- Joined
- Jul 17, 2002
- Messages
- 12,592
- Reaction score
- 0
Die Actionsezenen sind gut und rasant inszeniert, aber dennoch eintönig ^^;
Die Waffen passen übrigens restlos ins Szenario (der Film spielt ja um das jahr 1875 rum, da gabs auch schon Revolver... sogar in Japan) und auch die Geschichte ist typisch für Samuraifilme.
Als Vergleich hierzu sollte nur einmal Kurosawas Klassiker "Yojimbo" oder auch "Lady Snowblood" erwähnt werden.
Die Yakuza und ihre Spielsalons spielen häufig eine wichtige Rolle in Samuraifilmen (z.b. auch in "Samurai Fiction").
Und auch die alten Zatoichi spielten öfter in diesem Milieu.
Es gab z.b. am Anfang von "Zatoichi on the Road" eine Szene in einem Spielcasino die fast 1:1 auch im neuen Film wiederzufinden ist (diese Szene kommt auch zu Beginn des Trailers vor).
Was Zatoichi von anderen Samuraifilmen unterscheidet ist eben die übermenschlisch gute Schwertkunst des Helden und, im Falle des neuen Filmes, die Tanzeinlage am Ende bzw. die Toneffekte (man kann die Leute immer leise flüstern hören und wenn man sich anstrengt kann man sie auch verstehen, hat mir sehr gut gefallen *g*).
Die Waffen passen übrigens restlos ins Szenario (der Film spielt ja um das jahr 1875 rum, da gabs auch schon Revolver... sogar in Japan) und auch die Geschichte ist typisch für Samuraifilme.
Als Vergleich hierzu sollte nur einmal Kurosawas Klassiker "Yojimbo" oder auch "Lady Snowblood" erwähnt werden.
Die Yakuza und ihre Spielsalons spielen häufig eine wichtige Rolle in Samuraifilmen (z.b. auch in "Samurai Fiction").
Und auch die alten Zatoichi spielten öfter in diesem Milieu.
Es gab z.b. am Anfang von "Zatoichi on the Road" eine Szene in einem Spielcasino die fast 1:1 auch im neuen Film wiederzufinden ist (diese Szene kommt auch zu Beginn des Trailers vor).
Was Zatoichi von anderen Samuraifilmen unterscheidet ist eben die übermenschlisch gute Schwertkunst des Helden und, im Falle des neuen Filmes, die Tanzeinlage am Ende bzw. die Toneffekte (man kann die Leute immer leise flüstern hören und wenn man sich anstrengt kann man sie auch verstehen, hat mir sehr gut gefallen *g*).
@Hattori: Schon klar, aber am Ende hat man gar nicht erfahren was aus den beiden geworden ist