- Joined
- Dec 17, 2001
- Messages
- 22,859
- Reaction score
- 1
ok, wie versprochen: ab geht's =)
kurz die Rules:
Als Grundsystem nehme ich das von Quiz 2. (einfach den ersten Post von pat durchlesen, ist nicht lang
) Allerdings gibt es hierbei noch eine kleine Änderung: während es ja von Haus aus nur eine Antwortmöglichkeit gibt, gibt es jetzt auch nur eine Möglichkeit für die Kategorie der Frage. Der Fragensteller gibt jetzt sozusagen einen Strichcode für die Kategorie vor. Pro falscher Antwort auf die Frage gibt es einen Buchstaben für die Kategorie vorgegeben. Eine Frage gilt erst dann als beantwortet, wenn auch die Kategorie herausgefunden wurde. Eine Punkteteilung ist hierbei möglich. (wenn einer die Antwort, und ein zweiter die Kategorie erraten hat) Pro richtiger Lösung (sowohl Antwort, als auch Kategorie) gibt es einen Punkt. Derjenige, der bei einer Frage als letzter eine der beiden Lösungen als erster herausgefunden hat (d.h. wenn zum Beispiel Jay die Antwort erraten hat, und Clemens danach die Kategorie, stellt Clemens die nächste Frage. Wem keiner Frage einfällt, der gibt dies bitte kurz durch; für ihn springt dann eine Freiwilliger ein. Versucht aber trotz allem bitte, selbst möglichst oft eine Frage zu stellen, wenn ihr an der Reihe seit, weil ohne Fragen funktioniert das beste Quiz nicht
(ist kein Problem, wenn ihr dafür mal einen halben Tag braucht, oder so
) Für die Fragen gibt's keine direkten Vorgaben, sie sollten aber nicht zuuu einfach sein
Was noch hinzuzufügen wäre: während bei der Kategorie nur die vorgegebenen Striche bzw Buchstaben als Tipp dienen, kann man bezüglich der Antwort auch Fragen stellen, bzw Tipps verlangen. Die Antworten auf die Fragen bzw Tipps des Fragenstellers dürfen aber im Wortlaut weder ganz noch teilweise die Antwort bzw die Kategorie der Frage enthalten.
So, wenn's noch Fragen gibt, dann immer raus damit; ansonsten fange ich gleich einfach mal an:
1. Frage: wofür stehen die drei Buchstaben "XTC"?
Kategorie: _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _
hf
kurz die Rules:
Als Grundsystem nehme ich das von Quiz 2. (einfach den ersten Post von pat durchlesen, ist nicht lang




Was noch hinzuzufügen wäre: während bei der Kategorie nur die vorgegebenen Striche bzw Buchstaben als Tipp dienen, kann man bezüglich der Antwort auch Fragen stellen, bzw Tipps verlangen. Die Antworten auf die Fragen bzw Tipps des Fragenstellers dürfen aber im Wortlaut weder ganz noch teilweise die Antwort bzw die Kategorie der Frage enthalten.
So, wenn's noch Fragen gibt, dann immer raus damit; ansonsten fange ich gleich einfach mal an:
1. Frage: wofür stehen die drei Buchstaben "XTC"?
Kategorie: _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _
hf
