Der normale Zyklus
Eine umfassende Darstellung des normalen Zyklus finden Sie im Kapitel "Anatomie und Physiologie der weiblichen Geschlechtsorgane". Der monatliche Zyklus der Frau ist ein Wunderwerk der Natur. Pünktlich und immer im gleichen zeitlichen Rahmen wachsen Eizellen heran, bildet sich die Gebärmutterschleimhaut aus, werden Hormone produziert und die Schleimhaut wieder abgestoßen. Natürlich gibt es individuelle Schwankungen, denn der Mensch ist keine Maschine. Stress und starke körperliche und seelische Belastungen, Reisen oder ähnliche Veränderungen, wirken sich auch auf den Zyklus aus. Durchschnittlich aber dauert der Zyklus der Frau 28 Tage.
Aufbau und Abbau wechseln sich ab. Der erste Tag des Zyklus wird mit dem 1. Tag der Regelblutung gleichgesetzt. Die Blutung dauert normalerweise 4 bis 5 Tage. Danach beginnt ein neuer Aufbauprozess, eine Eizelle wird von einem der beiden Eierstöcke ausgestoßen und wandert langsam Richtung "Ausgang". In der Phase des Eisprungs ist die Eizelle befruchtungsfähig und zwar für etwa 1 Tag. Wird die Eizelle nicht befruchtet, beginnt der Abbauprozess, der auch Sekretionsphase genannt wird. Wer gerne genaueres wissen möchte, kann sich hier, eine Beschreibung und ein Bild der genauen hormonellen Vorgänge während des weiblichen Zyklus ansehen.
Inhalte zu Kinderwunsch finden Sie im Kapitel "Unfruchtbarkeit der Frau". Top
Die fruchtbaren Tage
Die Samenzellen können schon "warten". Nun kann man vielleicht denken: Okay, nur ein Tag fruchtbar. Das ist ja kein Problem, dann verzichte ich "ausnahmsweise" mal auf Sex. Leider ist das nicht ganz so einfach. Und "Schuld" daran sind die männlichen Samenzellen. Die sind nämlich sehr viel länger lebensfähig, als die weibliche Eizelle. 4 Tage lang können die Samenzellen eine Eizelle befruchten.
Sicher ist sicher! Das bedeutet leider, dass Frau schwanger werden kann, auch wenn sie am Tag ihres Eisprungs keinen Geschlechtsverkehr hat. Schon 4 Tage vorher und einen Tag nachher birgt Sex die Möglichkeit der Empfängnis. Und weil der Zyklus individuell unterschiedlich sein kann, d.h. der Eisprung nicht immer am gleichen Tag stattfindet, ist die fruchtbare Zeit wohl eher auf ungefähr 9-10 Tage anzusetzen.