UF gegen TCPA!

Das ist umso beunruhigender denn dadurch werden die Leute ganz langsam an TCPA gewöhnen können. Würde man TCPA von heute auf morgen komplett einführen, dann dürfte die Welle der Entrüstung darüber wohl um einiges größer sein.
 
soweit ich weiss wollen die das schon einbauen wenn die die rechner mit windows (fuck, brb, name suche) verkaufen (zu mindest so was ähnliches)
 


joap, in windoof LONGHORN ist bereits paladium (nit tcpa) integriert...

 
Orig. written by Grietje Bettin, Die Grünen zum Thema tcpa / spezifisch zu www.againsttcpa.com
"Wir sehen die enormen Gefahren durch TCPA und stehen hierzu auch im Dialog mit dem Verbraucherschutzministerium. Ihre Initiative begrüßen wir..."

Das erste mal, dass ich was gutes von den Grünen höre -_-
 


oh mann -_-

LEST EUCH DOCH EINFACH MAL DIE SCHEISSE DURCH !!!...

da is nix mit hacken... dat is HARDWARE BASIEREND !!! oder willste dein mainbaord auseinandernehmen und selbst ma nen chip druff klatschen ??????

sry, bin schon den ganzen tag etwas geladen ._.

 
ach ruhe mope nix is unmöglich muss ja nicht hacken sein

irgendwie wird der chip gefickt^^ dessen bin ich mir sicher
 
Was soll das denn sein?!

"Ich bin dagegen! ... Aber eigentlich ises mir egal, weil eh nix draus wird...." ????????

Macht euch mal klar, dass das NICHT so einfach geht wie das Hacken eines Spiels oder das Rippen einer DVD oder weiss der Geier was!

Dagegen Kämpfen bevor es stark wird anstatt dagegen zu kämpfen wenn es schon stark ist!
 
Auserdem wenn dasn chip aufm mainboard ist und man sich etwas damit auskennt is das 0 prOb weil man die Zerstoeren kann und wenns dennoch net geht dauerts net lange das es was dagegegn gibt wie ne Unreal Firewall die nit da ist aber das dingen sie net erkennt ich bin schon am arbeiten an einenm solchen dingen
 
IHR MACHT MICH KRANK MIT EUREM RESIGNATIVEN CHARAKTER!!!! >_<

Seht ihr denn nicht dass wir die Macht haben TCPA zu VERHINDERN?!

Verhindern heißt dafür zu sorgen, dass es NIEMALS rauskommt!

Falls wir das nicht schaffen könnt ihr euch noch lange genug den Kopf darüber zerbrechen wie ihr den ganzen Bullshit umgehen könnt!!!

WEHRT EUCH VERDAMMT NOCHMAL!!!!
 
ei ei sir *michwehr* :D

ajo hast scho recht ich verbreits ja auch wenns geht woanders
 


habs schon überall ina skoola verbreitet, ich mach mir auch ma en t-shirt :D

dat meint das mope ernst !




und btw: da is nix mit zerstören oder so... dat ding macht doch regelmässig en abgleich mitem i-net.... aus, pustekuchen !

 
Wenn du kein TCPA hast wirst dich dann maybe garned einwählen können !

Falls der Bundestag irgendsowas zulassen sollte dann hoppsen wir alle schnurstracks nach Berlin und werfen denen nen Lebkuchen annen Kopf wenn sie rauskommen dann werden sie nochmal drüber nachdenken .


edit : hehehe genau genialer smilie break :free
 
hmm was ned einwaehlen ohne den chip?
uhm das waer bloed

also ich hab es heute auf der schule auch rumerzaehlt...viele ham sich uebelst aufgegeilt lol aber die meisten kamen mit so schlauen sprüchen wie: ach das kann man dann scho cracken halt so kluge sprüche ^^
 
ich habs auch überall erzählt, mein chef meinte das kriegen die nich durch, naja, wollen wirs hoffen

btw, mope, du brauchst dir kein t-shirt zu machen, kannste hier bestellen (T-shirts, Pullover, etc)
 
ey leute......

schaut euch nur mal an wieviele user im kazaa online sind....

wieviele user bei mirc leechen....

wieviele user sich filme rippen....

wieviele user sich proggs und spiele cracken......

keeeeinn wunder das die sowas rausbringen!
die machen milliarden und abermilliarden $$ verluste durch unsere "freiheit"!!!

es konnte einfach nur so kommen!

es bringt schon garnix mehr kopierschutz auf music cds zu machen- ne ganze platte is schon nach 3 min gezogen bei den geschwindigkeiten heute.

stellt euch nurmal vor! wenn wir all die firmen boykottieren die da mitmachen , dann sind wir auf laengere zeit am arsch gefickt......
ich sag dir , die firmen halten nen umsatz winter locker aus, dann gehen schonmal die "dümpel" und kaufen wieder was.....

wenn das rauskommt ist es tatsaechlich der juengste tag , eine weltdiktatur wie es sie noch nie gegeben hat- denn
wenn man denkt "joa ich zock ja eh nur , und ich steig dann auf console um bla bla" . das is schwachsinn!
irgendwann muss man an den pc (im beruf zB) und dann haben microsoft und konsorten dich!

glaubste die sind so naiv? die kennen alle tricks um dich deiner virtuellen freiheit zu berauben und dich fest an ihre produkte zu binden, ......

also ich sag nur : wenn jetz die firmen bosse inner reihe vor mir staenden und ich ne dicke colt m4 haette......

dann wuerd ich der welt nen grosen gefallen tun.......
 
Bei der Berechnung der Verluste durch Raubkopierer macht es sich die Industrie ein wenig zu leicht, dort wird eine Kopie gleichgesetzt mit einer weniger verkauften des Produktes. Dabei läßt man allerdings ein nicht so ganz unwichtiges Detail aus den Augen, denn mit dieser Rechnung geht man ja davon aus, dass sich jeder der kopiert das Produkt auch leisten könnte. Das mag bei Musik (in den Industrieländern) ja noch der Fall sein, bei Software und Filmen allerdings nicht so ohne weiteres. Eine Film-DVD mag sich hierzulande ja noch jeder (ab und zu) leisten können, aber in Ländern mit weniger hohen Einkommensklassen (z.B. Indien, China oder Türkei), wäre der Preis einer DVD schon eine teure Sache, in kaum einen anderen Land verdienen Arbeitnehmer (im Durchschnitt) so viel wie hierzulande. Bei Software ist das ganze noch extremer, wer hat zum Beispiel mal eben 1250 € für Photoshop zur Hand, oder 2500 € für 3DS Max?
Sicher macht es das ganze nicht legaler, aber es zeigt, dass man mit Zahlenspielereinen Probleme leicht überdramatisieren kann, wenn man den einen oder anderen 'unwichtigen' Faktor außen vor läßt.

Wenn TCPA nur eine wirksame Art eines Kopierschutze wär, dann ist das ja nicht weiter schlimm, denn zumindest im Bereich der Software gibt es diverse, kostenfreie (weil von Hobbyprogrammierern gemachte) Open-source-programme (z.B. Gimp, Blender). Der Haken an der Sache ist aber, dass TCPA nur authorisierte Programme auf den Rechnern ausführen läßt, was bei selbstfabrizierten Programmen ja nicht der Fall ist. Also muß ein Hobbyprogrammierer erst ein mal blechen damit sein Programm TCPA-konform ist und auch für die Nutzer fallen dann Gebühren an. Die meisten Hersteller kommerzieller Programme dürfte das freuen, aber die meisten Hobbyprogrammierer dürfte diese Praxis 'ein wenig' demotivieren, denn wer nutzt schon ein Freeware-programm was im Endeffekt doch noch was kostet?
Im Endeffekt dürften sich viele Softwarehersteller mit TCPA auch selbst ins Knie schießen, denn ein Großteil der Leute, die sich heutzutage z. B. 3ds max oder Photoshop gekauft haben, haben dies nur getan, weil sie mit den Vorläufern der Programme die ersten Erfahrungen gesammelt haben und zwar, wie sollte das als Schüler auch anders sein, mittels Raubkopien.

Last but not least ist TCPA ja nicht nur zum Kopierschutz sondern auch (und vor allem) zum überwachen und kontollieren der PC-User gedacht. Man sollte es also tunlichst vermeiden, sich die US-Regierung oder Bill Gates zum Feind zu machen, denn es könnte sein, dass der PC anfängt zu streiken.
 
Back
Top