Switch an Router?

Joined
Jul 15, 2004
Messages
8,949
Reaction score
10
Moin,

zuerst einmal muss ich gestehen, dass ich es noch nicht ausprobiert habe, da bei mir alles extrem verbaut ist und das recht aufwendig ist ;)

Ich habe ein Speedport W 701V Router von T-Offline. Dieser hat letzendlich 3 freie Ports, da einer vom Modem eingenommen wird. Ich brauche aber mehr Ports^^

Da ich keinen weiteren Router rumliegen habe, dachte ich mir das ich meinen kleinen 4-Port Switch 10/100 dazu missbrauchen könnte, Endgeräte daran anzuschließen, damit sie die I-Net Verbindung nutzen können.

Der T-Offline Router ist auf "Always stay connect" und die Endgeräte sind alle mit nem Cat5 Ethernet Kabel angeschlossen.

Kann der Switch dazu missbraucht werden? Ich hatte mir den damals zum zocken gekauft und seit dem verstaubt er bei mir. Muss ich evtl. was beachten?
 
sollte funktionieren, du kannst dann ne kleine stern tophologie aufbauen. Allerdings müsstest du den router dann auch anders schalten und quasi den switch als main nehmen...
hmm ich ueberleg mir mal was dazu und schreibe dir spaeter bescheid :)
 
Öhm...okay, ich warte mal was da noch kommt. Hab gerade die hälfte davon verstanden, nicht weil du schlecht geschrieben hast, sondern weil mir sowas wie "stern tophologie" nix sagt^^
 
Ähm also nen Switch musst du eigentlich nur anschließen, wenn es ein älteres Modell mit Uplink ist musst du halt den Uplink-Port benutzen, modernere Modelle machen das allerdings automatisch :)
 
ne stern topologie hast btw auch wenn du nur nen router benutzt ;)
 
Sollte keine Probleme geben.

Uplink Port für Router benutzen oder bei neueren ist es egal.
Ältere Hubs können nur eine Geschwindigkiet (z.B 100Mbit). Neuere Switches können gleichzeitig 10/100/1000 Mbit auf allen Ports.
 
Jo geht auf jeden Fall wurde alles gesagt, und nehm n Patch Kabel, kein Crossover dann sollte es passen ;)
 
Ah halt...äh das kommt jetzt doch wieder auf den Switch an, oder? Wenn der nen Uplink hat muss er glaub nen Crossover nehmen. Ich hoff ich vertu mich da jetzt nicht, aber irgendwie hats bei mir glaub' nur so funktioniert
 
es ist total egal welches Kabel du nimmst ... die neueren Modelle auch der Speedport W700V drehen sich die Kabel so hin wie sie wollen !!!! ... es sollte eigentl. keine Probleme geben ...
 
Genau ob Crossover oder Patch is eigentlich nur wichtig wenn du zwei PCs direkt verbindest..
 
Genau ob Crossover oder Patch is eigentlich nur wichtig wenn du zwei PCs direkt verbindest..

bin mir net sicher aber ich glaub die neue Netzwerkkarten bzw. etwas teureren können sich das auch schon allein hindrehen
 
Jo hab ich letztens getestet neuer NICs drehen sich das selber hin xD Netzwerktechnik is was schönes :)
 
Jo alles klar, vielen dank euch allen. Werd mir das "Projekt" mal am Wochenende vornehmen ;)
 
Bei mir siehts imo so aus: Speedtouch 546i v6 -> Port 3 Linux Rechner wohnzimmer Port 2 Netgear FR114P (der nur als Hub fungiert, d.h er kann kein DHCP mehr, nur weil meine LAN Kabel zu kurz sind :D) -> mein Rechner :) Sollte definitiv klappen mit dem Switch...
 
Back
Top