Röhrenbildschirm, wie schädlich ist er für die augen?

Joined
Dec 26, 2002
Messages
1,764
Reaction score
0
moinsen@all,

also, wie schädlich is er?
ich habe meinen 15 zoll bildschirm, der haqt eine auflösung von 1152X864 und eine bildschirmfrequenz von 72 mhz.
was ist denn nun eigentlich besser, höhere herz oder niedriege herzzahl?
und naja habe da so fiese augenräner und wollte wissen, ob das nun so extram an der auflösung/an der mhz zahl liegt.

MfG Maggy
 
naja 72mhz wären bissi viel :p du meinst 72 Hz... das is die refresh rate der bilder bei 72hz solltest du doch sehen das dein monitor ziemlich hardcore flimmert... heißt je höher desto besser...
 
naja 100Hz ist gut

überhalb von 70 gilt es als flimmerfrei

aber fernseher laufen noch meistens mit 60 Hz (wobei ma da auch weiter wegsitzt)
also alles halb so wild

die augen sehen so rund 60-70 bilder pro sekunde (=Hz) sind aber recht träge... also beim fernseher mit 60 Hz flimmerts trotzdem ned....

ned ganz unwichtig ist aber die strahlung von deinem röhrenmonitor also TCO

je höher das jahr dahinter, desto besser bzw strahlungsarmer der monitor
 
:dito @ RhiNoTaNk, je höher die Bildwiederholfrequenz desto besser. Desweiteren sollte man drauf achten keine zu hohe oder zu niedrige Auflösung zu nehmen. Ich persöhnlich war immer auf 1024x768 unterwegs und hatte damit nie Probleme. Auch sollte man den Monitor richtig einstellen, von wegen Farbe Kontrast ect. Beim daddeln sollten Fremdlichtquellen wie Sonnenlicht die auf den Monitor scheinen vermieden werden damit sich die Augen nicht so anstrengen müssen. Daddeln im Dunkeln sollte man nur mit einer kleinen nebenlichtquelle (Z.B. Tischlambe die neben dem Monitor nach hinten leuchtet, damit wird ein überanstrengen der Augen ebenfalls vermindert.
Sollten einem die Augen wehtun nach längerer Zeit so sollte man kurz Pause machen und am nesten ein weitentferntes Objekt betrachten (scharfstellen mit den Augen) und dann ein nahes objekt betrachten z.B. Finger vorm gesicht o. Ä. Das ein paar mal machen und öfter dabei die Augen auf und zu machen, das hilft ungemein. Eine gute Versorgung mit O² ist natürlich auch wichtig.

€dit: natürlich sollte man drauf achten das der Monitor auch ned zu nah steht
 
Springmaus said:
....also beim fernseher mit 60 Hz flimmerts trotzdem ned....
find ich mal gar nicht! bei fernsehprogramm vllt nicht, aber wenn man mal ne konsole anschließt, da seh ich das flimmern doch schon sehr deutlich.

bei nem monitor würde ich bei 75hz anfangen ( .-_- aber 72hz passen auch)
und die auflösung sollte man bei nem 15 zoller auf maximal 1024x768 stellen.
bei 1152X864 kann das bei nem 15 zoller ziemlich unscharf aussehen, :hh hab
ich auch schon erfahrungen mit nem 17 zoller gemacht ^^
 
Also ich hab nach dem Wechsel von CRT zu TFT eine deutliche Entlastung meiner Augen gespürt. Vorallem bei längeren Schreibarbeiten wo man mal 3 Stunden ohne Pause nur auf den Monitor schaute ist Brennen und Jucken absolut kein Thema mehr.

Hier jetzt daheim bei meinem Bruder am PC (CRT) merke ich schon, dass selbst nach kürzerer Zeit eine Pause ganz angenehm ist.
 
Du hast Fälle, in denen du 3 Stunden ohne Pause deine
Schreibarbeiten verrichtest:eek?

Schreibst du dein Examen am PC:o?
 
bin von TFT [16ms verzögerung@75hz] auf CRT mit 100hz umgestiegen.

Sollte es mal TFTs geben mit 100hz werd ich mir auch wieder einen zulegen.

Aber für alles ausser Gaming gilt halt - TFT > CRT
 
Also ..

Ich spiele Zh mit nem TFT .. und werde auch bei dem tft bleiben ...sehe ganz ehrlich keinen Sinn einen crt zu benutzen ... spiele ja schliesslich keine shooter .. bei denen braucht man vll die 100 hz .. aber bei langsamen spielen ;/

Des weiteren ... ich zitiere ^^

WIKI said:
Für die menschliche Wahrnehmung genügen ungefähr 12 bis 15 Bilder pro Sekunde, um eine "ruckelfreie" Illusion der Kontinuität zu erzeugen, sofern sich die Einzelbilder nicht zu sehr voneinander unterscheiden.

Also reichen auch bei shootern rein theoretisch 75 hz aus ;)

Nun zu der anderen Frage .. wie hoch werden die Augen geschädigt :)?

Meine Antwort lautet garnicht !

Es ist sogar besser auf einem kleineren Buildschirm zu spielen als auf einem 19'' ... die Augenmuskeln, die Fasern oder gar die Linsen werden vom längeren betrachten nciht beeinflusst oder verändert .. bei vielen älteren Leuten gibt es den Aberglauben .. man sollte nur im hellen oder bei licht an fernsehschauen weil die Augen geschädigt werden würden .. dies ist rein medizinisch betrachtet ebenfalls falsch ..


Man sollte ledeglich an sinnvolle pausen denken damit sich die Augenmuskulatur entspannen kann .. augen auf ein weit entferntes Objekt zu fixieren ist eine gute möglichkeit die augen zu entspannen.


Maggy said:
.. und naja habe da so fiese augenräner und wollte wissen, ob das nun so extram an der auflösung/an der mhz zahl liegt.


Vielleicht solltest du mal aufhören den ganzen tag und die ganze nacht zu zocken und ab und zu was anderes machen dann würde sich dieses Problem von alleine lösen .. an deinem Monitor liegt es mit sicherheit nicht ...
 
Last edited:
joa thx for all :)
da kommt nun noch eine kleine frage auf ^^
einer meiner knöpfe am monitor ist kaputt... öhm wenn ich die hz zahl höher und die auflösung niedriger stelle, habe ich nur ein kleines fenster aufm bildschirm was mir windows anzeigt.
gibt es da nicht irgendwelche programme, die das bild strecken können?
ich habe ne nVIDIA GeForce FX 5700 (MSI FX570) in meinem ding drinne, wenn es helfen sollte :)

p.s. sieht viel besser aus mit höherer herz zahl und kleienr auflösung :)
 
Back
Top