Union und FDP schließen Koalitionsverhandlungen ab - Kabinett steht

haben die minister eigentlich wirkliche macht oder sitzen sie nur da wie die englische königsfamilie (ernstgemeint)?
 

Hättest eigentlich gleich das erste Related Video hiervon posten können. Özdemir ist hier ja noch regelrecht freundlich und erläutert nur, dass ihm die Punkte wofür CDU/CSU und FDP stehen, nicht in den Kram passen. Trittin ist hier deutlich direkter und realistischer. Trittin kommt direkt auf die Punkte Wortbruch und Verrat am Wähler zu sprechen.

Weil ich mir das schon lange vor der Wahl gedacht hab, hab ich auch fast jeden potentiellen FDP-Wähler, den ich kenne noch vor der Wahl gefragt, was sie persönlich von der FDP erwarten. Schade dass hier wieder einmal wunderbarer Bauernfang betrieben wurde und eben die Vorstellungen der mittelständischen Wähler jetzt schon in den Koalitionsverhandlungen direkt gebrochen wurden. FDP vs. den größten Teil der eigenen Basis. Inzwischen sollte ich mal anfangen rumzufragen, ob die selben Personen es inzwischen schon bereuen FDP gewählt zu haben...
 
Also ehrlich bei der Zusammenstellung bekommt man ja nen Würgereiz.
 
Versteh aber das umgesetzte von Jung und Gutenberg auch nicht wirklich. Wobei ich es ja schön finde das wieder Adelige im OHK sitzen und diese alte Tradition wiederbelebt wird.
Der Jung war für den Posten des Verteidigungsministers eine völlige Fehlbesetzung. So einem Warmduscher kann man eine solche Aufgabe nicht überlassen. Da muss jemand hin, der fähig ist, klare Kante zu zeigen, der respektiert wird und der den Laden zusammenhält. Das sollte der Guttenberg schon besser hinbekommen können, wobei ich persönlich mir noch nicht ganz sicher bin, was ich insgesamt von ihm halten soll.
 
Ja, so ein von und zu auf und davon als Kriegsminister ist schon Preussisch. ^^
(Obwohl der Typ ja ein Bayer is)

Frag mich allerdings, ob der geschniedelte Frittenfettfan bei den
Bediensteten der Bundeswehr gut ankommt. Naja, man wird sehen.
Ansonsten kenn ich einige da nichtmal. Wer zum Teufel ist Ilse Aigner ?
Nörbert (heisst der wirklich Nörbert, wenn ja --> :D ) Röttgen
sagt mir auch nichts, genauso wenig wie Dirk Niebel.

Durften die der Kanzlerin mal den Nachttopf leeren, oder wo kommen die her ?
 
Guti als Defminister oO

Justiz Sabine Leutheusser-Schnarrenberger 58 FDP
Das ist aber 1A. Die gute Dame wird sicher wieder schön gegen den gläsernen Menschen schiessen :)
 
Zu Frau Sabine L.-S. kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen.

In Bayern hat sie nämlich ohne weiteres die Onlinedurchsuchung mitbeschlossen.
Wolfgang Schäuble formulierte dies in einem Interview mit der [URL="http://www.welt.de/politik/deutschland/article4520413/In-anderen-Laendern-nennt-man-das-Krieg.html"]Welt am Sonntag[/URL] vom heutigen Tage so:
"In Bayern, wo die FDP Koalitionspartner der CSU ist, hat man genau die Regelung zur Online-Durchsuchung verabschiedet, die wir auf Bundesebene im BKA-Gesetz haben.
Das hat die bayerische FDP-Chefin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger unterschrieben.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit."
Also Humor hat er... der Wolle. :D
 
Also die Ilse ist ja davor schon dabei gewesen, kommt übrigens aus Bayern. Der Norbert (heißt Norbert) is so ein Parteikader der CDU, sagt mir auch nix Den Dirk Niebel hat man öfters im Fernsehen sehen können, Generalsekretär der FDP, kann mir den aber im E-Hilfe-Ministerium so gar nicht vorstellen. WAr wohl nix mehr über für ihn.

@Juri:Meint ja nicht damit, dass Gutenberg dafür ne Fehlbesetzung ist. Wie Fix sagt hat er da ja scheinbar durchaus Kompetenzen.
Ich frag mich nur was bei diesem Wechsel dahintersteht. Als Wirtschaftsminister war Gutenberg ja schon recht populär, der Verteidigungsminister ist eher ein unscheinbarer Posten, wessen Idee war es also das Aushängeschild der CSU auf einen unscheinbareren Posten zu setzen, auf dem man auch nur schwer punkten kann. Ich vermute ja mal Seehofer selbst, dass würde zu ihm passen.
Fraglich ist natürlich auch warum Jung der ohnehin blass ist und in der Kritik stand, überhaupt noch ein Ministerium bekam.
H.O. Solms wollte ja unbedingt das Finanzministerium hat wohl Pech gehabt^^
 
RaoulDuke said:
Fraglich ist natürlich auch warum Jung der ohnehin blass ist und in der Kritik stand, überhaupt noch ein Ministerium bekam.
Weil er keine direkte Gefahr für Merkel darstellt (nur indirekt, wenn er sich mal wieder "verplappert" ^^)
 
naja das vid fand ich dennoch ganz ok. habs vorhin nur zufällig aufgeschnappt und falsch isses sicherlich nicht
 
Die hätten das ganze etwas parteiübergreifend machen und den Steinbrück als Finanzminister weiterarbeiten lassen sollen. Das wäre eine dicke Überraschung gewesen.

Das Minister nicht umbedingt nach ihrer Eignung als Minister berufen werden, dürfte wohl jedem klar sein aber ich finde, dass man den Leuten einfach ein wenig Zeit lassen sollte, um sich einzuarbeiten.
Nur bei Jung mache ich mir Sorgen, der war bisher wirklich blass und jetzt bekommt er ausgerechnet Arbeit & Soziales aber man wächst ja angeblich mit seinen Aufgaben.

Hier mal ein Interview von taggesschau.de mit dem Politiologen Wolfgang Schroeder über den Koalitionsvertrag.

http://www.tagesschau.de/inland/interviewschroederkoalition100.html
 
Last edited:
Ich könnte mir ein Motto von Schäuble vorstellen: Ist der Ruf erstmal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.

Nachdem Schäuble sich gut gegen Bürgerrechte eingesetzt hat und teilweise dabei mit dem Grundgesetz in Konflikt kam, will er jetzt Deutschland zu einem Schuldenstaat machen. Er denkt vorerst nicht ans Sparen. Die vom Grundgesetz vorgegebene Schuldenbremse wird von ihm als "ehrgeiziges Ziel" beschrieben.
Für Schäuble heisst das wahrscheinlich: Scheiss drauf! Die Situation erfordert, dass wir Geld ausgeben müssen. Vor allem auch, damit mehr Netto vom Brutto rauskommt.

Wer glaubt noch an das Wahlkampfmärchen vom guten Netto und dem bösen Brutto?

Erste Tendenzen für weniger Netto sind schon klar erkennbar.
 
Nanana, nun lass doch mal den armen Wolfgang in Ruhe. Das Finanzministerium ist doch wie maßgeschneidert für ihn, das er mit Geld(koffern) umgehen kann hat er schließlich unter Beweis gestellt. Außerdem hat er doch alle Menschen lieb! :D

Herr Niebel kann jetzt seinen Worten von vor einiger Zeit Taten folgen lassen und sein Ministerium (Entwicklungshilfe) endlich abschaffen. ^^

Hm.. wenn man sich die Ministerriege genauer ansieht, so scheint nur Pofalla aus einfachen Verhältnissen zu kommen, die anderen aus dem Großbürgertum. Die Zeiten in denen sich das mehr oder weniger die Waage hielt sind anscheinend vorbei, bei der GroKo war es ja auch nicht viel besser. Wenn das ein Indikator für die sozial- und wirtschaftspolitische Marschrichtung der neuen Regierung ist, dann gute Nacht. Die größten Schweinereien wird man sich aber wohl für die Zeit nach den Landtagswahlen in NRW im Mai 2010 aufsparen müssen.

Bleibt nur zu hoffen, dass die SPD wenigstens in der Opposition für was zu gebrauchen ist, denn ohne die Sozis wird sie dem Treiben von Schwarz-Gelb nur wenig entgegenzusetzen haben. Derzeit sieht es für mich aber eher nach einem "weiter so" aus. Anscheinend hat man sich von den ganzen Linksruck-Warnern und Schönschreibern der Schröder-Ära einlullen lassen. (Ja, zu der Zeit hat die SPD wirklich geglänzt, deshalb gab es auch vorgezogene Neuwahlen!)

*edit:
Fehlerkorrektur: Muss natürlich Indikator und nicht Indiz heißen. :)''

*edit2:
http://www.youtube.com/watch?v=XaWE8K2nRVs
Der Finanzminister Schäuble hat das Vertrauen von Kanzlerin Merkel. Somit sind wohl alle Zweifel an seiner Eignung ausgeräumt. :D
 
Last edited:
ein schwuler aussenminister, reisst in die ganzen konservativen länder und soll deutschland representieren. mal gucken wie die dadrauf reagieren.

und nein ich bin nicht schwulenfeindlich.

edit: wörter :D
 
Last edited:
Zur Verteilung der Posten an sich muss ich gar nichts sagen, da jede Person in diesem Kabinett entweder schon genug Scheiß gebaut oder sich oft genug bei mir unbeliebt gemacht hat. Die Krönung ist für mich momentan aber Rösler... ich hab diesen Mann mal bei Hart aber Fair gesehen und man muss sich schon bemühen, um ein größeres Arschloch zu finden. Das ist genau die Art von Mensch, die dir durch die Blume sagt "Der faule Abschaum der keinen akademischen Beruf wie ich oder sogar gar keinen hat ist selbst Schuld dran!". Tolle Mischung aus Untoten aus der Kohl-Ära, Menschen die für nichts stehen und einer "jungen Politiker-Generation" (Guttenberg, Rösler) die sämtliche Volksnähe verloren hat.
 
Man mag ja von Politikern halten was man will aber beleidigen muss man sie trotzdem nicht.
 
Hatte die FDP nicht mit so einem "Sparbuch" geworben, in dem mehr als 400 Dinge standen bei denen man viel Geld sparen könnte?
Wo issen das Buch???
Wo sind die 400 Sparmaßnahmen?
Okay, sagmal wir mal 200, damit wär ich auch schon zufrieden!
 
Back
Top