Stammtisch

7472907754.png


Gebbucht sind 150MBit :x

und im vertrag steht dann *bis zu :top
 
Hab gestern mit meinem neuen Woofer 139,6 dezibel geschafft, trotz beschissenem Gehäuse und unerwartet sogar den ersten Platz in der zweitstärksten Klasse des Tages geschafft.
Freue mich riesig darüber :D
In der größten Klasse waren aber die richtig fiesen Teile unterwegs ... der eine fährt 35.000 Watt durch die Gegend und brummt 156 dezibel :crack
 
Das LRAD (auch Schallkanone genannt) wurde im Auftrag des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten als nicht-tödliche Waffe entwickelt. Beim LRAD handelt es sich um eine akustische Waffe, die bereits im zweiten Irak-Krieg im Einsatz war. Im Hafen von Basra wird sie auch eingesetzt, um Lautsprecherdurchsagen an Schiffe zu ermöglichen.

Beim LRAD werden akustische Signale im Bereich von 2100 bis 3100 Hertz mit einem maximalen Schalldruckpegel von etwa 150 dB ausgesendet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Long_Range_Acoustic_Device

Auch Tiere wie Knallkrebse und Pottwale benutzen Schall als Waffe, daher hat Havoc schon recht, dass ihr sie nicht alle habt. ^^

Ich persönlich habe nichts gegen sattem Bass, aber mir persönlich müssen dabei nicht die Ohren abfallen.:o
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Long_Range_Acoustic_Device

Auch Tiere wie Knallkrebse und Pottwale benutzen Schall als Waffe, daher hat Havoc schon recht, dass ihr sie nicht alle habt. ^^

Ich persönlich habe nichts gegen sattem Bass, aber mir persönlich müssen dabei nicht die Ohren abfallen.:o

Die Frequenz macht den Unterschied. Beim dB-Drag wird meist irgendwo um die 50 hz gemessen, je nach Setup halt. Aber auch da wird's natürlich ungesund und man trägt nen Hörschutz. Das hat auch nichts mehr mit Musik zu tun. Ist einfach nur ein stumpfer ton der rein zu messen der Lautstärke ist. Bei den RICHTIG großen Anlagen wird sogar per Fernbedienung das Radio bedient. Da sitzt keiner mehr im "Auto" ^^


*grunz grunz grunz*
 
Back
Top