Sportliche Leitung verzichtet künftig auf Christian Wörns

FiX

Staff member
Administrator
UF Supporter
Joined
Dec 21, 2001
Messages
32,914
Reaction score
3
DFB said:
Die sportliche Leitung der Nationalmannschaft hat entschieden, dass Christian Wörns künftig nicht mehr dem WM-Kader angehört. Despektierliche Äußerungen in Bezug auf den Führungsstil der sportlichen Leitung gaben unter anderem den Ausschlag.

Für mich eine unverschämtheit. Christian Wörns ist momentan der beste deutsche Verteidiger, aber stattdessen baut man auf Leute wie Huth, die bei ihrem Verein mal grade 8 Minuten gespielt haben.

Ich war anfangs sehr von Klinsmann überzeugt, aber mit dieser Aktion ist er bei mir unten durch - so kann man die WM vergessen.
 
Ob Wörns ein so großer Verlust ist wage ich zu bezweifeln. Er ist langsam und hat keine Technick. Er iss mehr so der altmodische Spieler. Er ist einfach nicht für den modernen Fußball geeignet. (Meine Meinung :top )
 
und ich hab gehört Gonzo stinkt.........


alta ich kann mich da FiX nur anschließen, schließlich ist wörns es gewesen der immer nem Mann hinter her gelaufen is obwohl die deutschen 0:3 hintenliegen
 
Ares said:
Che]2KK2[eR lass die beleidigungen weg ;)

:dito

btw ich find die entscheidung in der beziehung richtig das klinsmann endlich mal was gesagt hat bzw was gemacht und nich das die dt. fußballer denken sie sind götter :/

ansonsten WM mal sehen was der klinsi da so auf die beine stellt
 
Die Sache ist, dass Klinsmann immer gesagt hat, dass keiner mehr ab der Saison 2005/2006 zu den Spielen geladen wird, der im Verein keinen Stammplatz hat - trotzdem sind Leute wie Huth (mit 8 Spielminuten!) oder Schweinsteiger dabei, die ganz eindeutig keinen Stammplatz haben. Dann hieß es auch, dass das Alter keine Rolle spielt und es nach Leistung geht (wo viele dann meinten Scholl ist zu alt bla bla als er seine gute Phase hatte) - auch das ist wohl eindeutig nicht der Fall, denn ein momentan schwacher Metzelder kommt mit während Wörns daheim bleiben darf.

Dann lässt man einen Kuranyi zuhause nimmt aber einen Podolski mit (beide waren zuletzt nicht super, aber wenn man Kuranyi nicht mitnimmt, dann Podolski erst recht nicht, denn ER war die ganze Rückrunde schon äußerst schwach).

Ich verstehe, dass Klinsmann der Jugend eine Chance geben will, aber es geht eindeutig zu weit, denn so leidet massiv die Qualität der Manschaft.

Naja, wir reden wieder wenn unsere Innenverteidiger gegen Italien schwindelig gespielt wurden...
 
Hallo, ich muss sagen er hätte ihn zumindest für Italien und USA nominieren sollen, das Metzelder dabei ist ist ein schlechter witz, der hat kaum gespielt...ich bin auch vom sturm nicht begeistert, Brdaric ist für mich im moment besser als Podolski, man sollte immer nach der momentanen leistung gehn, Podolski ist einfach im moment ziemlich mies drauf...
 
Ehrlich gesagt, sind die alle (Stürmer) nicht besonders gut drauf derzeit. Zumindest kein Vergleich mit anderen internationalen Topstürmern. Wenn wir etwas reißen, dann mit Kampf und Krampf :D Halt so wie immer. Zumindest in der Hoffnung, dass irgendjemand (wahrscheinlich Ballack, der hat nen Lauf) einen Volltreffer erzielt.

Podolski hängt mitsamt seinem Verein ziehmlich im Abstieg. Ohne seine Tore siehts schlecht aus und leider hat er gerade jetzt seine schwache Phase, die wohl jeder Stürmer mal erlebt.
 
Die Sache bei Podolski und Schweinsteiger iss nur, dass sie grade in der nationalmannschaft fast immer überzeugen. Desweiteren sollte man Podolski nun auf keinen Fall aussm Kader streichen. Er ist im moment nicht gut drauf, wenn man ihn jetzt noch aus der Nationalmannschaft streichen würde, gäbe es einen riesigen moralischen Knick, der grade bei so jungen Spielern extrem ******** iss :D

edit:

Wörns meinte ja auch neulich sowas wie:

"selbst als einäugiger bin ich unter den blinden immer noch der König"

Wer sowas von sich gibt muss mit Konsequenzen rechnen. Ich finde die Entscheidung nachwievor korrekt!
 
Last edited:
Ballack hat sich ja nun öffentlich für Wörns stark gemacht, mal sehen was da noch passiert.

Spiegel Online said:
Ballack setzt sich für Wörns ein

Im Streit mit Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat der in Ungnade gefallene Christian Wörns einen starken Fürsprecher gefunden. Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack kritisierte Wörns' Rauswurf aus der DFB-Elf. Der Aussortierte beschwerte sich derweil erneut lautstark.

München - "Christian war ein wichtiger Bestandteil der Nationalmannschaft", sagte Ballack. Der Ausschluss von Wörns habe ihn "schon überrascht". Er kündigte an, sich mit Klinsmann vor dem Länderspiel am kommenden Mittwoch gegen Italien über den Fall unterhalten zu wollen.

DFB-Kapitän Ballack: "Christian war ein wichtiger Bestandteil"
Gleichzeitig zeigte Ballack Verständnis für den Abwehrspieler von Borussia Dortmund, der mit scharfer Kritik auf seine Nichtnominierung reagiert und Klinsmanns Vorgehen "link" und "unehrlich" genannt hatte. "Christian war enttäuscht, weil er Stammspieler in Dortmund ist und andere Verteidiger nicht. Ich kann ihn verstehen", erklärte Ballack.
 
wörns hat laut dsf grad eben wieder nachgelegt,noch mal "linkes spiel" :D
 
Auch der Kicker, der meiner Meinung nach sonst recht contra-BVB ist, stellt sich eher hinter Wörns.

Kicker said:
Fall Wörns: Kein Ruhmesblatt für Klinsmann
Die Wortwahl bei den Attacken von Christian Wörns gegen Jürgen Klinsmann nach seiner erneuten Nichtnominierung für die Nationalelf war sicher falsch. Letztlich spielte er damit Klinsmann sogar in die Karten.
Der konnte den Dortmunder abservieren - und dessen Leistungen spielten keine Rolle . . . Und die waren zuletzt bei dem Stammspieler Wörns konstant auf gutem Niveau. Diese Attribute können derzeit wahrlich nicht alle Klinsmann-Jünger vorweisen.

Fakt ist: Wörns ist kein Abwehrspieler modernster Prägung. Es ist legitim vom Bundestrainer, auf jüngere Akteure zu setzen, die seinen Vorstellungen eher entsprechen. Nachvollziehbar ist aber auch der Frust von Wörns, wenn ständig Reservisten nominiert werden und er zu Hause bleiben muss. Es verstärkt sich der Eindruck, dass Wörns im Konzept Klinsmanns nie eine echte Chance hatte. Dies hätte der Bundestrainer dem Dortmunder frühzeitig mitteilen können. Der Fall Wörns mit dem Rauswurf per Mailbox ist jedenfalls auch kein Ruhmesblatt für Klinsmann.

Klaus Smentek stv. Chefredakteur
 
-Admi- said:
Ehrlich gesagt, sind die alle (Stürmer) nicht besonders gut drauf derzeit. Zumindest kein Vergleich mit anderen internationalen Topstürmern.
außer klose, aber der bekommt in der nationalmannschaft vllt halb so viele verwertbare vorlagen wie bei werder

bei kuranyi, asamoah, neuville, podolski seh ich immer nur vergebene "hundertprozentige" :o

wobei kuranyi oder brdaric ein besserer sturmpartner wären als podolski -_-

tipp zum spiel: 1 - 1 (tor von ballack)
 
Last edited:
FiX said:
Für mich eine unverschämtheit. Christian Wörns ist momentan der beste deutsche Verteidiger, aber stattdessen baut man auf Leute wie Huth, die bei ihrem Verein mal grade 8 Minuten gespielt haben.

Ich war anfangs sehr von Klinsmann überzeugt, aber mit dieser Aktion ist er bei mir unten durch - so kann man die WM vergessen.

Kann ich dir nur zustimmen - wobei mir Huth sympatisch ist... Trotzdem kann man nicht einfach den besten deutschen Innenverteidiger rausschmeißen - zudem die Position schmal besetzt ist...
 
ich hätte nichmal an den Sieg der WM gedacht, wenn Wörns gespielt hätte. Im vergleich zu anderen Mannschaften is die DFB Auswahl in meinen Augen total schlecht!
 
lol :dito @ major ..

auch mit wörns glaub ich ist deutschland spätestens nach der gruppenphase draussen .. und huth spielt zumindest bei chelsea .. wie willst auf jugend setzen, wenn im endeffekt dann wieder nur die "alten" spielen .. ?
 
ich hab wörns noch nie gemocht und bin zufrieden mit der entscheidung :p
 
Back
Top