ich finde mit nem halbwegs guten headset kann man schon recht deutlich hören, dass onboardsound im allgemeinen flacher, rauschiger und störanfälliger ist.
billig-pcboxen klingen selbst schon flach und verrauscht. daher bingt da ne extrasoundkarte nicht viel.
bei hochwertigen boxen...wie den teufeln...würde ich demensprechend erstmal drauf achten ob der onboardsound (bei möglichst hoher lautstärke...nicht die lautsprecher sondern zuerstmal die soundkarte unter windows auf volle pulle stellen) stark rauscht, sobald musik abgespielt wird (oder noch schlimmer sogar im ruhezustand). in spielen kommen oft viele klangquellen zusammen...wenn da die mischung nicht einwandfrei ist hört man manchmal leise knackser, wenn die rechenleistung der soundkarte nicht ausreicht bzw sogar per treiber der cpu die mischung übertragen wird.
störanfälliger ist onboard wegen der nähe zu den anderen bauteilen sowieso... bei einigen onboardsoundkarten kann z.b. schon der festplattenzugriff störgeräusche verursachen (radiorauschen,fiepen). hab ich selbst jetzt bei mindestens 3 erlebt.
wenn in der hinsicht der onboardsound nicht auffällig wird und das klangbild subjektiv gesehen ok ist und solche finessen wie eax 5 bzw. hd auch nicht wichtig sind, ist ne investition von 80€ evtl eher verzichtbar. wer wirklich empfindlich ist, wird aber bei hochwertigen boxen eigentlich immer ne verbesserung feststellen können. ob die den preis wert ist ist, unterlegt dann der rein subjektiven selbsteinschätzung..
wenns ne neue karte sein soll kann ich die crative-karten mit x-fi chip eigentlich nur empfehlen...da dann speziell P/L -mässig am ehesten die normale gamer...und weil auch der microeingang viel besser ist, als beim feld-wald und wiesenonboard
ob es pci oder pci-express ist, sollte für den kang egal sein....das ist mehr ne frage wo im board noch platz ist bzw was das bord noch zur verfügung hat....die karte sollte auch nicht unbedingt direkt unter der grafikkarte landen....würde wieder evtl störungen verursachen und der grafikkarte auch die luft nehmen.
leistungsmässig ist onboardsound vor allem den creative-karten unterlegen...allerdings heutzutage vernachlässigbar. der link von mope verweist noch auf nen artikel von 2005

bei heutigen taktraten, mit dualcore und insbesondere quadcores sollte der unterschied gegen 0 tendieren
was gegen creative spricht ist die etwas lahmarschige treiberunterstützung....das führt aber nicht zum tonausfall sondern ist eher bei poblemen mit eax wichtig...oder wenn ne bestimmte kombination (z.b. nvidiachipsatz + sli/crossfire +cod4 + anschluss der karte an pci...wie mir passiert) zum absturz führt.....was sich dann gottseidank aber normalerweise irgendwie umgehen lässt (bei mir damals der verzicht von sli bei cod4)