Speicherplatzproblem

Joined
May 13, 2007
Messages
2,927
Reaction score
0
Bei mir ist das Laufwerk D voll,also nur noch 19MB frei von 290GB.Das ist an sich kein Problem,da ich in Laufwerf C immer noch 224GB von 290GB freien Speicherplatz zur Verfügung habe.
Aber es popt die ganze Zeit ein Fenster auf,das mir sagt,dass ich Laufwerk D bereinigen soll.Ich klicke dann auf D und da sind nur Dateien im Größe von 350KB drinnen.Soweit ich weiss habe ich auch alles in C gespeichert und in C finde ich auch alles,aber in D finde ich garnichts,weswegen ich kA habe wieso das Laufwerk voll ist und wo ich die Datein sehen kann,die in D drinnen sind.
Also wie schon gesagt,ist das Problem eher,dass ich nicht weiß,welche Dateien ich in D gespeichert habe und dass dieses Fenster immer aufpopt.

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
 
oO? erstmal ist es ziemlich schräg, 290gb voll zu kriegen ohen es mitbekommen zu haben^^
however, haste zb mal in den ordneroptionen eingestellt, dass du alle dateien/oderner angezeigt bekommst? also auch die versteckten, systemdateien ect.?
 
Also hast du 2 Partitionen oder Festplatten von je 290GB? Sicher?

Werden bei dir versteckte und / oder Systemdateien ausgeblendet? Deaktiviere das doch mal (im Explorer --> Odneroptionen --> Extras --> Ansicht)
 
unter xp

Wenn Sie die versteckten Dateien bei Windows XP anzeigen lassen möchten, machen Sie folgendes:

Öffnen Sie denn Arbeitsplatz, klicken Sie oben auf Extras > Ordneroptionen und wählen Sie Ansicht

Aktivieren Sie unter Versteckte Dateien und Ordner die Option Alle Dateien und Ordner anzeigen.


unter win7

Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung und in neuen Fenster auf Ordneroptionen

Ordneroptionen

In neuen Fenster klicken Sie oben auf Ansicht und Setzten Sie ein Häkchen auf "Ausgeblendete Dateien, Order und Laufwerke anzeigen".
 
also der windows-explorer manifestiert sich durch fentser, wo ordner und dateien angeigt werden.
doppelklicke zb auf arbeitsplatz/computer aufem desktop und es öffnet sich ein windowsexplorer-fenster.
das sichtbarmachen versteckter dateien ist ne globale einstellung, gilt also bis auf wenige ausnahmen für alle ordner. soll heissen, dass du nicht extra im explorer zu D navigieren musst, um das umzuschalten.
"Wo ist bei D der Explorer?Muss ich da auf Laufwerk D und rechtslick machen? " <-- du bist hier offensichtlich schon in einem explorer-fenster
 
Machen wir es mal ganz einfach. Am Beispiel von Win XP (Win 7 ist ähnlich)

46027347.jpg


44952751.jpg


Gibt da weiter oben noch ein Eintrag für "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)", den du auch noch rausnehmen kannst. Also wenn du dann deine geheime P****sammlung :D oder ähnliches auf D noch immer nichts wiederfindest, dann dürfte da jetzt auch ein "RECYCLER" also Sprich dein Papierkorb für D zu finden sein. Vielleicht ist da ja alles voll. Viel Erfolg :top
 
Vielen Dank,hab es jetzt auch gefunden und auf alle Datein und Ordner anzeigen geklickt und übernommen,aber leider sind in D immer noch dieselben Dateien drinnen in Größe von 350KB,die angezeigt werden.
 
Mach doch auch mal son Screenshot von deinem Arbeitsplatz und Laufwerk D. Auch einen wo man sieht, das die Partition wirklich so Groß ist. Das kommt mir irgendwie spanisch vor.

Wieviele Dateien von 350kb hast du denn da auf D liegen? So um die 750-800 Stück :D?

€dit: Hach mal 1000 für GB :) Also 750000-800000 Stück?
 
Last edited:
wenn da nur so kleinzeug liegt, das du da nicht abgelegt hast: "Format D:\" und gut is.
 
Guck in der Datenträgerverwaltung nach was auf D los ist. Wenn du weißt da sind keine Dateien drauf die wichtig sind, sprich du vermisst grad nichts, dann solltest du den Tip von katsch nehmen, rasier die Platte
 
Wenn ich mich recht erinnere hatte ich sowas auch schon mal. Bei nem neuen Notebook war auch die Automatische Backup Funktion eingeschaltet, ging so lange bis der Speicher voll war...
Guck mal nach wie groß der Ordner ist, und nicht vergessen "versteckte Dateien" anzeigen zu lassen.
 
Also WindowsImageBackup hört sich wie ne Sicherung von Windows an die ja Windows 7 automatisch macht. Der Ordner müsste ziemlich groß sein. Mach mal rechtsklick - Eigenschaften und schau mal.
 
Das wollt ich auch grad schreiben. Wie groß sind denn die Ordner? Vor allem der WindowsImageBackup.
 
Also WindowsImageBackup hört sich wie ne Sicherung von Windows an die ja Windows 7 automatisch macht. Der Ordner müsste ziemlich groß sein. Mach mal rechtsklick - Eigenschaften und schau mal.

Also,das wird dann bei Eigenschaften angezeigt.
 

Attachments

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    438.4 KB · Views: 19
Nein, ich meinte rechtsklick - eigenschaften beim Ordner "WindowsImageBackUp"
 
Und die Sicherungsdatei direkt über dem "WindowsImageBackUp" Ordner ist sicher auch nicht grade klein! Besonders lustig wird´s bei Windows wenn man bei der automatischen Sicherung die Platte mitsichern lässt auf die die Sicherungen kommen (in deinem Fall scheinabr D:/) , weil dann sichert das Win die alten Sicherung mit und die neue Sicherungsdatei wird riesig^^
 
Im Endeffekt ist ja auch egal wie groß die Sicherung bzw. der Ordner ist. Ich würd die einfach löschen oder D formatieren und mal die automatischen Sicherungen von Win7 deaktivieren oder anders konfigurieren, dann wäre dein Problem schon gelöst.

Und in Zukunft Sicherungen auf ne externe Platte schieben/tätigen. Auf der selben Platte bringt dir sowas garnix wenn die mal abraucht.
 
Back
Top