Vortrag Deutsch !!!

Joined
Mar 8, 2006
Messages
9
Reaction score
0
Brauche ma hilfe ! Ich soll zu morgen ein Vortrag in deutsch machen !!! Es geht um das KZ Buchenwald !! Es soll in stichpunkten sein !!! HELFT MIR BITTE !!!! :D
 
www.google.de


Solche sachen musste ich mir "damals" aus der Bibliothek raussuchen...
Nu müsst ihr nurnoch an eurem PC stichworte eingeben und selbst das wird erfragt g*
 
Einmal kurz in die Encarta geschaut:

Buchenwald, eines der größten nationalsozialistischen Konzentrationslager in Deutschland.

Das Konzentrationslager Buchenwald wurde im Juli 1937 errichtet und lag an einem waldigen Abhang des Etterbergs, acht Kilometer nördlich von Weimar in Thüringen. Geleitet wurde es von SS-Standartenführer Karl Koch (1937-1941) und SS-Oberführer Hermann Pister (1942-1945). Das Hauptlager gliederte sich in ein großes Lager für Langzeithäftlinge, ein kleines Lager für vorübergehende Gefangene und ein Zeltlager für politische Häftlinge. Etwa 130 Außenkommandos und Nebenlager gehörten organisatorisch zu Buchenwald, lagen aber teilweise weit vom Hauptlager entfernt.

Seit den Anfängen 1937 wuchs die Zahl der Gefangenen – zuerst waren es 2 561 – in Buchenwald stark an; im Februar 1945 waren es 86 232 Häftlinge. Insgesamt durchliefen 238 980 Menschen Buchenwald und seine Nebenstellen. Es waren dies zunächst vor allem politische Gefangene, später auch in großer Zahl Juden. 43 045 Häftlinge starben, zumeist aufgrund unmenschlicher Haftbedingungen. Allein bei der so genannten Evakuierung Buchenwalds kurz vor Kriegsende kamen etwa 25 500 Menschen ums Leben. Die meisten Häftlinge mussten Zwangsarbeiten verrichten, und zwar in der Rüstungsindustrie, in Gärtnereibetrieben, in Viehstallungen und in einem berüchtigten Steinbruch. Dabei wurden die Juden besonders grausam behandelt; viele von ihnen kamen auch bei medizinischen Experimenten um. Aus der Haut ermordeter Gefangener fertigte man zynischerweise Gebrauchsgegenstände, wie Lampenschirme für SS-Angehörige.

Das Lager wurde am 11. April 1945 von den amerikanischen Streitkräften befreit. Nach Kriegsende nutzte die sowjetische Besatzungsmacht bis 1950 Buchenwald als Internierungslager: In dem so genannten Speziallager 2 wurden zumeist ohne Prozess und unter schlimmen Bedingungen Funktionsträger des nationalsozialistischen Regimes, aber auch völlig unschuldige Menschen interniert; etwa 7 000 dieser Häftlinge kamen ums Leben. Heute ist Buchenwald eine Gedenkstätte mit verschiedenen ständigen Ausstellungen zur Geschichte des Lagers und des Nationalsozialismus; zuletzt wurde 1999 eine Dauerausstellung zur Geschichte der Gedenkstätte selbst eröffnet, die u. a. die Instrumentalisierung des Gedenkens an die NS-Verbrechen durch die DDR und deren Nutzung für die Staatspropaganda aufzeigt und auch das Speziallager 2 einbezieht, das in der DDR verschwiegen worden war.

Microsoft ® Encarta ® 2006 © 1993-2005 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
 
THX Aber das hab ich auch !! am besten wäre es wen es in stichpunkten wäre !!!!!!
Darum geht es mir !!^^
 
Du willst mir jetzt nicht sagen, dass du nicht in der Lage bist einen Text zu lesen und dir da Stichpunkte rauszuschreiben?

Also wenn sich hier ein Affe findet der das für dich macht... Oh man, dann zweifel ich echt am gesunden Menschenverstand!
 
Boah also echt, geht's noch? Was ist denn so schwer daran, sich aus einem Informationsparadies (Internet, Wikipedia, Encarta) ein paar Stichworte rauszupicken?! o_O

Untersteht euch ja, dem Typen zu helfen. :kek
 
der würd sich auch noch beschweren wenn die Stichpunkte nicht perfekt formatiert sind :D
 
Google hat mal geschmeidige 239.000 Treffer und sicherlich noch Unmengen Bilder. Zusammen mit deinem Geschichtsbuch, der Encarta Enzyklopädie, Wikipedia und dem Bekämpfen des inneren Schweinehundes sollte das mal ganz locker innerhalb kürzester Zeit machbar sein.
 
fragen kostet ja bekanntlich nix :>
aber trotzdem rofl^^
 
jaja ich bin eben Faul aber wie OnAiR schon sagt fragen kostet nichts !!!!!!^^kann ja sein das hier irgendjemand so was hatt ^^ !! ka
 
Nein, hier ist :[[ Fledermausland :[[ hier hat sowas niemand :D

Nunja aber im Internet sollte sowas zu finden echt kein Problem mehr sein heutzutage und sich da ein paar Fakten rauszuschreiben ist ja auch nicht das Ding, wenn du das von irgendwem übernimmst und dann zu irgendwas ne Frage kommt bist sonst ohnehin gearscht ^^
 


gründung 1921
nähe wiesbaden (südlich)

leiter: sa-führer kloppenburg und ss-gefreiter werner kannsch

ein großer gebäudekomplex, ähnlich einer heutigen u-bahn station

erst 1938 in betrieb genommen; gesamtzahl der gefangenen: 28.765
vornehmlich polnische kriegsgefangene --> zwangsarbeiten als gemüsebauern (zur grundnahrungsmittelversorgung des deutschen volkes)

befreiung des lagers am 31.02.1953 - tötung aller ns-offiziere durch die alliierten



so, viel spaß, sag mir dann wies gelaufen ist :D


 
verarsch den jungen doch nich, der hieß Cloppenborg, net Kloppenburg
 


@aufluft: ja.... natürlich mensch... meinste ich schreib hier was falsch oder was ? :D


;)


edit: cloppenborg ?

argh, ok, mein fehler

aber macht ja nix wenn er vortragen muss :)
 
Last edited:
boah lol ich depp steig voll drauf ein hab die letzte zeile nit gelesen^^
 
Naja, wenn er nen fiesen Lehrer hat, schon.
Pass das nächste mal besser auf, wollen hier doch niemandem schaden ;)
 
mope7 said:



befreiung des lagers am 31.02.1953 - tötung aller ns-offiziere durch die alliierten



so, viel spaß, sag mir dann wies gelaufen ist :D



hehe, das hat mir am besten gefallen :)

ich war übrigens mal da. für deinen deutsch-kurs kannst du noch hinzufügen, dass da goethe mit seinem sekretär gerne unter der goethe-eiche gesessen hat und ihm texte diktiert hat. die eiche ist bis auf einen kleinen stumpf runtergebrannt. man kann diesen stumpf dort begutachten.
das war recht finster dort.. man sah noch die skalpell-spuren auf den seziertischen. auch die verbrennungsöfen sind gut erhalten. irritiert war ich beim anblick von judenschrumpfköpfen und judenhaut-aschenbechern, vor allem, weil neben mir ne kleine gruppe stand, die das amüsierte o_O
die tötungsmethode dort war: zum körper-vermessen an eine messvorrichtung treten lassen. im nebenraum öffnete jemand eine klappe auf höhe von kopf und hals und versetzte dem opfer einen genickschuss.

ich kann nur jedem empfehlen, da mal hinzufahren. zum thema "wir haben ja nichts gewusst". es hat dort damals permanent süßlich nach leichen gestunken, die rauchschwaden ergossen sich ins tal und der wald ( der buchenwald eben) war abgeholzt worden. das spielte sich dort alles in unmittelbarer nähe von siedlungen ab.

makaber war der busfahrer, der bei der ankunft ansagte: "endstation buchenwald"
 
Back
Top