Also ist schon richtig das es im Sommer länger hell ist als in Winter, das ganze hat aber mit unserem Zeitmesssystem nix zu tun. Die Erde kümmert sich nix um unsere Winter- und Sommerzeit. Basiert nicht unsere Uhr auf der Sonnenuhr oder wurde die nicht irgendwie von der Abgeleitet. Von daher wäre ja die Winterzeit die einzig wahre. Tiere werden ja auch wach wenns draußen hell wird und da es im Sommer länger hell ist, werden die Tiere auch länger aktiv sein. Im Grunde wird die innere Uhr des Menschens sich ja an die selben Parameter halten wie die der Tiere. Wenn die Sonne mehr scheint und es länger Hell ist erzeugen wir ja auch weniger "Schlafhormone", hört man ja immer wieder.
Das Problem wird sein, das jeder Mensch sich, aufgrund der Indivudualität, anders tut um sich der Sommerzeit anzupassen dazu kommt ja noch die sache das Menschen Gewohnheitstiere sind. Das der Körper sehr verwirrt ist wenn jemand geschäftlich viele Reisen in andere Zeitzonen unternimmt verwundert mich nicht, dass das ganze dann auf Dauer zu Krankheiten führen kann ist auch kein Wunder. An eine Stunde gewöhnt man sich aber meiner Meinung nach schon schnell. Ich glaube einige Menschen machen es sich da durch eigenes Fehlverhalten schon schwerer sich da anzupassen und reden sich dann dazu noch ein Problem ein.
Ich selbst war auch lange Zeit eine Eule, jetzt ist es eher etwas anders, durch meinen Job hab ich mich daran gewohnt früher schlafen zu gehen und früh aufzustehen. Die ersten paar Tage dauert es immer bis man sich ein bisschen daran gewohnt hat, nach anderer Uhrzeit schlafen zu gehen.
In meinen Augen ist es durchaus vorstellbar, dass Rythmusprobleme bei Menschen auch durchaus mit anderen Faktoren/Problemen zusammenhängen.
Also ich habe kein Problem mit der Sommerzeit und der Zeitumstellung würde aber auch nicht nachtrauern wenn man das ganze wieder Abschaffen würde. Länger Hell ist es ja im Sommer sowieso und schlafen gehe sowieso zur selben Uhrzeit ob Sommer oder Winter.