gestern war ich chinese und habe ein chinesisches hq erobert, hatte somit 2. da kamen die fiesen möps des spielers, dessen hq ich erobert hatte, und schossen drauf. wisst ihr, was ich gemacht hab? hab es mir zerschiessen lassen. das beruht auf folgenden gründen:
ich hab mal so was wie anstand und ehrenhaftes verhalten meiner umwelt gegenüber gelernt. das fing schon in der kindheit an. da hätten meine mitspieler aber blöd geguckt, wenn da plötzlich gestanden hätte "Fehler.. die daten sind nicht mehr synchron". war keine große überlegung wert, oder? wenn's schon beschädigt wird, isses zu spät. soll ich dann ( womöglich in einem spiel gegen italiener, die bruchstückhaft englisch sprechen) innerhalb von 10 sekunden ( solange hatte mein hq noch zu leben) nen disput anfangen, dass die die beschiessung einstellen? nöö, sinnlos, gelle? also einfach zerballern lassen...
wenn ihr den eindruck habt, die situation wäre recht verfahren, da beide seiten einen beitrag zum async - fehler leisten, macht doch mal ne abwägung, wie etwa, wenn ihr euch fragt: "also sie sieht ja gut aus, aber muss ich mit ihr zusammen sein"? kapiert?
eine solche abwägung könnte etwa so aussehen: "hmm, auf der einen seite spiele ich hier ein 3on3 und allen stürzt das game ab, wenn ich jetzt auf "verkaufen" drücke.
auf der anderen seite sind ( läppische ) 1000 $ so superviel geld...
wer von euch hirnakrobaten kommt denn jetzt auf die idee, zu sagen: " klar, scheiss auf das game, hauptsache, ich hatte für 1 sekunde 1000 $ ( bevor es dann abstürzt und alle einen dc bekommen) " ? kommt ihr klar? hattet ihr eltern oder sonst eine moralische instanz, die in euch ein gewissen zu bilden geeignet war? muss der arme lord seibrich sich hier so eine mühe geben, die naheliegensten formen menschlichen verhaltens auch noch begründen zu müssen?
mit seinen beispielen aus dem strassenverkehr versuchte er lediglich, denjenigen, die ohne bildsprache und konkretes gestammel nicht geradeaussehen können ( lol @ kryptografie ), zu verdeutlichen, was geschulte geister wie lord seibrich aufgrund ethischer grundlagen und abstrakten verständnisses auch in anderer form verstehen. dass dies dann wieder in contreto seziert wird, etwa danach, ob eine vergleichbarkeit zwischen china hq und party besteht, war ja schon abzusehen.
hierzu ein weiteres beispiel:
ich: stell dir vor, du fährst in die vergangenheit vor deine eigene geburt und erschiesst deine mutter. was passiert dann?
ihr: he, das geht überhaupt nicht, weil es keine zeitmaschinen gibt......
kapiert? falscher ansatz. immer an der lösung vorbei zu reden, löst das problem nicht. ( übrigens, wer wissen will, was dann passiert, bitte melden)
mit den beispielen aus dem bereich party und straßenverkehr wollte euch der arme lord nur nahebringen, wie er sich die zum schaden führende ursächlichkeit vorstellt.
nach der in der rechtswissenschaftlichen lehre vorherrschenden conditio sine qua non formel ist eine handlung dann kausal für den tatbestandlichen erfolg, wenn sie nicht hinweggedacht werden kann, ohne daß der erfolg in seiner konkreten gestalt entfiele. somit sind sowohl das beschiessen als auch das verkaufen ursächlich für den async fehler.... für die beurteilung, was recht oder unrecht ist, reicht diese erkenntnis aber nicht aus.
der beschiesser will nämlich das hq zerstören und das spiel gewinnen, in punkto async fehler durch späteres verkaufen des hq trifft ihn allenfalls ein leichter fahrlässigkeitsvorwurf ( er denkt entweder nichts und freut sich über die zerstörung oder er denkt "hoffentlich verkauft er jetzt nicht").
der verkäufer hingegen weiss sicher oder hält es zumindest ernstlich für möglich, dass ein async fehler auftritt, wenn er auf die verkaufen taste drückt und tut es gleichwohl. er handelt somit vorsätzlich.
vorsatzdelikte sind immer gravierender als fahrlässigkeitsdelikte und somit trifft den verkäufer die größere schuld.
etwas gröber: vom zeitpunkt des beschusses an gibt der beschiesser das geschehen aus den händen. man könnte sogar darüber nachdenken, ob eine neue ursachenreihe in gang tritt, die das geschehene überholt. das halte ich jedoch für zu weitgehend.
in diesem sinne: ganz einfach zu lösen, nur wird's halt wieder keiner verstehen. man ist ja leider nicht in einem game forum für erkenntnisexperten ^^ ( jaja, jetzt kommt, dann such dir eins..

.. gibt aber keins

)