- Joined
- Nov 6, 2003
- Messages
- 555
- Reaction score
- 0
naja wenn wir nciht an der hitze sterbern dann am Polarlicht bzw, an den Elektro magnetischen Starhelen. OO
und ein stern kann es auch net gewesen sein, bei der entfernung kann sich keiner so schnell bewegen. vielleicht ein komet oder sowas? nun er hatte aber keinen schweif, und ich denke auch, dass die anders leuchten als sterne.
)

Schon 1938 gab es eine Antarktis Expedition, in denen ein großes Gebiet für Deutschland beansprucht wurde. Es trug den Namen "Neuschwabenland". Es sind also einige der Meinung, dass es schon währrend der Kriegszeit Evakuierungen von wichtigen Persöhnlichkeiten und Technologien gab. So kann man behaupten, dass sich einige in diesem eisfreien Gebiet der Antarktis abgesetzt haben. Dort hin kamen sie wohl durch U-Boote - oder durch neuartige Fluggeräte. Das irgendetwas dort war, beweißt eine Antarktis Expedition 1947, angeführt von Admiral E. Byrd. Offiziell sollte Neuschwabenland neu erkundet werden. Er hatte 4000 Soldaten, zerstörern, Eisbrechern, U-Booten, Flugzeugen sowie einen vollbestückten Flugzeugträger. Wieso sollte er sowas benötigen, wenn es dort nichts weiter gäbe? Ihm wurden 8 Monate Zeit für die Operation gegeben, sie zogen allerdings nach 8 Wochen wegen hohen Verlust von Flugzeugen ab. In einem Interview sagte er, dass sie es mit fliegenden Scheiben zu tun hatten, die von Pol zu Pol fliegen konnten.
) im Video werden noch andere Theorien dazu genannt, aber wiegesagt, dazu mehr später






