- Joined
 - Jun 24, 2004
 
- Messages
 - 1,411
 
- Reaction score
 - 0
 
Freezy said:Du kannst mir nicht erzählen, dass ein schneller Flieger schwächer als ein langsamer ist. Wieso wird dann überhaupt heutzutage auf Düsenflugzeuge gesetzt? Ist doch nur Geldverschwendung. Lieber gleich ne ganze Armada Propellerflugzeuge
Ach und dass in die Formation feuern klappt sehr wohl. Jedenfalls mit Luft-Luft Raketen mit Annäherungszünder, die ebenfalls eingesetzt wurden. http://www.luftarchiv.de/index.htm?http://www.luftarchiv.de/flugkorper/c2.htm
Ich behaupte nicht, das ein langsamer Flieger generel stärker ist. Ich behaupte nur, das die Me-262 zu ihrer Zeit unterelgen war, weil ihre Vorteil, nämlich ihre Geschinwigkeit, damals kaum zum tragen kam.
Damals wurden Luftkämpfe mit MGs augetragen, die wenige hundert Meter Reichweite hatte, da kamms auf die Wendigkeit des Fliegers und die Reflexe der Piloten an, Geschwindigkeit war zweitranging.
Heute liegt die Sache anders, da man den Gegner über große Entfernungen zielsicher mit Raketen abschießen kann...
Und dein 2. Absatz ist wohl ein Witz...
 Ich weiß nicht, wovon du redest, aber ich rede hier von einem Angriff mit einer Me-262 auf eine gegnerische Formation, und da ist diese Rakete völliger Mist... die Wasserfall ist keine Luft-Luft-Rakete - Mit über 5 m Länge wäre sie sicher schwer auf ein Flugzeug zu montieren gewesen, ganz abgesehen davon, das die Serienproduktion nie richtig angelaufen ist.
Generel war der Einsatz von Luft-Luft-Raketen auf deutscher Seite eher verhältnisäßig gering - und wie schon gesagt, nur mit dem MG ist es sinnlos, auf gut Glück in ne Bombergruppe zu feuer...
Das die Flakstellungen auf dem Boden ziellos in die Formation geschoßen haben ist logisch...
	


 Obwohl nicht mehr wirklich viele Jäger damit ausgerüstet werden konnten, wurden 500 Feindflieger damit runtergeholt werden... Nicht effektiv? Da ist auch nochmal die Angriffstaktik erläutert. Die zweite Version darunter wurde schon 1943 eingesetzt.