Verein Deutscher Sprache

statt in , eine ^^ d.h. er bedeutet für mich nur diesse ein wort und nicht 50 ;)
 
Ja, eben deswegen sollte man es nicht verwenden. Für dich bedeutet es vielleicht nur ein anderes Wort, aber woher willst du wissen, dass Andere auch dieses eine Wort darunter verstehen?
 
Freezy said:
Übrigens finden es die Engländer auch nich gut, dass ihre Sprache in anderen Sprachen so "missbraucht" wird :p

Wir denken jetzt einfach mal an das Deutsche "Kindergarten" im Englischen... Und die verwenden sogar noch viel mehr Begriffe von uns!
Das ist btw in Amerika sogar total hip und cool! ^^
 
Statement klingt so beschwichtigend... hört hört, er gibt jetzt ein pralles Statement für sein ganzes Handeln der letzten Jahre ab :D so in etwa ^^

Da nehm doch lieber das normale "Äußerung" :p


Wir denken jetzt einfach mal an das Deutsche "Kindergarten" im Englischen... Und die verwenden sogar noch viel mehr Begriffe von uns!
Das ist btw in Amerika sogar total hip und cool! ^^
Es geht ja nicht um das Benutzen von fremdsprachlicher Begriffe. Kindergarten is ja kein "Missbrauch" von denen, genauso wie bei uns "Star", sind ja auch Wörter die im Duden stehen. Mit "missbrauchen" meine ich diesen Ghettoslang und Abänderung der englischen Sprache. :p
 
Last edited:
statement bezieht sich ziemlich eindeutig auf die "aussage" zu einem thema...welches thema das ist, ist doch völlig egal dabei!
und ob schriftlich oder mündlich...völlig...wie würde ich das jetzt sagen...ja auf deutsch "wayne" :D

in deiner auflistung ist nichts anderes zu sehen...nur verschiedene themenbereiche auf die statement zutrifft...
andersrum kann man auch andere wörter so definieren und unkenntlich zur eigentlichen aussage machen...einfach wirds dann wieder wenn man selbst im gesprächsthema steckt und weiß worum es geht...denn dann ist das wort dazu wieder eindeutig. es sei denn einer tanzt aus der reihe und beginnt plötzlich mitm neuen thema
 
Last edited:
Die Bedeutung des Wortes "Statement" deckt alle Beispiele ab, die ich gegeben habe. Es kann also niemand argumentieren, dass es einen wichtigen Bedeutungsbereich von "Statement" gibt, der sich in keinem deutschen Wort wiederfindet. Somit sollte man auch ein deutsches Wort benutzen, da es häufig Genauer ist und nicht den Beigeschmack des Hochtrabenden hat.
 
ich halt mich da jetzt raus das ist mir zu blöde,,, für mich ist das mit den englischen nur modernes Deutsch und ich werde bestimmt nicht die alte Sprache benutzen, weil mich so einfach mehr Leute verstehen und man brauch für einen Satz nicht 5 Jahre
 
lulin said:
Die Bedeutung des Wortes "Statement" deckt alle Beispiele ab, die ich gegeben habe. Es kann also niemand argumentieren, dass es einen wichtigen Bedeutungsbereich von "Statement" gibt, der sich in keinem deutschen Wort wiederfindet. Somit sollte man auch ein deutsches Wort benutzen, da es häufig Genauer ist und nicht den Beigeschmack des Hochtrabenden hat.

natürlich kann man das, denn worauf bezieht sich denn "statement" immer in deiner auflistung?
es ist im weitesten sinne jedesmal ne aussage! das thema dabei is doch völlig banane
na ja ende

mir is völlig egal wie jemand spricht oder schreibt solang ich den inhalt verstehe
 
Last edited:
Irgendwie hab ich das Gefühl, wir sind der selben Meinung und streiten uns ohne Grund...
 
ich streite mich doch nie lol ^^
ich tu am diskutieren sein tun....< deutsch? ^^

vielleicht meinen wir das selbe betrachten es nur ausm unterschiedlichem standpunkt..
also du von oben und ich von unten...
oder hinten vorne
sand erde...
ach deutsch is schon kagge ^^ :D
 
Last edited:
und wenn es mir zu stressig wird steige ich aus wie hier weil ich mich bestimmt nicht streite wegen so einem kack thema ^^
 
Du wiederholst dich Rabbit... jetzt steig schon aus und schreib's nich noch ein drittes Mal *gggg*

btw warum is das jetzt sinnlos? Passt doch alles noch zum Thema (on-topic :D). Da gibt es sicher weit sinnlosere Diskussionen ^^
 
Ich find das alles quatsch!
Wieso sollte die deutsche Sprache aussterben!

Ich hab gehört das Politiker da irgendwas machen wollen das es kein Denglish mehr gibt, also das es seltener gebraucht wird!
Die sollen sich lieber mal um die versprochenen Arbeitsplätze kümmern bzw. Hartz 4 korrigieren :)
 
Was ich wirklich wirklich wirklich schrecklich finde, ist dieses Wirtschafts-Managment-Englisch. Diese Pseudo-Fachbegriffe wie "Outsourcing" etc. dienen einfach nur dazu, die eigentliche Bedeutung zu verschleiern und verschönern, Kompetenz vorzutäuschen und Uneingeweihte zu beeindrucken. Unterste Schublade. :kek
 
das ist wie bei den beraterfirmen, die beraterfirmen beraten, damit die politiker beraten können. die gründer der beraterfirmen haben eigentlich keine ahnung von beraten, beraten aber ihre berater, wie sie beraten können. beratet wird dann mit beraterungsseminaren, wo beratungskonzepte vorgestellt werden, die voll sind mit begriffen aus dem beraterjargon, die der berater zum schutze der tatsache seiner schlechten beratung selbst kreierte, die werden dann an den politiker weitergeben, der nimmt die dankend auf, verwendet die selbst und der wähler wird zum ratefuchs, weil der politiker plötzlich das tut, wozu ihm seine berater und deren berater geraten haben, er aber dahinter kommt, dass das eigentlich nicht das ist, wozu, so denkt er, ihm die berater geraten haben. jetzt ist auch er ein ratefuchs und weiß nur noch, dass er einem schneeballsystem auf dem leim gegangen ist.
 
ich rate dir uns mit deinen räten nicht zu beraten, das überfordert uns :)
 
Psycho Joker said:
Was ich wirklich wirklich wirklich schrecklich finde, ist dieses Wirtschafts-Managment-Englisch. Diese Pseudo-Fachbegriffe wie "Outsourcing" etc. dienen einfach nur dazu, die eigentliche Bedeutung zu verschleiern und verschönern, Kompetenz vorzutäuschen und Uneingeweihte zu beeindrucken. Unterste Schublade. :kek

Da geb ich dir recht. Aber andererseits fänd ichs sogar besser, wenn noch mehr englische Begriffe eingeführt würden. Dann is die Sprachbarriere nimma so groß ;)
 
Das mit den Anglizismen gehört einfach zur technichen Weiterentwicklung des Menschen dazu.
Bald wird auf der Welt sowiso nur noch eine Sprache gesprochen, die Sprache des Krieges!
 
Back
Top