Sparkassenwerbung häääääääää?

Joined
Aug 3, 2001
Messages
14,969
Reaction score
0
Schmieriger Bankberater bespricht die Alterarmut mit einer Familie. Plötzlich kommt das Kind ins Zimmer gerannt.
Dämliches Balg: "Mami Mami, die Sparkasse ist ja ne rieeeeeeeeeeeeesen Bank!"
Mutter: "Ja Schatzi, aber bitte fass nichts an, okay?"

Häääääääääääää? Diese Werbung hinterlässt bei mir mehr Fragen als Antworten. Warum soll das Kind denn nichts anfassen???? Augenscheinlich macht es ja nix kaputt und wenn, dann wäre die ach so große tolle Sparkasse sicherlich so kulant, um darüber hinwegzusehen.

Sau dämliche Werbung, weil ich den Spruch von der Mutter kapier, die ihren Wechselbalg nicht unter Kontrolle hat.



Das beschäftigt mich auch schon seit Veröffentlichung der Werbung.
 
Die Werbung ist doch schon uralt - wieso kommst Du erst jetzt mit der Kritik? Ach, Du schaust sogar schon Werbewiederholungen ^^
 
Ja, sicherlich ist die Werbung schon "uralt", aber ich habe sie gerade gesehen, bekam einen kolerischen Anfall und nebenbei war die Kuschelecke geöffnet. So führte eins zum anderen. :D

Aber wie ich sehe habt ihr auch keine Erklärung für die Werbung.
 
Ernsthaft, die Frage stellte ich mir auch vor langem mal ^^
 
Die Werbung ist doch schon uralt

Das ist eine Bildungslücke die vorallem bei Leuten auftritt, die das Fernsehnprogramm ignorieren und auf DVDs ausweichen. Ich leide auch darunter, wenn es um aktuelle Duplo Werbung geht, bin ich immer außen vor. :o
 
Wen interessiert die aktuelle Duplowerbung? Die war früher eh viel cooler!

Und die Werbung hab ich trotz einiger Zeit vorm Fernschauapparat noch nie gesehen :o

youtube vid plz
 
Naja das ist nicht sooo schwer. Die Eltern gehen in ihre Provinzsparkasse zu ihrem Provinzberater, der die Familie sogar persönlich kennt, weil alles soooo heimelig ist. Ist das nicht schön? Jetzt kommt das Kind allerdings auf die Idee durch die Filiale zu spalieren und findet im Backstagebereich diese ultramoderne, supergroße Aktienmolochei, zigtausend zufriedene Zahlensklaven, einen Glasdom um den Heiligen Mammon zu preisen und viele interessante Skurrilitäten mehr, die nach Auffassung der Sparkasse den Spagat zwischen provinzieller Nähe und globalem Finanzproductioncontrollmanagmentassignmentogredecapitationcapitalization widerspiegelt.
Die Muddi ahnt von diesem Rattenschwanz an Rattenschwänzen nichts und sagt beiläufig zu dem Totalcheckerkind "Fass nichts an", weil Eltern das immer sagen. Sie wähnt sich im Büro des lausigen Vorstadtberaters, der sie auf der Realschule damals angegraben hat, sich aber bestimmt nicht mehr erinnert, weil er hilf- und erfolglos alle angebaggert hat, eigentlich total überlegen und ist damit zufrieden. Außerdem kennt er sie. Das kann ja bestimmt ganz tollig sein, bei Finanzgeschäften, die Finanzen der Familie verwaltet er ja schon seit Jahren persönlich. Damit wird letztlich nur gezeigt: Wir bieten ihnen orts- und kundennahe Beratung. Aber wenn sie total drauf stehen, gibts auch noch viiiieeel mehr von uns. Außerdem sind unsere Dienstleistungen so knorke, da muss eine ganzes Lemmingheer hinterstecken, damit das alles funktioniert.
Äh, hab ich jetzt an der Frage vorbei geschrieben? Es geht auf jeden Fall darum, dass die Mutter nicht rallt, was für nen Goldstück sie da vor sich sitzen hat, weil Sparkasse ja logistisch der Oberburner ist. Dem Konsumenten wirds halt anhand des Kindes, welches hier einen Aufdeckmechanismus bedient, klar gemacht.
 
Ich ziehe meinen virtuellen Hut vor dieser Analyse.
Werbefuzzies brauchen ein Studium und wochenlanges kollektives Brainstorming um eine solche Message zu kreieren und du entlarvst sie quasi aus dem Hut.
Mir fehlen die Worte... .deviant4Erklärbär :top
 
Das ist eine Bildungslücke die vorallem bei Leuten auftritt, die das Fernsehnprogramm ignorieren und auf DVDs ausweichen. Ich leide auch darunter, wenn es um aktuelle Duplo Werbung geht, bin ich immer außen vor. :o
Wenn man seinen TV als Beleuchtung laufen hat kriegt man nebenbei so einiges mit :p
 
Applaus @ Deviant. Grandios geschrieben :D

Okay, dein Text ging zwar zu 90% an meiner eigentlichen Frage vorbei ^^, aber fassen wir diese Werbung nochmal zusammen.

1. Wir haben einen Bankberater, der seit Jahren die Finanzen der Familie regelt, orts- und kundennahe Beratung, hinter ihren Dienstleistungen steht ein Heer von tapferen Lemmingen und son Gedöns.
2. Wir haben das Kind, dass durch seine Expeditionsreise die große weite Welt der Sparkasse entdeckt.
3. Und jetzt sagt die Mutter: Bitte fass nichts an.

Mh.... wie haben wir nun den Spruch zu verstehen? Ich vermute:
"Bitte fass nichts an" sagen Mütter nur zu Kindern. Da aber nun das Kind eine so großartige Entdeckungstour hinter sich gebracht hat, bedeutet das, dass das Kind doch kein Kind mehr ist und quasi Erwachsen ist.
Will die Werbung uns also sagen, dass man durch einen Besuch bei der Sparkasse Erwachsen wird? Mh, wohl eher nicht.
Wahrscheinlich versinnbildlicht der Spruch nur die Ignoranz der Mutter, die hinter der schillernden Fassade des gutbürgerlichen Bankberaters die hässliche Fratze eines postmodernen Seelenfängers nicht erkennt. Oder anders ausgedrückt: Die Mutter weiss nicht, was sich alles hinter den Kulissen abspielt und, in ihrer kleinbürgerlichen Welt gefangen, will sie ihr Kind zu recht weisen, welches aber bereits die große weite Welt entdeckt hat.
Ein Film über den Generationenkonflikt, über die Liebe einer Mutter zu ihrem Kind und über den unermüdlichen Forscherdrang des Menschen.... wow, dass die Sparkassenwerbungen so tiefschürfend sind, war mir gar nicht bewusst.
 
Ich finde Axe- und Heineken-Werbungen am coolsten.

Sagtmal, sind das eigentlich Schauspieler die für sowas engagiert werden oder normale Leute die sich dafür beworben haben.

Bei der XXXLutz Familie weiss ich zum Beispiel, dass zumindest ein Teil Schauspieler sind, der Vater sogar auf der Bühne im Theater.
 
Ja, sicherlich ist die Werbung schon "uralt", aber ich habe sie gerade gesehen, bekam einen kolerischen Anfall und nebenbei war die Kuschelecke geöffnet. So führte eins zum anderen. :D

Aber wie ich sehe habt ihr auch keine Erklärung für die Werbung.


hm war die Kegge mal zu ? :eye:?:o:top
 
Das Problem ist also weniger die Werbung ansich, als eher der Spruch von Mami!?
Der soll warscheinlich nur familiäre Atmosphäre schaffen, schließlich kennt fast jedes Kind diesen "nur guckn nich anfassen!"-Spruch von seinen Eltern zur genüge, besonders wenn der Nachwuchs in fremden Umgebungen auf Erkundungstour geht.
Kenne Leute die aufgrund solcher Erziehung nichtmal im Blödmarkt die Ausstellware anfingern, schickt sich ja nicht!
 
Ihr habt ja gar keine Ahnung:p

Dieses unschuldig aussehende Kind hat einen IQ von 190 und ist einer der besten Hacker der Welt!
Während der Bankberater der Familie nicht erklärt wie sie durch Riester, Rürup und Co. staatlich verarscht werden, legt die Kleine das gesammte Computernetzwerk der Bank lahm und transferiert 50% der Gelder auf ein Konto auf den Cayman Islands. Die anderen 50% gehen an Greenpeace für die Aktion "Rettet die Wale"

Die alte Werbung mit der Telefonwarteschleife finde ich allerdings besser.
 
Back
Top