- Joined
- Feb 2, 2007
- Messages
- 4,344
- Reaction score
- 7
die ausgangslage:
- golf3
- vorne 2 wegesystem 90 watt rms in regulären boxen-aussparungen. hängen direkt am radio
- hinten 2 wege koax 90watt rms an einer 4 kanal*50 watt rms endstufe.
- vom radio ausgehend 2*cinch zur endstufe. an 2 kanaälen hängen die koax, 2 sind frei. das 1 cinch kommt aussem subwoofer-ausgang des radios.
nun die frage:
wie und welchen subwoofer würdet ihr da zum einsatz bringen?
rahmenbedingungen:
- es soll möglichst viel kofferrraum übrig bleiben.
- der sub soll zum restsystem passen. ich brauche keinen übermäßigen wumms, wo ich am besten noch die karre dämmen muss^^
- musikrichtung: leider extrem querbeet. also von chemicalbrothers bis tool ist alles dabei
- in der heckablage ist wegen den koax kein platz mehr.
- die gesamtkosten (inkl. eventuell zusätzlich nötiger endstufe) dürfen die 200€ auf keinen fall übersteigen.
- golf3
- vorne 2 wegesystem 90 watt rms in regulären boxen-aussparungen. hängen direkt am radio
- hinten 2 wege koax 90watt rms an einer 4 kanal*50 watt rms endstufe.
- vom radio ausgehend 2*cinch zur endstufe. an 2 kanaälen hängen die koax, 2 sind frei. das 1 cinch kommt aussem subwoofer-ausgang des radios.
nun die frage:
wie und welchen subwoofer würdet ihr da zum einsatz bringen?
rahmenbedingungen:
- es soll möglichst viel kofferrraum übrig bleiben.
- der sub soll zum restsystem passen. ich brauche keinen übermäßigen wumms, wo ich am besten noch die karre dämmen muss^^
- musikrichtung: leider extrem querbeet. also von chemicalbrothers bis tool ist alles dabei

- in der heckablage ist wegen den koax kein platz mehr.
- die gesamtkosten (inkl. eventuell zusätzlich nötiger endstufe) dürfen die 200€ auf keinen fall übersteigen.