Verpixelter Startbildschirm

Joined
Aug 10, 2006
Messages
417
Reaction score
0
Ist zwar nicht wirklich ein Problem - aber möchte wissen ob dass bei euch auch so ist:

Der Startbildschirm von KW (Das NOD Logo) vird bei mir am anfang der Animation total verpixelt angezeigt. Est am ende wo sich der Kreis um den Stachel Schließt ist es scharf.

Komisch ist: Bei nem Screenshot wirds volkommen normal angezeigt.
And der Hardware wirds wohl nicht liegen - der PC ist gerade mal 4 Monate alt und hat ne 8800 GTS.
Sonst Spiel ich das Speil auf Höchstanforderungen und da is alles scharf

Ist nicht wirklich ein Problem aber eben ein Dorn im Auge...
Ist das bei Euch auch so??
 
Was für ne Marke ist das, die Graka meine ich. Könnte an der Graka liegen. Oder an Fehlern des Treibers bzw Windowsfehler. Aber ich würd mir deswegen kein Kopf machen wenn das Spiel ja normal läuft. Änder mal die Grakaeigenschaften und lade mal den aktuellen Treiber runter von Nvidia ( Paket 169.21 ) und lass mal Herstellertools weg, die zb die Graka steuern in Sachen Übertaktung und Lüftersteuerung. Verwende lieber den Nvidiatreiber 169.21 und Nvidia Ntune ( Steuerungssoftware von Nvidia für Grakaprozessorüberwachung ( Prozessorkerntemperaturüberwachung der Graka und mehr ) + Lüftersteuerung ). Lade einen Bildschirmtreiber für deinen Monitor runter ( Achtung nicht für die Graka gemeint ). Stell deine native Auflösungsskalierung ein für deinen Monitor ( native Auflösung ist die Auflösung, die zur besten Darstellung auf deinem Monitor führt, bei der 8800 Serie ist das in der Regel die 1280*1024 ( diese Auflösung auch im KW benutzen ) ), in der Regel wird die Monitordarstellung von der Graka gesteuert. Stell die native Skalierung des Monitors so ein, dass die Anzeige vom Monitor skaliert wird und nicht von der Graka. Denn es kann ja gar nicht gehen, wenn die Graka etwas steuern will, aber der Monitor das gar nicht kann. Letzten Endes liegt also die Qualität der Darstellung immer am Monitor und nicht an der Graka, um ruckelfrei spielen zu können. Man beachte nur mal die Reaktionszeit der Darstellung eines TFT Monitors.
 
Last edited:
Die Graka selbst ist von ASUS. Native Auflösung ist eingestellt (hab nen 16:10 Bildschirm 1440x900).
Lade aber wegen diesem Fehler lieber keinen Grakarunter..... Never touch a running system
 
Gab es bei dieser Asus Karte Produkttests ? Und wenn ja wie hat sie abgeschlossen? Gab es eventuell Probleme mit der Karte ? Viele Grakas haben Produktionsfehler, so würde ich zb. zur Zeit von XFX Grafikkarten der Serie 8000 abraten. Bei diesem Hersteller hat es sich gezeigt, dass es Probleme mit den Lüftern gab. So gabs zb nicht die Möglichkeit der Lüftersteuerung. Das machte die Karte nicht gerade leise, da sie auf Dauerleistungsbetrieb der Lüfter fix eingestellt war. So in der Art könnte es auch bei dieser Karte ein Problem geben. Deswegen sollte man immer Produktests lesen und sich dann für die beste Graka entscheiden. Dann hat man auch keine Problem damit.

Native Auflösung wird von der Anzeige kontrolliert und nicht von Nvidia, hoffe ich doch mal. Mit Nvidia ist die Graka gemeint, die das Bild skaliert. Mit Anzeige der Monitor.
 

Attachments

  • skalierung.JPG
    skalierung.JPG
    126 KB · Views: 14
den Punkt Flachbildschitm Skalierung ändern gibts bei mir nicht...

Hab aber eben ne neue Treiberversion runtergeladen... merke aber keinen Unterschied
 
Ja hast du auch ein Flachbildschirm ? Ich weiss jetzt nicht, obs das bei normalen Monitoren auch gibt. Du brauchst auch ein Treiber für deinen Monitor. Also keinen üblichen Plug and Play Monitorttreiber des Windows bzw von Microsoft. Kann sein, dass es auch vom hersteller des Monitors abhängt, ob das geht oder nicht. Der Nvidia Treiber muss den Monitor erkennen können, also die genaue Marke. In Systemsteuerung/ System / Gerätemanager sollte der Monitor auch erkennbar sein ( siehe Bild unten ).

Also hast du jetzt das Treiberpaket 169.21 installiert als Bildschirmtreiber für deine Graka. ich geh auch mal davon aus, dass du weisst wie man nen Bildschirmtreiber richtig installiert. Und zwar macht man folgendes : man deinstalliert den alten Bildschirmtreiber in Systemsteuerung / Software / Nvidia Treiber und sagt dabei nur den Displaytreiber deinstallieren bzw entfernen. Danach startet man den PC neu. Dann installiert man das neue Paket. Dann wieder Neustart machen. Jetzt sollte die Nvidia Systemsteuerung aufrufbar sein und man kann Einstellungen vornehmen. Wenn man den alten Displaytreiber nicht vorher deinstalliert kann es zu Fehlern kommen. Darauf weist Nvidia sehr oft hin. Um auf Nummer sicher zu gehen sollte man den Nvidia Ordner aufsuchen, in dem der Displaytreiber auf die HDD gespeichert wurde und den Ordner vor dem Neuinstallieren des neueren Treibers löschen. Mit dem Installieren des neuen Treibers wird dann wieder ein Ordner angelegt.
 

Attachments

  • Monitor in Systemsteuerung system gerätemanager.JPG
    Monitor in Systemsteuerung system gerätemanager.JPG
    88.6 KB · Views: 4
Last edited:
Hab nicht das Treiberpaket 169.21 sondern 175.16 (von hier) ordnungsgemäß installiert.
Hab nen Samsung SyncMaster 940NW Flachbildschirm mit dazugehörigem Treiber (Screenshot)
 

Attachments

  • Treiber.jpg
    Treiber.jpg
    85.3 KB · Views: 1
Hm, ok der Treiber unterstützt eine 8800 GTS, keine Frage, ist eben ein Treiber für Vista. Der 169.21 scheint für XP zu sein. Und dieses Treiberpaket hat nicht die Option auf Bildschirmskalierung zugreifen zu können ? Sehr schade. Kann es sein, dass du deine Graka mit einem Übertaktungstool übertaktest, mit einer Software von ASUS zb. ? Wenn ja lass das mal sein, verwende lieber ntunes von Nvidia. Deinstallier also dieses Tool und übertakte mit ntune. Ich hab zb auch ein Übertaktungstool von Gainward, ich hab festgestellt, dass dieses Programm immer Fehler verursacht hat. Das System wurde instabil bei Übertaktung der Graka. Zudem kann es sein, dass der Treiber dieses Tool nicht mit Windows zertifiziert ist, was sehr häufig ist. Seitdem ich ntunes verwende hab ich das Problem nicht mehr.
 
Last edited:
Back
Top