde ich zB als Kunst bezeichnen. Aber im Vergleich Crysis: Warhead? Nur weils schick aussieht? Wohl eher "Mode von der Stange" statt Kunst.
 
Natürlich gibt es schlechte Kunst und gute Kunst. Wenn du als Laie nen Bild hinkritzelst wird es auch mies aussehen, dennoch hast du dich künstlerisch betätigt. Ich finde Crysis vom Stil her auch öde, man kann es wohl mit moderner Kunst oder Realismus vergleichen :D. Das ist doch genau das gleiche bei Kinofilmen. Manche sind so gut, dass man sie als Kunstwerk sieht. Im Grunde sind sie es aber alle, bloß sind halt die anderen so schlecht, dass man darüber nicht weiter nachdenkt ^^. Es basiert halt sehr viel bei den Werken auf künstlerischer Ästhetik. Würdest du das bei keinem Spiel oder Film beachten, würde nur noch absoluter unschöner Murks produziert werden, und deshalb sind auch Spiele Kunst ^^. Denn auch bei Crysis wurde trotz des realistischen Grafikstils auf Ästhetik geachtet (beim Leveldesign, beim Erstellen der Grafiken usw.). Und auch nen Sonnenaufgang in Crysis anzugucken kann z.B. sehr harmonisch sein *gg*. Natürlich werden in Spiele auch noch unterhaltende und interaktive Aspekte mit reingebracht. Also eigentlich die Kunst der Zukunft :)
 
"Künstlerische Ästhetik" ist ein ziemlich nichtssagender Begriff. Nur weil etwas ästhetisch ist, ist es noch kein Kunstwerk. Und ein Kunstwerk muss auch nicht gefallen. Man muss hier mal die verschiedenen Bedeutungen von Kunst differenzieren. Kunst im Sinne von Können, also Handwerk höchster Güte (in dem Fall kann man bei einem PC-Spiel auch von einem Kunstwerk sprechen, aber eher nur innerhalb seiner Kategorie, also in dem Fall ist diese "PC-Spiele") und Kunst im Sinne dessen was dann wirklich Kunst ist; das geflügelte Wort von "l'art pour l'art", also "Kunst um der Kunst willen". Das sind zwei qualitativ ziemlich unterschiedliche Felder.

@Freezy: Deine Erklärung oder Definition von Kunst ist falsch. Das, was du beschreibst hat nichts mit Kunst zu tun, sondern das nennt man "Ästhetik". Merke: Ästhetik ungleich Kunst; ebenso gilt: Kreativität ungleich Kunst. Ich kann auch total kreative Daily-Soap-Drehbücher schrieben, zur Kunst wird das Ganze dadurch trotzdem nicht.
 
Na ist mir relativ egal wie du es definierst, ich werde sie trotzdem als Kunst ansehen, da selbst die ganzen kleinen Teilgrafiken ja schon Kunst sind :p Dazu kommt halt noch die Ästethik die diese ganzen kleinen Kunstaspekte zu einem großen Ganzen zusammenschweißt. Und ja, sowas zu kreiren is ne Kunst *gg*. Natürlich isses ne andere Kunst als die, die in Galerien hängt usw...

Wikipediadefinition von Kunst:
Das Wort Kunst bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist (Heilkunst, Kunst der freien Rede). Im engeren Sinne werden damit Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit benannt, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind. Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses. Das Kunstwerk steht meist am Ende dieses Prozesses, kann aber seit der Moderne auch der Prozess selber sein.
Passt doch?

Weiter:
Bei den Darstellenden Künsten, Musik und Literatur lassen sich heute auch die Ausdrucksformen der Neuen Medien dazuzählen, etwa Hörfunk und Fernsehen
Und wenn man die mit aufnimmt, kann man sicher auch Videospiele dazuzählen.
 
Back
Top