Sopransaxophon - Ein Traum

Joined
Nov 26, 2003
Messages
6,763
Reaction score
0
http://www.thomann.de/thomann_custo...info.html?sn=a91666ad57b034c0128d9dcf4a8a1993


Wunderschön, nicht wahr? Gibt ja auch ungebogene Sopransaxophone, sind wohl die bekannteren. Das obige ist sehr billig, da es nicht von einer Markenfirma ist.

Kennt sich jemand mit Saxophonen aus? Sollte man bei etwas billigeren, nicht von bekannten Firmen hergestellten Saxophonen zuschlagen oder ist es eher Empfehlenswert sich Saxophone von Selmer oder Yamaha zu kaufen, welche dann 2000€ teurer sind?
 
Last edited:
ich habe bei blasinstrumenten mit noname produkten leider nur schlechte erfahrungen gemacht. mit saxophonen kenn ich mich aber nicht aus.

mein tipp: jedes instrument vor dem kauf erstmal probespielen. ich kauf nix, was ich nicht getestet hab.
 
ich kann huxl nur zustimmen! ich habe bei blasinstrumenten auch nur mit den teureren gute erfahrung gemacht! wobei das auch nicht aufs saxophon bezogen ist! und ausprobieren ist pflicht :)
 
Ich hab mit noname-Produkten eben keine Erfahrung. Hab nur n Alt-Saxophon von Yamaha. Aber ist der Unterschied wirklich 1000-2000 € wert. Immerhin hab ich ja 30 Tage Geld zurück bei Obigem und 3 Jahre Garantie....
 
was sind 3 jahre bei nem guten (blech)instrument? ich spiele b trompete und meine alte war noch von meinem opa, spich mindestens 20-30 jahre,.... und meine neue ist nun auch schon wieder 7 Jahre alt,.... da sind 3 jahre garantie nen witz! Aber es kann natürlich sein das die no name sahcen genauso gut sind ,.... das wirst du aber leider erst in 5-6 jahren merken ,.... Da musst du echt wen finden der nen no name schon mehrere jahre hat!


AUch solltest du bedenken was du echt damit machen willst! wenn du damit jedes we woanders auftritts dann sollte es rpbuster sein als wenn du damit nur still im kämerchen üben willst! also so auf die ferne kann man da kaum was zu sagen, außer du findest eben echt einen der nen saxophon hat und am besten noch no name :)


grüße
 
big said:
was sind 3 jahre bei nem guten (blech)instrument? ich spiele b trompete und meine alte war noch von meinem opa, spich mindestens 20-30 jahre,.... und meine neue ist nun auch schon wieder 7 Jahre alt,.... da sind 3 jahre garantie nen witz! Aber es kann natürlich sein das die no name sahcen genauso gut sind ,.... das wirst du aber leider erst in 5-6 jahren merken ,.... Da musst du echt wen finden der nen no name schon mehrere jahre hat!


AUch solltest du bedenken was du echt damit machen willst! wenn du damit jedes we woanders auftritts dann sollte es rpbuster sein als wenn du damit nur still im kämerchen üben willst! also so auf die ferne kann man da kaum was zu sagen, außer du findest eben echt einen der nen saxophon hat und am besten noch no name :)


grüße
was für ne trompete spielst du denn? :)
ich werd wohl meine 13jahre alte billig-yamaha an weihnachten loswerden und mir ne neue besorgen.

achja wegen dem saxophon:
ne freundin von mir hat sich auch ein sopran zugelegt vor nem halben jahr. sie wollte auch erst was billiges kaufen, der örtliche musikverein hat dann aber nen schönen zuschuss gegeben, weil die billigen angeblich nix taugen und sie net mehr geld hatte.
 
Ich spiele ne Getzen aus der 300er Serie! Gebaut in Elkhorn, Wiskonsin (schreibt man das so ?),USA :) Ich habe die auch nicht selber bezahlt, wurde vom Orchester übernommen! Wobei sich da manche auch ganz andere sachen haben geleistet ! da war ich ja noch fast human !!! So bins we nicht da :)


Grüße
 
So, lasse jetz mein 15-Jahre altes Alt-Sax technisch erneuern und hab mir ein Jupiter Sopran-Sax gekauft für 1.900.-. War 500.- billiger!

Edit: Exakt das hier
JP-847SG.jpeg
 
Last edited:
Die gibts aber fast nur bei noname-Herstellern. Im Endeffekt ises Spielerei und die geraden Sopran-Saxophone sind besser im Klang
 
wie gesagt, hab keine ahnung von saxophonen. die gebogenen sehen trotzdem stylischer aus :)

das lange ding kannst im stehen fast net spielen, oder?
 
also ich finde das gerade geiler, hat eben nicht jeder! wenn der klang besser ist soltle es aber eh egal sein wie es aussieht :)
 
Back
Top