- Joined
- Feb 9, 2004
- Messages
- 879
- Reaction score
- 0
Wenn man mal alle möglichen Superwaffen, Spezialtaktiken und besondere Möglichkeiten außer Acht lässt, basiert jede(s) Armee (Spiel) in CCG ZH auf folgendem (Grund-)Prinzip:
Start = Command Center produzieren Baueinheiten
Baueinheiten produzieren Versorgungsgebäude (USA,China)
Baueinheiten produzieren Supplys
Baueinheiten produzieren Unitfactories
Supplys produzieren Rohstoffe
Rohstoffe und Unitfactories produzieren Einheiten
Einheiten zerstören Feind (Gebäude) = Ende
Das ist eine Kette von Vorgängen, die man als Spieler durchlaufen muss, um zum Sieg zu kommen und die man natürlich gleichzeitig versucht beim Feind zu verhindern. Eine Kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied – die Schwachstelle einer jeden Armee. Nur was genau ist diese Schwachstelle?
Angriff auf:
Command Center: + keine neuen Baueinheiten
+ kein Radar
+ keine Beförderungswaffen
– Schwere Panzerung
– bestehende Baueinheiten können noch weiterbauen
– Basiskreislauf funktioniert weiter
– GLA produziert Baueinheiten auch in den Supplys
Baueinheiten: + kein Bau neuer Gebäude
+ keine Reparatur beschädigter Gebäude
+ leicht gepanzert
– Basiskreislauf funktioniert weiter
– können im CC neu produziert werden
– GLA hat zu viele Baueinheiten
Versorgungsgebäude: + kein Radar
+ langsamere Produktion von Gebäuden und Einheiten
+ leicht gepanzert
– werden schnell neu gebaut
Supplys: + kein Rohstoff = Produktionsstopp
– teilweise gut verteidigt
Einheiten: + Dezimierung der Angriif-/Verteidigungsstäre des Feindes
– hoher Verlust eigener Einheiten
– schneller Nachbau
Meiner Meinung nach ist die Zerstörung des Supplys das Wirkungsvollste Mittel den Feind in die Knie zu zwingen.
Ein weiterer Punkt ist natürlich die Geschwindigkeit! Jemand der schneller Produziert ist dem Gegner natürlich an Einheiten überlegen. Mir geht es aber darum, wie man eben diese Einheiten einsetzt um die maximale Wirkung (eher Vernichtung) zu erzielen.
Start = Command Center produzieren Baueinheiten
Baueinheiten produzieren Versorgungsgebäude (USA,China)
Baueinheiten produzieren Supplys
Baueinheiten produzieren Unitfactories
Supplys produzieren Rohstoffe
Rohstoffe und Unitfactories produzieren Einheiten
Einheiten zerstören Feind (Gebäude) = Ende
Das ist eine Kette von Vorgängen, die man als Spieler durchlaufen muss, um zum Sieg zu kommen und die man natürlich gleichzeitig versucht beim Feind zu verhindern. Eine Kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied – die Schwachstelle einer jeden Armee. Nur was genau ist diese Schwachstelle?
Angriff auf:
Command Center: + keine neuen Baueinheiten
+ kein Radar
+ keine Beförderungswaffen
– Schwere Panzerung
– bestehende Baueinheiten können noch weiterbauen
– Basiskreislauf funktioniert weiter
– GLA produziert Baueinheiten auch in den Supplys
Baueinheiten: + kein Bau neuer Gebäude
+ keine Reparatur beschädigter Gebäude
+ leicht gepanzert
– Basiskreislauf funktioniert weiter
– können im CC neu produziert werden
– GLA hat zu viele Baueinheiten
Versorgungsgebäude: + kein Radar
+ langsamere Produktion von Gebäuden und Einheiten
+ leicht gepanzert
– werden schnell neu gebaut
Supplys: + kein Rohstoff = Produktionsstopp
– teilweise gut verteidigt
Einheiten: + Dezimierung der Angriif-/Verteidigungsstäre des Feindes
– hoher Verlust eigener Einheiten
– schneller Nachbau
Meiner Meinung nach ist die Zerstörung des Supplys das Wirkungsvollste Mittel den Feind in die Knie zu zwingen.
Ein weiterer Punkt ist natürlich die Geschwindigkeit! Jemand der schneller Produziert ist dem Gegner natürlich an Einheiten überlegen. Mir geht es aber darum, wie man eben diese Einheiten einsetzt um die maximale Wirkung (eher Vernichtung) zu erzielen.


