die braucht man auch nicht verstehen
die codecs binden sich sozusagen als plugin ins windows ein. du installierst die einfach und dann ist es sache deiner bearbeitungsprogramme ob sie diese codecs bei windows abfragen bzw damit umgehen können.
wenn du ein mp4-movie verarbeiten (oder auch nur abspielen) willst musst du halt nen mp4-codec installieren. der mediaplayer von windows z.b. weiss dann, dass eine datei die mit .mp4 endet mit dem dazugehörigen codec verarbeitet werden muss.
es gibt allerdings codecs, die nur in der bezahlvariante einen film auch codieren können...in der freewarevariante aber nur abspielen. aber abspielen würde dir ja schon reichen, wenn der film letztendlich dann als wmv oder einfaches mpeg gespeichert wird.
einige codecs haben auch programme dabei, wo man noch diverse dinge am codec ändern kann (z.b. die umrechnungsqualität). allerdings braucht man das im normalfall nicht, weil die standardwerte da eigentlich schon ok sind.
darum musst du dich also gar nicht kümmern. die programme die mit den codec umgehen können, werden ihn automatisch benutzen, soweit es das abspielen betrifft, darum musst du sie auch nicht zwingendermassen verstehen
