Video verbinden

Joined
Mar 21, 2008
Messages
11,391
Reaction score
0
Ich habe mir aus Youtube ein Video runtergeladen Part 1 und 2.
Dann wollte ich die Parts verbinden das es ein Video ergibt, aber das hat nicht geklappt ich habe es mit movie maker versucht.
Kann mir jemand ein anderes Programm empfehlen?
 

Attachments

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    21.5 KB · Views: 17
Ich würde es mit Virtual Dub machen, aber könnte sein das er da auch erst einen Codec braucht. Zumindest sieht die Fehlermeldung nach einem fehlenden Codec aus. Kannst du das Video abspielen? (Also per Media Player oder sonstwas)
 
Mit Media Player Player und Virtual Dub kann ich es nicht öffnen :(
 
vllt kannste das einfach mit ner anderen dateiendung überlisten. ich würd aus der dateiendung .mp4 mal .avi machen und gucken obs dann klappt.

.
 
dann werden wohl die passenden codec fehlen.
wenns freeware sein soll dann guckste mal hier:
http://www.free-codecs.com/

da findet man eigentlich alles was man braucht. am besten die mpg4 dateien in wmv umwandeln...dann kann man die quasi mit jedem halbwegs gebräuchlichen programm weiterverarbeiten.
 
Ich habe mir paar Programme auf der Seite runtergeladen, aber ich verstehe sie von vorne und hinten nicht. xD
 
die braucht man auch nicht verstehen :D

die codecs binden sich sozusagen als plugin ins windows ein. du installierst die einfach und dann ist es sache deiner bearbeitungsprogramme ob sie diese codecs bei windows abfragen bzw damit umgehen können.

wenn du ein mp4-movie verarbeiten (oder auch nur abspielen) willst musst du halt nen mp4-codec installieren. der mediaplayer von windows z.b. weiss dann, dass eine datei die mit .mp4 endet mit dem dazugehörigen codec verarbeitet werden muss.

es gibt allerdings codecs, die nur in der bezahlvariante einen film auch codieren können...in der freewarevariante aber nur abspielen. aber abspielen würde dir ja schon reichen, wenn der film letztendlich dann als wmv oder einfaches mpeg gespeichert wird.

einige codecs haben auch programme dabei, wo man noch diverse dinge am codec ändern kann (z.b. die umrechnungsqualität). allerdings braucht man das im normalfall nicht, weil die standardwerte da eigentlich schon ok sind.

darum musst du dich also gar nicht kümmern. die programme die mit den codec umgehen können, werden ihn automatisch benutzen, soweit es das abspielen betrifft, darum musst du sie auch nicht zwingendermassen verstehen ;)
 
Back
Top